Am Samstag, den 14.09.2024 tagte der AKU Bezirksverband, um die weiteren Schritte zu beraten. Die Mitglieder der Bezirksvorstandschaft nominierten in der Sitzung für den Landesverband die Umwelt- und Landesentwicklungspolitik der CSU gestaltet Dr. Christian Hirtreiter, den Bürgermeister aus Straßkirchen als stellvertretenden Landesvorsitzenden. Andreas Leichtfuß, der bereits Bezirksgeschäftsführer und ebenfalls im Landesvorstand vertreten ist, wurde zum Landesschriftführer nominiert. Der engagierte Ergoldinger…
mehr lesenKategorie: Allgemein
allgemein
POETISCHES von Oskar STOCK: „Altweibersommer“ – „Goldener Herbst“
Altweibersommer Marienfäden durch die Lüfte, schweben silbern glänzend hell, welkes Gras und Erntedüfte, wie vergeht der Sommer schnell, zartes Etwas, Abschiedsahnen, Hauch von Herbst und Ewigkeit, die Natur zieht ihre Bahnen, und Vergehen macht sich breit. Goldener Herbst Gold in Gold, wohin ich schau, Astern purpurfarben, blau, rote Blätter, Sonnenstrahlen, Schatten auf den Boden malen, Kastanien prangen glänzend…
mehr lesenStart der FESTEN TRAUERGRUPPE in Landshut 2024/2025
Im Oktober startet im Hospizverein Landshut wieder eine Feste Trauergruppe mit dem Motto „Wege durch die Trauer – gemeinsam in der Gruppe“. Unter Leitung der Trauerbegleiterinnen Lisa Hinrainer und Eva Holzer treffen sich sechs bis acht TeilnehmerInnen. Inhaltlich geht es darum, die eigene Trauer besser zu verstehen und im Erfahrungsaustausch Unterstützung zu finden. Dabei werden verschiedene Themenschwerpunkte angesprochen und vertieft.…
mehr lesenPoetischer HERBST-SPAZIERGANG
Zehn Jahre „Laufend Lyrik“: Gedichtewanderung am 21. September Im September ist alljährlich der Tag der deutschen Sprache und dies ist Anlass für die Stadtbücherei Landshut, wieder eine Gedichtewanderung in der Reihe „Laufend Lyrik“ anzubieten. Am Samstag, 21. September, um 14 Uhr geht es los. Das Angebot ist kostenlos. Die deutsche Sprache ist reich an Poesie. Vorlesepatin Birgit Schönberger führt gern…
mehr lesenAM HORIZONT – Frenzy Höhne
Vom 25. bis 26.09.2024 ruft die Künstlerin Frenzy Höhne im Zentrum von Landshut zur Teilnahme an ihrem Projekt AM HORIZONT auf. Vor dem Motiv einer vom Krieg zerstörten Stadt können Passanten Haltung beziehen zu der bedrohlichen Nähe von Aufrüstung und Krieg und sich mit eigenen Statements vor dem Hintergrund ihrer beschaulichen Stadt selbst inszenieren. Das entstandene Foto im Postkartenformat wird…
mehr lesenStart der HALLENBAD-SAISON im Stadtbad Landshut vorverlegt
Die Hallenbad-Saison im Stadtbad Landshut beginnt wegen der Schlechtwetterprognosen bereits am Samstag, 14. September 2024. Eigentlich sollte sie erst ab Montag beginnen. Aufgrund des vorhergesagten Dauerregens haben sich die Stadtwerke entschlossen, das Hallenbad schon am Wochenende zu öffnen. Am Samstag ab 8 Uhr können Badegäste also wieder drinnen schwimmen. Im Freibadbereich werden noch das Mehrzweckbecken und das Sportbecken geöffnet sein.…
mehr lesenBERATUNGSANGEBOT für DIGITALE EINSTEIGER kehrt zurück
Die Sommerferien sind zu Ende. Die Stadt Landshut bietet in Zusammenarbeit mit der Mittelschule St. Nikola ab 18. September, wieder ihre „Digitalen Beratungstheken“ an. Außerhalb der Schulferien erfahren Interessierte immer mittwochs von 13.45 bis 16 Uhr eine kostenlose Unterstützung beim Umgang mit ihrem Smartphone. Die speziell ausgebildeten Schülerinnen und Schüler von St. Nikola helfen bei Kommunikationsthemen (zum Beispiel bei E-Mail…
mehr lesenFÖRDERPROGRAMM: Für zehn EURO ein OBSTBAUM von der Stadt LANDSHUT
Für zehn Euro erhalten Landshuter Bürger Obstbäume von der Stadt Die Stadt Landshut beteiligt sich am bayerischen Förderprogramm „Streuobst für alle“ und vergibt 50 hochstämmige Obstbäume an Landshuter Bürgerinnen und Bürger, die diese auf ihren Flächen im Stadtgebiet pflanzen wollen. Mit den Pflanzungen soll ein Beitrag zur Förderung der Biodiversität und zur Anpassung an den Klimawandel im Stadtgebiet geleistet werden.…
mehr lesenBUNDESTAG berät über den BUNDESHAUSHALT 2025
MdB Oßner: „Nach Rekordverschuldung nun auch Verscherbeln von Tafelsilber“ Zum Abschluss der ersten Lesung des Bundeshaushalts 2025 und des Nachtragshaushaltes 2024 sprach Haushaltspolitiker Florian Oßner als Obmann für die CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Plenum des Deutschen Bundestages: „Die SPD/Grüne/FDP-geführte Ampel-Bundesregierung wird in die Geschichte als diejenige eingehen, welche kein einziges Mal in ihrer Regierungszeit einen ordnungsgemäßen Haushalt vorgelegt hat. Dies schadet dem…
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE der SPD mit Stadträtin Patricia STEINBERGER
Am Montag, 16.09.2024, von 17:00 – 18:00 Uhr, hält Stadträtin Patricia Steinberger eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Tel.-Nr. 0175 9316615 erreichbar. Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl
mehr lesen