Was haben Lieder wie „Atemlos“, „Stayin‘ Alive“ und das Titellied von „Biene Maja“ gemeinsam?
Sie alle sind der Taktgeber für eine Reanimation. Beim diesjährigen Boys Day am Donnerstag durften neun Jungen in das Berufsbild des Pflegefachmanns schnuppern – Reanimationstraining an der Übungspuppe inklusive. Das und der interessante Unterricht waren es auch, was die Jungsgruppe am meisten beeindruckte. Außerdem durften sie Vitalwertemessen ausprobieren und in der Berufsfachschule für Pflege Selbsterfahrungen machen, die auch Teil der Pflege-Ausbildung sind, z.B. einen Alterssimulator oder eine spezielle Brille anziehen, die eine Sehbehinderung simuliert.
In drei Jahren lernen die Auszubildenden am Klinikum Landshut, alle Altersgruppen vom Säugling bis zum Hochbetagten professionell zu pflegen. Nach drei Jahren haben sie als Pflegefachmänner ihr Examen in der Tasche – und können in dem verantwortungsvollen, vielfältigen und zukunftssicheren Beruf voll durchstarten. An der Berufsfachschule am Klinikum Landshut beginnt zweimal jährlich – am 1. April und 1. September – ein Kurs zur Ausbildung zum Pflegefachmann. Neu ab Herbst wird auch die einjährige Ausbildung zum Pflegefachhelfer angeboten. Dieser ist schon mit Mittelschul-Abschluss möglich und kann als Basis für die dreijährige Ausbildung – bei guten Leistungen auf zwei Jahre verkürzt – zum Pflegefachmann dienen.