Einfach, bequem, flexibel: So funktioniert das Saisonticket auf dem Handy Die neue „Eiszeit“ rückt näher: Wie groß die Vorfreude auf die DEL2-Saison 2025/26 am Landshuter Gutenbergweg ist, zeigt sich u.a. an der Zahl von gut 1.400 Dauerkarten, die die EVL-Fans bereits erworben haben – rund 300 mehr als im Vorjahr. Wer sein Saisonticket wie bisher in analoger Form bestellt hat,…
mehr lesenKategorie: Allgemein
allgemein
POETISCHES von Oskar STOCK: „Des Mannes Bauch“ – „Dicke Luft“
Des Mannes Bauch So mancher Mann trägt seinen Bauch, prall gefüllt, als Kugel auch, und weiß nicht recht, weil dieser voll, wie er die Hose tragen soll. Zieht er sein Beinkleid bis zur Brust, ist er sich dessen wohl bewusst, dass man jetzt kaum sein Hemd entdeckt, doch sein Bauch ist gut versteckt. Trägt er die Hose unterhalb, der…
mehr lesenPI-Landshut: SCHLÄGEREI vor SUPERMARKT erfordert größeren POLIZEIEINSATZ
Schlägerei vor Supermarkt ERGOLDING, Lkr. Landshut. Eine Schlägerei zwischen mehreren Personen führte gestern gegen 17:15 Uhr zu einem größeren Polizeieinsatz. Zwei Personengruppen gerieten in der Industriestraße vor einem Supermarkt in einen Streit. Dieser führte dazu, dass ich mehrere Personen prügelten. Zwei Personen erlitten dabei Platzwunden und Prellungen. Vor Eintreffen der Polizeistreifen flüchteten mehrere Personen. Im Zuge der eingeleiteten Fahndung…
mehr lesenKONTAKTE knüpfen, IDEEN sammeln, SPAß haben
Zahlreiche Jugendliche kamen zum Jugendfest in der Alten Kaserne Buntes Treiben herrschte vergangenen Freitag rund um das Jugendkulturzentrum Alte Kaserne: Zahlreiche Jugendliche waren zum Jugendfest gekommen, das erstmals von dem im November 2024 gewählten Jugendbeirat zusammen mit der Kommunalen Jugendarbeit organisiert worden war. Gemeinsam mit den Besucherinnen und Besuchern wurden auf der grünen Wiese Turnbeutel gestaltet, Henna-Tattoos gezeichnet und Strähnchen…
mehr lesenMUSIK liegt in der LUFT
Sommerkonzerte der Klavierschüler an der vhs Landshut Am ersten Ferientag fanden die Sommerkonzerte der Schülerinnen und -schüler der Klavierlehrerin Galina Lebedeva an der vhs Landshut statt. Diese Veranstaltung markierte den Abschluss eines erfolgreichen Klavierunterrichtsjahres und bot den Eltern die Möglichkeit, das erlernte Können ihrer Kinder zu bewundern. Das Repertoire der jungen Musikerinnen und Musiker war beeindruckend vielfältig und umfasste unter…
mehr lesenBÜREGERSPRECHSTUNDE der SPD mit Fraktionsvorsitzender Anja KÖNIG
Am Montag, 04.08.2025, von 17.00 – 18.00 Uhr, hält SPD-Fraktionsvorsitzende Anja König eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Telefonnummer 0152/53113535 erreichbar. Foto: König priv.
mehr lesenGefeiert wurde innerhalb der MUSEUMSMAUERN
Das LANDSHUTfest 2025 war trotz Regenwetter ein großer Erfolg Die Telefondrähte glühten heiß, als das Wetter draußen von Tag zu Tag kälter und nässer wurde. Dann war man sich einig: Das LANDSHUTfest 2025 wird nicht abgesagt, sondern kurzerhand nach drinnen ins LANDSHUTmuseum und ins KASIMIRmuseum verlegt. Das Ergebnis sollte die Entscheidung belohnen: „Wir konnten unser gesamtes geplantes Programm durchführen“ und…
mehr lesenDas SICHERHEITSBEWUSSTSEIN ist noch ausbaufähig
ACE-Kreisvorstand stellte den sicheren Schulweg in den Focus Dingolfing – Landshut – Pfarrkirchen – Erding. Unter dem Motto „Easy Going – Schulweg Index 2025“ stellte der der Auto-Club-Europa (ACE) im diesem Jahr den sicheren Schulweg in den Focus. Mit seinen rund 700 Ehrenamtlichen wurde in den ACE-Kreisen bundesweit zwischen Mai und Juli die Schulwegsicherheit an etwa 200 Grundschulen unter die…
mehr lesenBÜRGERGESPRÄCH mit Ronja ENDERS, Landesvorsitzende BayernSPD, in NEUFAHRN i.NB.
Am Donnerstag, 11.9., ab 19 Uhr, begrüßt der SPD-Ortsverein Neufahrn die Landesvorsitzende der BayernSPD Ronja Endres im Schlosshotel Neufahrn zum Bürgergespräch. Die Reihe Klartext: Was Sie uns schon immer sagen wollten steht unter dem Thema: Soziale Politik für Bayern – wie geht das? Die Landesvorsitzende wird mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen. Foto: SPD Neufahrn i. NB.
mehr lesenKLAVIERSCHÜLERINNEN ausgezeichnet
Drei Schülerinnen aus der Klasse von Tanja Wagner in der Musikschule Landshut sind in diesem Schuljahr für ihr Klavierspiel ausgezeichnet worden. Die achtjährige Charlotte Frohnholzer (Grundschule St. Wolfgang) war bereits im Herbst beim Finale des Steinway-Wettbewerbs in Hamburg dabei, wo sie den vierten Preis gewann. Im Mai nahm sie erfolgreich am „Münchner Klavierpodium“ teil und wurde mit Förderpreisen ausgezeichnet. Diese…
mehr lesen