Die Weihnachtstauschbörse in der Stadtbücherei Weilerstraße ist gestartet Alle Jahre wieder dekorieren Weihnachtsfans pünktlich zum ersten Advent ihre Räume. Wem dabei auffällt, dass er manche Figur, die eine oder andere Christbaumkugel oder eine Kerze entbehren kann, und dafür gern etwas Neues hätte, der ist bei der Tauschbörse der Stadtbücherei Weilerstraße genau richtig. Seit Montag, 20. November, wechselt dort gebrauchte, aber…
mehr lesenKategorie: Allgemein
allgemein
SPRECHSTUNDE des SENIORENBEIRATS der Stadt Landshut
Die Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 01.12.2023 von 10.00 bis 11.00 Uhr im Rathaus, Altstadt 315, 1. Stock, Zi.-Nr. 129, Tel. 0871/88 1392, im Büro des Seniorenbeirates statt, Birgit Würfel berät bei dieser Sprechstunde bei Problemen ältere Menschen. Informationsblätter und Broschüren (z. B. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Heimaufnahme, Erbschaftssteuer, Notfallmappe, Notfalldose) liegen bereit. W e r b u…
mehr lesenNEUFAHRN lässt es noch einmal krachen
Silvesterparty zum Abschluss des Festjahres zum 900-jährigen Bestehen Das Festjahr zum 900-jährigen Bestehen der Gemeinde Neufahrn in Niederbayern endet mit einer Silvesterparty. Sie findet am 31. Dezember ab 19 Uhr in den Vereinsheimen am Sportplatz statt. Der Eintritt ist frei. Höhepunkt ist eine Lasershow um Mitternacht. Ab 20 Uhr spielt die Tanzband Paparazzi aus dem Raum Neufahrn (www.tanzband-paparazzi.de) in der…
mehr lesenGrüne KREISTAGSFRAKTION begrüßt verstärkte JUGENDHILFEPLAN
Kürzlich traf sich die Kreistagsfraktion der Grünen mit dem Kreisjugendring (KJR), um sich einen genaueren Einblick in dessen Arbeit verschaffen zu können. Geschäftsführer Helmut Lipfert stellte gemeinsam mit dem Vorsitzenden Markus Binder der Fraktion zunächst das grundlegende Konzept, die Aufgaben sowie geplante und bereits durchgeführte Projekte des KJRs vor. Neben den mannigfaltigen Angeboten des KJRs zur Freizeitgestaltung Jugendlicher stand vor…
mehr lesenGESCHENKE bereit für WEIHNACHTEN
Wie auch schon im Vorjahr freuen sich die SPD-Abgeordneten Ruth Müller, MdL und die Rottenburger Stadträtin Mathilde Haindl über die rege Teilnahme an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Die Sammelaktion zeigt, dass in unserer Gesellschaft die Bedürftigen – allen voran die Kinder und Jugendlichen – nicht im Stich gelassen werden, so die beiden Organisatorinnen. Keiner solle an Weihnachten leer ausgehen.…
mehr lesenOBERBÜRGERMEISTER begrüßt neuen BBV-GESCHÄFTSFÜHRER
Oberbürgermeister Alexander Putz (links) hat kürzlich Wolfgang Beck, den neuen Geschäftsführer des Geschäftsstellenverbundes Landshut/Abensberg des Bayerischen Bauernverbands, im Rathaus begrüßt. Als Nachfolger des langjährigen Geschäftsführers Alois Schweiger, der in den wohlverdienten Ruhestand wechselte, steht Beck seit Mitte August den beiden BBV-Kreisverbänden Landshut und Kelheim als neuer Geschäftsführer zur Verfügung. Der 55-Jährige war selbst 35 Jahre lang Landwirt, mittlerweile hat sein…
mehr lesen100-Bäume-Programm – HERBSTPFLANZAKTION – Baum 77 – 79
Stattlicher Hausbaum in der Innenstadt Die Eigentümergemeinschaft in der Kramergasse 558/559 rund um die Osteopathiepraxis LEOS, Manfred Lechner pflanzte am Samstag in der kleinen Grünfläche neben der Wohnanlage einen stattlichen Ahorn als Hausbaum im Rahmen des 100-Bäume-Programms (Baum 79) von Willi Forster. Der Hausgemeinschaft war es wichtig in der stark versiegelten Innenstadt mit wenig Bäumen, ein Zeichen zu setzen und…
mehr lesenPI- LANDSHUT: SCHEUNENBRAND in Essenbach – Betrunken am STEUER – Diverses
Betrunken am Steuer LANDSHUT. Am Sonntag, den 26.11.2023 um 04:40 Uhr wurde ein 39-jähriger Dingolfinger mit seinem Mercedes einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnte durch die eingesetzten Beamten Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab, dass der Dingolfinger alkoholisiert war. Deswegen wurde eine Blutentnahme angeordnet. Ihn erwarten nun neben einem Bußgeld im mittleren dreistelligen Bereich auch ein Fahrverbot. Scheunenbrand…
mehr lesen„Munteres hin und her mit SAUSPIEL, SOLO und WENZ“
Siegfried Wagensoner aus Kirchberg triumphiert beim Hohenthanner Preisschafkopf Am vergangenen Wochenende folgten 32 „Schafköpfe“ der gemeinsamen Einladung von JU und CSU Hohenthann ins Gasthaus Vilser. Nach der Begrüßung durch den stellvertretenden CSU-Ortsvorsitzender Robert Heckner ging es in zwei abwechslungsreichen Runden dank der „kurzen Karte“ munter hin und her. Am Ende holte sich Siegfried Wagensoner aus Kirchberg mit 41 Punkte als…
mehr lesen18 Neue ATEMSCHUTZGERÄTETRÄGER für die Landshuter FEUERWEHR
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut hat in den letzten Wochen in Eigenregie 18 neue Atemschutzgeräteträger (1 Feuerwehrfrau, 17 Feuerwehrmänner) ausgebildet. Die 18 Teilnehmer stellen den bisher zahlenmäßig größten Lehrgang in der Geschichte der Landshuter Feuerwehr dar. Nachdem zu Beginn des Lehrgangs, der von den beiden Leitern des Atemschutzes bei der Landshuter Feuerwehr Markus Leckebusch und Nicklas Pupow entsprechend der Lehrgangsvorgaben…
mehr lesen