Der mühsame und lange Weg zu einem bayerischen Radgesetz

Die bayerische Landesregierung hatte jahrelang die Forderungen nach Formulierung eines Radgesetzes und entsprechende Gesetzesentwürfe der Oppositionsparteien abgelehnt. Daraufhin startete die Initiative für ein Volksbegehren „Radentscheid Bayern“, das ein Bayerisches Radgesetz zum Ziel hatte, mit dem das Fahrrad als Alltagsverkehrsmittel gestärkt und ein relevanter Beitrag zur Verkehrswende geleistet werden sollte. Dieses wurde vom Bayerischen Verfassungsgericht allerdings nicht zugelassen. Mittlerweile hat die…

mehr lesen

Eine heiße Sache für die Jugendlichen

Diesjährige JugendkulTour in Tiefenbach gestartet  Mitte Juni ging wieder los mit der JugendkulTour, einer Veranstaltungsreihe der Kommunalen Jugendarbeit im Landkreis Landshut und des Kreisjugendrings Landshut (KJR) zusammen mit der veranstaltenden Gemeinde. Den Auftakt von insgesamt zehn Veranstaltungen in diesem Jahr bildete Tiefenbach. Vorbereitet und organisiert wurde die Veranstaltung durch die Projektleiter Andy Stenzel und Michael Sandmeyer, gemeinsam mit dem Gemeindejugendpfleger…

mehr lesen

PI-Landshut: In Garage eingebrochen – Jacke und Regenschirm aus Auto entwendet – Hochwertiges Fahrrad aus Tiefgarage entwendet – Div.

Pkw zerkratz LANDSHUT. Ein schwarzer Pkw Audi war in der Zeit von Sonntag den 18.06.2023, 23.00 Uhr, bis Mittwoch den 21.06.2023, 17.00 Uhr, in der Freyung auf Höhe Hausnummer 616 A abgestellt. In dieser Zeit zerkratzte ein bislang Unbekannter Täter die linke Fahrzeugseite des Pkw. Die entstandene Schadenshöhe wird auf einen vierstelligen Eurobetrag geschätzt. Hinweise auf den Täter nimmt die…

mehr lesen

Kreativ, entspannend, aktiv: Juli- und August-Programm von lebensmut Landshut

Bei Klangschalen entspannen, gemeinsam wandern oder kreativ werden: Im Mai und Juni bietet der Verein lebensmut Landshut e.V. Leben mit Krebs wieder ein abwechslungsreiches Programm für Krebskranke und ihre Angehörigen an. Alle Angebote sind kostenfrei und werden rein durch Spenden finanziert. Die nächsten Termine für Mai und Juni: Kunsttherapie mit Virginia Elas am Mittwoch, 12. und 26. Juli, jeweils 17…

mehr lesen

Für alle Fragen rund um den Nachwuchs

Babysprechstunde in neuen Räumlichkeiten des Familienzentrums Vilsbiburg Besonders in den ersten Lebensmonaten und Lebensjahren des Kindes tauchen für Eltern häufig Fragen und Unsicherheiten auf. Beratung und Hilfestellung zur allgemeinen Entwicklung, Schlafverhalten, Stillzeit, Unruhe oder Umgang im „Trotzalter“ bekommen Eltern bei einem Besuch in der Baby- und Kleinkindsprechstunde. Mit Umzug des Familienzentrums Vilsbiburg in die neuen Räumlichkeiten in Untere Stadt 5…

mehr lesen

Ein gelungenes Jubiläum

Zahlreiche Besucher kamen zum 10. Familienfest der KoKi Viel Trubel herrschte am Wochenende auf dem Gelände der Alten Kaserne. Am Samstag feierte dort das Familienfest der Koordinierenden Kinderschutzstelle der Stadt (KoKi) zehnjähriges Jubiläum. Bei strahlendem Sonnenschein eröffnete Oberbürgermeister Alexander Putz die Feier und überzeugte sich persönlich von den vielseitigen, kreativen Angeboten für Groß und Klein. Musikalisch begleitet von den „Joculatores“…

mehr lesen

Stadtteilfest Münchnerau

Am Samstag und Sonntag den 24. und 25. Juni veranstaltet der Löschzug Münchnerau der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut bei der Feuerwache Münchnerau das traditionelle Stadtteilfest. Der Schirmherr der Veranstaltung, Ehrenbrandmeister Michael Lipp, nimmt am Samstag um 17:00 Uhr den Bieranstich vor. Mit dem Festgottesdienst um 10.30 Uhr in der Feuerwache Münchnerau für alle verstorbenen Kameraden des Löschzugs beginnt der…

mehr lesen

Hygiene-Produkte für sozial benachteiligte Jugendliche

Im Rahmen der Aktion „Menstruaction“ spendete die Jugendorganisation „Rotaract Trausnitz Landshut“ zwei Boxen mit Hygiene-Produkten für Damen an die Mobile Jugendarbeit (MoJa) des Stadtjugendamtes. „Rotaract“-Präsidentin Stephanie Müller (rechts) überreichte den MoJa-Mitarbeitern Julian Napf (links) und Verena Zupanc (Mitte) die Boxen zur Unterstützung sozial benachteiligter Jugendlicher. Die MoJA wird die darin enthaltenen Produkte bei Bedarf ihren jugendlichen Besucherinnen gratis zur Verfügung…

mehr lesen

Sprachstammtische im Café international

Im Juli treffen sich im Café international wieder Sprachstammtische in verschiedenen Sprachen. Die Stammtische bieten einen kulturellen und sprachlichen Austausch in lockerer Atmosphäre und in einer kleinen Gruppe zwischen Muttersprachlern und denen, die als Lernende an einer Konversation in einer der Sprachen interessiert sind. Den Beginn macht der Französisch-Stammtisch mit Hamdi Louati am Montag, den 10. Juli um 20:00 Uhr.…

mehr lesen
1 255 256 257 258 259 279