Kreative Geister- und Spinnen-Roboter – ein Halloween-Workshop für Kinder ab 8 Jahren im KASiMiRmuseum Am Samstag, 25.10., bietet das KASiMiRmuseum in Landshut (Alter Franziskanerplatz 483) von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr einen Workshop für Kinder ab 8 Jahren an. Gemeinsam mit Kasia Mis-Dziarmagowska gestalten sie kreative Geister- und Spinnen-Roboter, passend zu Halloween und zur gruseligen Jahreszeit. Der Workshop ist kostenfrei. Er ist Teil des…
mehr lesenKategorie: Allgemein
allgemein
BÜRGERSPRECHSTUNDE mit Stadträtin Patricia STEINBERGER
Am Montag, 20.10.2025, von 17:00 – 18:00 Uhr, hält Stadträtin Patricia Steinberger eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Tel.-Nr. 0175 9316615 erreichbar. Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl
mehr lesen645 Jahre ERFAHRUNG
Landshut, 09.10.2025 Zu einer Feierstunde in den Räumlichkeiten der AOK-Direktion Landshut-Kelheim am Standort in Kelheim hatte Direktor Jürgen Eixner die Jubilare eingeladen. Mit insgesamt 645 Jahren Erfahrung tragen die Mitarbeitenden einen großen Teil zum Service der AOK vor Ort bei. Nach einer kurzen Begrüßung durch Eixner und den stellvertretenden Beiratsvorsitzenden Martin Birkner durften die Laudatoren das Podium erklimmen und über…
mehr lesenNeue SCHÜLERLOTSEN an der MS St. NIKOLA ausgebildet
Sie sind unübersehbar in ihren leuchtenden Warnwesten und tragen eine große Verantwortung: Ab dem 1. Dezember sorgen die 15 Siebtklässler der Mittelschule Nikola für mehr Sicherheit vor ihrem Schulgebäude und lösen damit ihre Mitschüler der 8. Jahrgangsstufe ab. Die neu ausgebildeten Schülerlotsen gewährleisten, dass weiterhin vor allem die jüngeren Grundschüler die Straße sicher überqueren können. Vorangegangen war eine intensive Schulung…
mehr lesenGERLACH wirft Bundesfinanzminister KLINGBEIL verfehlten SPARKURS zu Lasten der KRANKENHÄUSER vor
Bayerns Gesundheitsministerin Gerlach anlässlich der Tagung der bayerischen Krankenhausdirektoren und -direktorinnen Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach hat Bundesfinanzminister Lars Klingbeil einen verfehlten Sparkurs zu Lasten der Krankenhäuser vorgeworfen. Gerlach kritisierte am Mittwoch im Rahmen der Tagung der bayerischen Krankenhausdirektoren und -direktorinnen in Bad Wörishofen mit Blick auf den Beschluss des Bundeskabinetts zur Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV): „Klingbeil weigert sich beharrlich, versicherungsfremde Leistungen…
mehr lesenFortbildung „OBDACHLOSIGKEIT in KOMMUNEN“
Prävention und Zusammenarbeit im Mittelpunkt Vertreterinnen und Vertreter der Landkreise Freising und Landshut haben sich im Rahmen einer gemeinsamen Fortbildung im Landratsamt Freising intensiv mit dem Thema „Obdachlosigkeit in Kommunen“ befasst. Ziel der Veranstaltung war es, den fachlichen Austausch zu fördern und die Handlungssicherheit der Kommunen im Umgang mit von Wohnungslosigkeit betroffenen Menschen zu stärken. Landrat Helmut Petz begrüßte die…
mehr lesenVELDEN (Vils): GEH – und RADWEGEBRÜCKE wird eingehoben
Die neue Geh- und Radwegbrücke über die Große Vils in Velden (Vils) wird eingehoben. Das Staatliche Bauamt sperrt deshalb von Montag, 14 Uhr, bis Dienstag, 10 Uhr, die Gemeindeverbindungsstraße zwischen Hofbruck und der B 388 Bei der Geh- und Radwegbrücke handelt es sich um eine Stahlträgerkonstruktion mit einem Brettschichtholzbelag aus Lärche. Die 18 Meter lange, 3,90 Meter breite und etwa…
mehr lesenÖDP lädt zur AUFSTELLUNGSVERSAMMLUNG für die STADTRATSWAHL ein
Am 8. März 2026 steht in Landshut die Kommunalwahl an – und auch die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) wird wieder mit einer eigenen Liste antreten. Aus diesem Anlaß lädt die ÖDP am Donnerstag, 23. Oktober, um 19 Uhr herzlich zur Aufstellungsversammlung in die Tafernwirtschaft Schönbrunn ein. Dort werden die Kandidatinnen und Kandidaten für den Stadtrat nominiert. Neben den Mitgliedern der ÖDP…
mehr lesenÜber acht Mal um die WELT
Erfolgreicher Abschluss des Stadtradelns 2025 wurde gefeiert Im Sommer hat in der Stadt Landshut bereits zum 16. Mal die Aktion „Stadtradeln“ stattgefunden. Erneut mit großem Engagement haben sich viele Radler an der diesjährigen Kampagne beteiligt. Vergangene Woche kamen rund 70 begeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer ins Rathausfoyer, um gemeinsam die Erfolge der dreiwöchigen Aktion zu feiern. Dabei wurden auch die Gewinnerteams…
mehr lesenSichere GLASFLÄCHEN für VÖGEL
Stadt erhält LBV-Plakette „Vogelfreundliche Glasfläche“ für neue Realschul-Turnhalle Die Stadt Landshut hat für die Gestaltung der Dreifachturnhalle an der neuen Staatlichen Realschule vom Landesbund für Vogelschutz (LBV) die Plakette „Vogelfreundliche Glasfläche“ erhalten. LBV-Projektmanager Dr. Peter Stimmler übergab dem Leiter des Referats Bauen und Umwelt, Johannes Doll, und Konrektor Michael Trapp am Donnerstag die Auszeichnung. Insgesamt 178 Quadratmeter Glasfläche wurden mit…
mehr lesen