Wie werde ich ein UNTERNEHMER?

Das Gründungsspiel „Ideen machen Schule“ startet in eine neue Runde Arnstorf. Eine Firma gründen, Verantwortung übernehmen und im Team Entscheidungen treffen, das erleben in den kommenden Monaten 1.406 Schülerinnen und Schüler beim Schülerwettbewerb „Ideen machen Schule“ Schülerinnen und Schüler aus ganz Niederbayern, Teilen der Oberpfalz sowie Oberbayerns haben die Möglichkeit, Erfahrungen im Bereich Existenzgründung zu sammeln. Die Teilnehmenden gründen als…

mehr lesen

MINIMEISTERSCHAFT ein großer ERFOLG  

Die Tischtennisabteilung des SV Essenbach kann auf einen rundum gelungenen Verlauf der Minimeisterschaft zurückblicken. Mit viel Begeisterung, Fairness und Kampfgeist kämpften junge Talente um die begehrten Qualifikationsplätze zum Kreisentscheid. Ob Anfänger oder fortgeschrittene Mini-Tischtennis-Asse – alle Teilnehmer zeigten großen Einsatz und große Spielfreude. Besonders hervorzuheben ist die faire Spielweise und das Engagement des Trainerteams um Markus Steinleitner, Andreas Leichtfuß und…

mehr lesen

POETISCHES von Oskar STOCK: „Sternzeichen Skorpion“ – „Lebenswerk“

Sternzeichen Skorpion   Der Skorpion voller Stärke, geht kraftvoll zu Werke, energisch, extrem… kennt er kein Problem.   Will wissen, ergründen, die Ursache finden; Besitztum und Geld, das sind seine Welt.   Dynamisch, leidenschaftlich, paart Seele mit Kraft sich, höchst selten selbstlos; im Sex ist er groß.   Stets treu und verlässlich, als Mensch unermesslich; doch wenn man ihn reizt…

mehr lesen

Die AOK-HENRIETTA begeistert SCHULKINDER im BERNLOCHNER Landshut

Das Kindertheater Henrietta ist mit seinem Programm in vielen Regionen Deutschlands unterwegs. Am Dienstag, den 21. Oktober 2025 war die AOK-Henrietta zu Besuch in Landshut und brachte im Bernlochner Grundschulkindern auf der Bühne spielerisch und unterhaltsam Themen wie Ernährung, Bewegung und psychische Gesundheit näher. Im Mittelpunkt stand die Heldin Henrietta, die gemeinsam mit ihren Freunden schwierige Herausforderungen meistert. Henrietta: Theater…

mehr lesen

Musical-SUPERSTAR Friedrich RAU in der BÜHNE am SCHARDTHOF

Ein Hauch von Schatzinsel und Medicus Essenbach. Gleich 2-mal hintereinander präsentiert die Bühne am Schardthof den Musical-Star Friedrich Rau (u.a. bekannt aus Die Schatzinsel und Der Medicus). Am 28. November mit seinem weihnachtlich angehauchten Programm „HAVE YOURSELF A MUSICAL CHRISTMAS“ und am 29. November mit „MEIN WEG“ einem ganz persönlichen musikalischen Blick auf seinen Werdegang. Am 28. November heißt es:…

mehr lesen

Staatsstraße 2054: GEMEINDE und Staatliches BAUAMT arbeiteten HAND in HAND

Risse und Spurrinnen sind verschwunden, dafür gibt es für die sanierte Staatsstraße und den Gehweg unter anderem eine neue Entwässerung und neue Straßenbeleuchtung. Die Bauarbeiten an der Staatsstraße 2054 in der Gemeinde Vilsheim sind zu Ende. Bei einem Pressetermin gaben Vertreter der Gemeinde und des Staatlichen Bauamts gemeinsam mit den an der Maßnahme Beteiligten die Staatsstraße symbolisch für den Verkehr…

mehr lesen

Tabuthema BLASENSCHWÄCHE – was hilft?  

Landkreis Landshut – Am Mittwoch, den 29. Oktober 2025, referiert Dr. Ellen Bauer, Funktionsoberärztin an der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Krankenhaus Vilsbiburg. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Vilsbiburg und den LAKUMED Kliniken in den Räumlichkeiten der vhs statt. Inkontinenz betrifft geschätzt rund 10 Millionen Frauen in Deutschland. Betroffene versuchen oftmals, die Blasenschwäche vor dem Umfeld…

mehr lesen

COOL bleiben trotz herausforderndem VERHALTEN

Wenn‘s mal wieder schwierig wird – Neues Kursangebot bei Menschenskinder e. V.  Ergolding – Babymassage trägt dazu bei, die Bindung zwischen Eltern und Kind zu stärken. Ist die Massage erst einmal zu einem Ritual geworden, ist sie darüber hinaus auch eine gute Möglichkeit, dem Baby bei Blähungen, Übermüdung oder Unruhe zu helfen. Menschenskinder e. V. bietet ab sofort wieder Babymassagekurse…

mehr lesen

WISSENSWERTES rund um ALLERHEILIGEN

Am Samstag, 1. November, ist Allerheiligen, der Gedenktag der Verstorbenen. Auf den Friedhöfen finden dazu Gräbersegnungen statt, am Hauptfriedhof der Allerheiligenmarkt. Für Besucherinnen und Besucher stehen erweiterte Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Allerheiligenverkauf vor dem Hauptfriedhof Vor dem Hauptportal des Städtischen Hauptfriedhofes und entlang der Friedhofsallee findet von Mittwoch, 29. Oktober, bis Samstag, 1. November, der traditionelle Allerheiligenmarkt statt. Gärtnereien aus Landshut…

mehr lesen
1 3 4 5 6 7 317