EV Landshut lädt gegen WEIßWASSER zum NACHWUCHSTAG ein 

Nachwuchsabteilung präsentiert sich beim Heimspiel am Sonntag, den 26. Januar              Dieser Spieltag steht ganz im Zeichen unserer Stars von morgen! Beim Heimspiel des EV Landshut gegen die Lausitzer Füchse am Sonntag, den 26. Januar (17 Uhr/Fanatec Arena), dreht sich alles um den Nachwuchs des EV Landshut e.V. Los geht´s bereits um 13 Uhr mit dem Heimspiel des amtierenden Deutschen Meisters…

mehr lesen

Neues PILOTPROJEKT: „virtuelles SOZIALAMT“

Beratung kann ab sofort auch digital in Anspruch genommen werden Die Digitalisierung im Rathaus schreitet weiter voran: Ab sofort steht zur Kontaktaufnahme mit dem Sozialamt für eine etwa sechswöchige Testphase das „virtuelle Amt“ zur Verfügung. Bürgerinnen und Bürger können über das neue Angebot unkompliziert digitale Sprechstunden mit einzelnen Fachbereichen des Sozialamtes wahrnehmen. Kontakt aufnehmen, Behördengänge erledigen oder grundsätzliche Anliegen klären…

mehr lesen

KONZERTFAHRTEN der vhs Landshut nach BLAIBACH

Vhs-Konzertfahrt: Musica Juventutis im Konzerthaus Blaibach Am Samstag, 26. Juli, bietet die vhs Landshut eine Konzertfahrt nach Blaibach, zum Preisträgerkonzert „Musica Juventutis“, an. Diese Veranstaltung ist seit der Gründung ein Stück österreichischer Konzertkultur und ein Fixpunkt im Musikprogramm des Wiener Konzerthauses. Viele, heute international anerkannte Künstler wie Angelika Kirchschlager, Till Fellner oder Patricia Kopatchinskaja hatten ihre ersten Auftritte im Rahmen…

mehr lesen

POLIZEI Landshut: Schwerer RAUB nach EISKOCKEY – Zeugen sollen sich bitte melden

Schwerer Raub nach Eishockey LANDSHUT. Die Polizei verzeichnete am Dienstag, 21.01.25, beim Eishockeyspiel EV Landshut gegen Eisbären Regensburg vor 4448 Zuschauern einen friedlichen Verlauf. Nach dem Spiel kam es jedoch auf dem Isarsteg zu einem schweren Raub, nachdem vier Regensburger Fans einen Landshuter Fan angriffen und ihm seinen Schal raubten. Die vier Täter forderten einen 26-Jährigen aus Bruckberg auf, seinen…

mehr lesen

INFORMATIONSABEND zum „Quali“ an der MS St. Nikola

Die Mittelschule St. Nikola Landshut lädt alle interessierten Personen sehr herzlich am Dienstag, 04.02.2025 um 18.30 Uhr (Aula MS St. Nikola) zu einem Informationsabend über den „Qualifizierenden Mittelschulabschluss 2025“ ein. Wir informieren unter anderem über Fächerwahl, Prüfungsinhalte, Ablauf der Prüfungen, Prüfungstermine und Sonstiges. Gerade für alle „externen“ Prüfungsteilnehmer ist dieser Informationsabend sehr zu empfehlen. Gleichzeitig weist die Mittelschule St. Nikola…

mehr lesen

GESUNDHEIT im FOKUS

Erfolgreicher Auftakt der Landshuter UnternehmerFrauen Am Freitag, den 17. Januar, fand um 19 Uhr die erste Auftaktveranstaltung im Jahr 2025 der Landshuter UnternehmerFrauen im Lokal „Ergoldinger Stuben“ statt. Wie jedes Jahr stand das Thema Gesundheit zum Jahresbeginn im Mittelpunkt. Der Titel der Veranstaltung lautete: „Mit starkem Immunsystem durch den Sturm des Lebens“. Als Referent konnte Dirk Unger, Heilpraktiker aus Marklkofen,…

mehr lesen

CANTAUTORI sorgen wieder für ausverkauftes Haus

Musikalische Reise nach Italien auf der Schardthof-Bühne Essenbach. Und wieder einmal hieß es schon Monate vorher „Ausverkauft“: Dies ist schon seit Jahren so, seit dem die „Cantautori“ einmal im Jahr nach Essenbach zur Bühne am Schardthof kommen. Dabei sind es nicht nur die vielen treuen Fans, die die Formation auf ihren Auftritten in ganz Bayern begleiten, sondern auch viele neue…

mehr lesen

DIENSTJUBILÄUM beim Staatlichen BAUAMT Landshut

Zusammen sind sie seit mehr als 340 Jahren im Einsatz für den Freistaat Bayern und seine Bürgerinnen und Bürger: Zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Staatlichen Bauamts Landshut feiern in diesen Tagen ihr 25- respektive 40-jähriges Dienstjubiläum. „Ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich für Ihr Pflichtbewusstsein, Ihre Loyalität und Ihren unermüdlichen Einsatz im Dienst bedanken, Sie haben gemeinsam einen…

mehr lesen

VEREINSPAUSCHALE: ANTRAGSFRIST läuft bis 3. MÄRZ

Sport- und Schützenvereine können Anträge ab sofort einreichen Auch im Jahr 2025 fördert der Freistaat Bayern die Sport- und Schützenvereine wieder im Rahmen der „Vereinspauschale“. Die entsprechenden Anträge – digital oder noch in Papierform – können die im Stadtgebiet ansässigen Sport- und Schützenvereine ab sofort bei der Stadtverwaltung stellen. Stichtag zur Abgabe der Anträge ist der 3. März 2025. Nähere…

mehr lesen
1 31 32 33 34 35 259