Vier Theatergruppen laden ein Essenbach. Fast schon eine Tradition ist mittlerweile der Theatertag der Bühne Landshut in der Bühne am Schardthof in Essenbach. Im vergangenen Jahr war der Theaterfreundetag schnell ausverkauft. Deshalb gibt es in diesem Jahr gleich zwei Termine, und zwar am 12. Oktober und eine familienfreundliche Vorstellung am Sonntagnachmittag, 13. Oktober. Mit dem Theatertag der Bühne Landshut kommen…
mehr lesenKategorie: Allgemein
allgemein
AROMATHERAPIE bei Krebs
Informationsabende am 10. September und 15. Oktober Lavendel beruhigt, Zirbelkiefer sorgt für einen besseren Schlaf und Grapefruit hilft bei Übelkeit: Ätherische Düfte können viele positive Wirkungen haben. Welche wertvolle Begleitung die Aromatherapie für Krebspatienten bietet, dazu informiert der Verein lebensmut Landshut an zwei Abenden: Am Dienstag, 10. September und 15. Oktober, lädt Christa Zacher, Aromaexpertin und Palliativ-Pflegekraft am Klinikum Landshut,…
mehr lesenBAU der 380-kV-Freileitung von ADLKOFEN nach MATZENDORF genehmigt
Planfeststellungsbeschluss: Die Regierung von Niederbayern hat den Plan der TenneT TSO GmbH (Vorhabenträgerin) für die Errichtung und den Betrieb einer neuen 380-kV-Höchstspannungsfreileitung von Adlkofen nach Matzenhof genehmigt. Das Vorhaben ist der letzte Schritt, um die bestehende 220-kV-Freileitung von Altheim über Adlkofen (beides Landkreis Landshut) und Matzenhof (Landkreis Rottal-Inn) nach St. Peter am Hart (Österreich) auf 380 Kilovolt auszubauen. Mit dem…
mehr lesenNeues SOLOPROGRAMM – Karin OBERMAIER in der Bühne am SCHARDTHOF
Essenbach. Die Bühne am Schardthof freut sich, unmittelbar nach ihrer Premiere, Karin Obermaier mit ihrem brandneuen Soloprogramm am 18. Oktober zur Bühne zu holen. Die Niederbayerin Karin Obermaier wagt den entscheidenden Schritt und steht neben ihren vielfältigen anderen Projekten fortan nun auch als Solokünstlerin auf der Bühne. Die Musik begleitet Karin Obermaier schon ihr ganzes Leben lang, ihre eigene Musikschule…
mehr lesenVERKEHRSGESCHEHEN zur Landshuter BARTLMÄDULT
Bieranstich am Dreifaltigkeitsplatz – Verkehrssperrung zum Auszug am 23. August Die 685. Bartlmädult findet heuer von Freitag, 23. August, bis Sonntag, 1. September, auf der Grieserwiese statt. Wegen der Baustelle in der Altstadt ist der Bieranstich durch Oberbürgermeister Alexander Putz am Freitag, 23. August, um 18 Uhr mit Standkonzert und anschließendem Dultauszug dieses Mal nicht vor dem Rathaus, sondern auf…
mehr lesenDie neue EVL-SAISON wirft ihre SCHATTEN voraus – nicht nur auf dem EIS!
Umbau in zwei Schritten: VIP-Raum wird größer, schöner und moderner Die neue EVL-Saison wirft ihre Schatten voraus – nicht nur auf dem Eis, wo das Team von Coach Heiko Vogler das Training für das DEL2-Startwochenende (am Freitag, 13. September, um 20 Uhr bei den Eisbären Regensburg und Sonntag, 15. September, um 17 Uhr zu Hause gegen Krefeld) aufgenommen hat. Auch…
mehr lesenGretlmühle: GRILLVERBOT wegen BRANDGEFAHR
Ab sofort gilt für das Naherholungsgebiet Gretlmühle ein Grillverbot. Bis auf Weiteres sind das Grillen und das Betreiben offener Feuerstellen sowie jegliches sonstige offene Feuer auf dem gesamten Gelände verboten. Durch die Hitze und Trockenheit der vergangenen Wochen sind Wiesen und Wälder inzwischen sehr trocken, sodass eine akute Brandgefahr besteht. Dies zeigt auch der sogenannte Graslandfeuerindex des Deutschen Wetterdienstes (DWD),…
mehr lesenMINI-MEISTERSCHAFT-TISCHTENNIS beim SV Essenbach Abt. Tischtennis
Grafik: SV Essenbach
mehr lesenCSU-FAHRT zum Politischen GILLAMOS
Landkreis Die CSU im Landkreis Landshut fährt am Montag, 02. September, mit dem Bus zum Politischen Gillamoos nach Abensberg. Als Festredner sprechen in diesem Jahr der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL und der hessische Ministerpräsident Boris Rhein (CDU). Für die Mitfahrer sind Plätze im Hofbräu-Zelt reserviert. Die Zusteigemöglichkeiten sind: 06.50 Uhr am Festplatz in Ergolding, 07.05 Uhr an der…
mehr lesenWALDBRANDGEFAHR: Regierung ordnet LUFTBEOBACHTUNG in Niederbayern an
Da auch heute wieder sehr hohe Temperaturen vorausgesagt werden, besteht erhöhte Waldbrandgefahr im östlichen Niederbayern. Um mögliche Gefahren frühzeitig erkennen zu können und Gefahrenquellen zu überwachen, hat die Regierung von Niederbayern im Einvernehmen mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Abensberg-Landshut für Montag, 12. August 2024, zwei Beobachtungsflüge angeordnet. Die Wetterentwicklung wird weiterhin täglich beobachtet und aktuell beurteilt.…
mehr lesen