Landshut. Vor kurzem ist Evelyn Thürmer durch ihr PS-Los zur glücklichen Hauptgewinnerin von 10.000 Euro geworden. Finanzberaterin Theresa Brunnhuber und Kathrin Zellmeier, Leiterin Finanzzentrum St.-Wolfgang-Platz, überreichten den Gewinn mit vielen Glückwünschen. Das PS-Sparen ist ganz einfach. Für 5 Euro erhält man ein Los zur Teilnahme am PS-Sparen und Gewinnen. Davon werden 4 Euro angespart. 1 Euro ist der Loseinsatz. Damit…
mehr lesenKategorie: Allgemein
allgemein
BÜRGERSPRECHSTUNDE der SPD mit Stadträtin Patricia STEINBERGER
Am Montag, 04.03.2024, von 17:00 – 18:00 Uhr, hält Stadträtin Patricia Steinberger eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Tel.-Nr. 0175 9316615 erreichbar. Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl
mehr lesenBEZIRK berät und fördert niederbayerische THEATERGRUPPEN
Neue Kurse und Termine der Laienspielberatung Am Samstag, den 16. März, wird das Thema Schauspiel mit Übungen, Improvisationen und Textarbeit von der praktischen Seite beleuchtet. Dabei wird beispielsweise thematisiert, wie es gelingen kann, an die Emotionen, Ziele und Bedürfnisse der jeweiligen Rollen heranzukommen und diese so auszuarbeiten, dass das Publikum die Figur versteht. Veranstaltungsort ist der Festsaal des Bezirksklinikums Mainkofen.…
mehr lesenPATIENTENFORUM: Ich bekomme ein neues GELENK
Das Patientenforum „Ich bekomme ein neues Gelenk“ der Volkshochschule Landshut und des Klinikums soll Patienten und deren Angehörigen die Angst vor dem Einsetzen eines künstlichen Gelenks nehmen. Ärzte und Physiotherapeuten informieren am Donnerstag, 7. März, über Gelenkverschleiß und Endoprothetik sowie über aktuelle Behandlungsmöglichkeiten, Implantat-Typen und Operationstechniken. Die Entstehung und Symptome von Arthrose werden ebenso erklärt wie mögliche Komplikationen und der…
mehr lesen“Für mich ist es eine EHRE, hier spielen zu können”
Serena Bruin über ihren Weg von Colorado über Lappland nach Vilsbiburg, eine berühmte Namensvetterin und die Liebe zu Schnitzel und Kartoffelsalat Hallo Serena, du kommst aus dem US-Bundesstaat Colorado. Was sind die größten Unterschiede zwischen deiner Heimatstadt Commerce City und Vilsbiburg, zwischen den Rocky Mountains und dem Vilstal? Serena Bruin: Die größten Unterschiede zwischen meiner Heimatstadt und Vilsbiburg sind die Größe…
mehr lesenERSATZNEUBAU der ISARBRÜCKEN Konrad-Adenauer-Straße/B299
Informationsveranstaltung im Ergoldinger Bürgersaal Für die beiden Isar-Brücken in der Konrad-Adenauer-Straße steht ein Ersatz-Neubau an. Im Zuge dessen wird auch die Radwegsituation im Brückenbereich verbessert. Das Staatliche Bauamt Landshut ist Bauherr dieser unvermeidbaren Maßnahme und geht von einer Gesamtbauzeit von drei Jahren aus. Begonnen wird mit der Brücke über die kleine Isar. Der Baubeginn ist für Juni 2024 vorgesehen; die…
mehr lesenKRÜMELTREFF am Dienstag, 5. März
Der Krümeltreff (Babystammtisch) der Geburtshilfe am Klinikum Landshut trifft sich das nächste Mal am Dienstag, 5. März, von 14.30 bis 15.30 Uhr im Raum Kompass (Gesundheitszentrum direkt neben dem Klinikum). Mamas und Papas haben dabei die Gelegenheit, sich in lockerer, ungezwungener Atmosphäre zu treffen, natürlich mit Baby. „Unser Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern von drei bis 12 Monaten“,…
mehr lesenIngrid KELLNER liest KURZGESCHICHTEN
Nächste „Atempause“ im Lesecafé der Stadtbücherei im Salzstadel ist am 4. März Die nächste „Atempause“ im Lesecafé der Stadtbücherei im Salzstadel wird am Montag, 4. März, von Vorlesepatin Ingrid Kellner gestaltet. Um 15 Uhr sind erwachsene Literaturliebhaber eingeladen, sich eine Stunde lang vorlesen zu lassen und zum Thema auszutauschen. Ingrid Kellner ist Vorlesepatin der Stadtbücherei Landshut und Autorin. Sie liest…
mehr lesenCSU-Fraktion: Antrag HAUSHALTSBEFRAGUNG Stadtteil NIKOLA bgl. PARKRAUMBEWIRTSCHAFTUNG
Antrag Der Stadtrat möge beschließen: Es wird eine Haushaltsbefragung im Stadtteil Nikola durchgeführt und im Fachsenat beraten. Bis dahin wird die Beschaffung der Automaten und die Stellenbesetzung ausgesetzt. Begründung: Aufgrund von mehreren Stellungnahmen seit der Infoveranstaltung von Bürgern und Gewerbetreibenden im besagten Viertel sollen nochmals die Schwerpunkte der Parkraumprobleme analysiert werden. Zudem sollen Lösungen zur Entlastung des Parkraumes durch unbewegte…
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE mit Stadtrat Bernd FRIEDRICH
Am 29.02.2024 bietet die CSU-Stadtratsfraktion von 11.00 bis 12.00 Uhr eine telefonische Bürgersprechstunde an. Stadtrat Bernd Friedrich steht den Bürgern unter der Telefonnummer 0871 / 640564 für Fragen, Anregungen und Anliegen zur Verfügung. Foto: h.j.lodermeier
mehr lesen