Markt Ergolding und BürgerEnergie Niederbayern eG treiben Elektromobilität voran Seit wenigen Wochen sind in Ergolding acht weitere moderne Ladepunkte für Elektrofahrzeuge in Betrieb. Die Ladesäulen entlang der Wohnanlage „Ahornhof“ in der Bargrabenstraße markieren einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität und zukunftsorientierter Infrastruktur. „Mit diesen neuen Lademöglichkeiten schaffen wir nicht nur ein wichtiges Angebot für die Bewohner unseres kommunalen Wohnbauprojekts…
mehr lesenKategorie: Allgemein
allgemein
BÜRGERSPRECHSTUNDE der SPD mit Stadträtin Patricia STEINBERGER
Am Montag, 02.06.2025, von 17:00 – 18:00 Uhr, hält Stadträtin Patricia Steinberger eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Tel.-Nr. 0175 9316615 erreichbar. Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl
mehr lesenSchnelle HILFE im ERNSTFALL
Freiwillige der Feuerwehr Piflas zu Defi-Zubringern ausgebildet In einem wegweisenden Schritt zur Verbesserung der Notfallversorgung haben sich 17 Aktive der Freiwilligen Feuerwehr Piflas erfolgreich an der Ausbildung für das Projekt „Defi-Zubringer durch die Feuerwehr“ teilgenommen. Dieses innovative Programm zielt im Rettungsdienstbereich Landshut darauf ab, die Einsatzkräfte der örtlichen Feuerwehren mit den notwendigen Fähigkeiten auszustatten, um im Notfall schnell und effektiv…
mehr lesenMehr SICHERHEIT für alle VERKEHRSTEILNEHMER
B 388: Umbau des Knotenpunkts Preysing-Allee in Velden Am Mittwoch, den 28. Mai 2025 wird die neue Ampelanlage an der Kreuzung Preysing Allee in Betrieb genommen. Die unfallträchtige Kreuzung wurde seit August 2024 zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und Optimierung des Verkehrsflusses in Zusammenarbeit zwischen dem Staatlichen Bauamt Landshut und dem Markt Velden umgebaut. In den letzten Jahren ereigneten sich an…
mehr lesenBlumensträuße und KRÄNZE: Über 30 FLORISTIK-BESCHÄFTIGTE in Landshut
Blumengeschäfte in Landshut: Floristinnen im 6-Tage-Dauer-Einsatz mit Minimal-Urlaub Ihr Job ist kreativ, aber hart: In Landshut arbeiten mehr als 30 Beschäftigte in der Floristik-Branche. „Die Jobs in den Blumenläden sind überwiegend in Frauenhand. Floristinnen binden Blumensträuße und Kränze, machen Gestecke und Brautschmuck. Sie dekorieren Schaufenster, Verkaufsräume und Hotel-Foyers“, sagt David Tabach von der IG Bauen-Agrar-Umwelt. Für den Bezirksvorsitzenden der Floristen-Gewerkschaft IG BAU…
mehr lesenEin JAHRZEHNT im ZEICHEN des ENGAGEMENTS
Kunibert Herzing feiert 10-jähriges Jubiläum als 1. Vorsitzender des Hospizvereins Landshut Mit einer liebevoll geplanten kleinen Feier überraschten die Vorstandschaft und die hauptamtlichen KoordinatorInnen Kunibert Herzing zum 10jährigen Jubiläum als 1. Vorsitzender des Vereins. Die gelungene Aktion würdigte nicht nur ein bedeutendes Jubiläum, sondern auch eine außergewöhnliche Persönlichkeit, die den Verein mit Herz, Weitblick und unermüdlichem Engagement geprägt hat. Seit…
mehr lesenFröhliches MAIFEST am SFZ LANDSHUT Stadt
Spiel, Spaß und Gemeinschaft im Mittelpunkt Bei strahlendem Wetter verwandelte sich der Schulhof des Sonderpädagogischen Förderzentrums (SFZ) Landshut Stadt in ein buntes Festgelände: Das diesjährige Maifest bot Kindern, Eltern und Lehrkräften ein aktives und fröhliches Miteinander. Schulleiterin Gabriella Lohmüller eröffnete das Fest offiziell und freute sich über das große Interesse der Gäste: „Ich freue mich, dass sich so viele Familien…
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE mit Bundestagsabgeordneten Florian OßNER
Am Mittwoch, den 28. Mai hält der Heimatabgeordnete im Bundestag, Florian Oßner (CSU), von 12:30 bis 14:30 Uhr seine monatliche Bürgersprechstunde ab. Sie findet im Bürgerbüro Landshut, Freyung 618, statt. Um eine telefonische Anmeldung zur besseren Koordination vorab unter der Landshuter Bürgerbüro-Nummer 0871/974 637 80 wird gebeten. Alternativ können die aufkommenden Fragen via E-Mail an florian.ossner@bundestag.de gestellt werden. Foto:…
mehr lesenZwei VERANSTALTUNGSHINWEISE aus den MUSEEN für die PFINGSTFERIEN!
Im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Landshut bieten die Museen zwei Veranstaltungen für Kinder an: Am Dienstag, 10.6., von 15 Uhr bis 15:45 Uhr findet eine Vorstellung des Figurentheaters „Kasimir und die Zaubermuschel“ im KASiMiRmuseum statt. Sie eignet sich für Kinder ab 3 Jahren und kostet 5 € pro Person. Das Stück ist eine magische Geschichte über Mut, Freundschaft und Zusammenhalt. Und…
mehr lesenPERSON in BAUGRUBE eingeklemmt
Am späten Vormittag des 26. Mai kam es bei Tiefbauarbeiten an der Schönaustraße zu einem Baustellenunfall, bei dem eine Person mit dem Unterschenkel in einem rund 1,20 Meter tiefen Schacht unter einem schweren Betonteil eingeklemmt wurde. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr sicherten vor Ort zunächst die Baugrube seitlich ab und begannen anschließend mit den Rettungsmaßnahmen. Aufgrund der Lage vor Ort…
mehr lesen