Fritz Koenig hatte seit frühen Kindheitstagen einen sehr persönlichen Bezug zur Landshuter Hochzeit 1475. Im Jahr 1950 gestaltete er das Festabzeichen zur Landshuter Hochzeit. Nach mehr als siebzig Jahren ist nun ein Konvolut von Originalprägungen dieser Messing-Anstecknadel aufgetaucht und dem Freundeskreis Fritz Koenig e.V. überlassen worden. Das von Fritz Koenig gestaltete Festabzeichen in Geschenkschatulle kann beim Freundeskreis Fritz Koenig im…
mehr lesenKategorie: Allgemein
allgemein
Im Sportzentrum Ost rührt sich was – Sonnwendfeier vereint vier Vereine in fröhlicher Atmosphäre
Am vergangenen Freitagabend fand die Sonnwendfeier des Sportzentrums Ost statt und brachte Mitglieder und Gäste der vier dort ansässigen Vereine zusammen. Die Besucherinnen und Besucher genossen eine stimmungsvolle Veranstaltung voller Spaß und Gemeinschaft. Die Vertreterinnen und Vertreter der vier Vereine – TV64, Tennis-Club Weiß-Blau, 1. Bahnengolf-Club Landshut und Landshuter Ruderverein – betonten in ihren Ansprachen die Bedeutung der Gemeinschaft und…
mehr lesenKäse-Konsum in Landshut: Tarifabschluss in der Milchindustrie
Einen Berg von 1.856 Tonnen Käse lässt sich Landshut pro Jahr schmecken Wer Joghurt, Quark, Käse & Co. produziert, bekommt ab August mehr Geld Der Käse-Hunger ist ordentlich: Frischkäse, Schnittkäse, Hartkäse, Weichkäse … – insgesamt lässt sich Landshut 1.856 Tonnen Käse pro Jahr schmecken. Auf diesen gewaltigen Käseberg kommen die Statistiker von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung. Sie ermittelten aktuell…
mehr lesenErweiterung des Bezirkskrankenhauses Passau
Bezirksausschuss genehmigt Vorplanung in Höhe von 80 Millionen Euro Mainkofen. In seiner Sitzung am 27. Juni genehmigte der Bezirksausschuss des Bezirkstags von Niederbayern unter dem Vorsitz von Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich die Vorplanung für die Erweiterung des Bezirkskrankenhauses Passau mit einer Kostenschätzung (Stand Juni 2023) in Höhe von 80 Millionen Euro. Insgesamt sollen 50 neue stationäre Betten für die Erwachsenenpsychiatrie…
mehr lesenStadt & Museum – Die Führung für LANDSHUTentdecker am Freitag, den 30. Juni um 15 Uhr
Am Freitag, den 30.6. findet wieder die beliebte Führung für LANDSHUTentdecker „Stadt und Museum“ von Heike Holzapfel statt. Sie erfahren etwas über die Geschichte des alten Franziskanerklosters, in dem heute das LANDSHUTmuseum untergebracht ist und das mit der Geschichte Landshuts verbunden ist. Sie entdecken den besonderen Klosterinnenhof und lernen die neue Museumslounge kennen. Anschließend führt Frau Holzapfel zu ausgewählten historischen…
mehr lesenZelt steht, Gerstensaft mundet
Das Sommerfest des DJK-SV Mirskofen von Freitag bis Sonntag kann kommen Dank zahlreicher Helfer konnte das Zelt am Dienstag aufgebaut werden. Im Anschluss wurde das Festbier der Hohenthanner Schlossbrauerei einer kritischen Prüfung unterzogen. Vereinswirt Konrad „Kone“ Wittmann übernahm in diesem Jahr fachmännisch den Anstich. Eindeutiges Ergebnis der anwesenden Experten: Schmeckt! Damit kann das dreitägige Sommerfest am Freitag starten. Das ganze…
mehr lesenDem Blutkrebs die Rote Karte zeigen
DJK-SV Mirskofen veranstaltet DKMS-Registrierungsaktion Mirskofen. Der DJK-SV Mirskofen beteiligt sich an der Aktion „Fußballhelden“ der DKMS. Deutschlandweit sucht die Aktion Stammzellenspender und damit potenzielle Lebensretter. Im Rahmen des DJK-Sommerfests vom 30.6.-02.07. kann man sich am Sonntag, 02.07., ab 14 Uhr im Festzelt unkompliziert bei der DKMS registrieren lassen. Gesucht werden Personen zwischen 17 und 55 Jahren. Foto: Pixabay
mehr lesenMit Pflanzen das Landshuter Stadtbild mitgestalten
Aktion „KUNIbert“ soll Natur im öffentlichen Raum fördern Bürgerinnen und Bürger der Stadt Landshut, die gerne ein Stück Natur im öffentlichen Raum schaffen und betreuen möchten, können sich seit diesem Jahr am Projekt „KUNIbert – Bürger bringen Grün ins Grau“ beteiligen. Mit der ehrenamtlichen Bepflanzung und Pflege eines Grünstreifens, einer Baumscheibe oder einer ähnlichen Fläche kann jeder das Stadtbild aktiv…
mehr lesenPI-Landshut: Streit im Supermarkt mit anschließender Fesselung durch die Polizei – Exhibitionist in der Rorerstraße – Diverses
Streit im Supermarkt mit anschließender Fesselung durch die Polizei LANDSHUT. Zeugen sucht die Polizei für einen Vorfall, der sich am Samstag, 24.06.2023, gegen 16.25 Uhr, in einem Supermarkt in der Niedermayerstraße zugetragen hat. Nachdem ein 31-Jähriger aus Landshut im Kassenbereich eine Bierflasche fallen gelassen hatte, kam es zu einer verbalen Auseinandersetzung mit einem weiteren Kunden, was schließlich zu einer körperlichen…
mehr lesenGrüne Radtour verdeutlicht: Energiewende wird bei uns auf dem Land gemacht!
Die Grünen in Stadt und Landkreis Landshut haben eine spannende Radtour mit ihrem Landtagskandidaten Johannes Hunger und ihrem Bezirkskandidaten Markus Scheuermann veranstaltet. Unter dem Motto „Energiewende wird bei uns auf dem Land gemacht“ wurden verschiedene Stationen besucht, die die Herausforderungen und Chancen der Energiewende verdeutlichen. Gemeinsam starteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer um 15:00 Uhr vom Ländtorplatz aus und radelten nach…
mehr lesen