Adlkofen: Die Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Adlkofen fand am Freitag in der Gaststätte „Westermeier“ statt. Ortsvorsitzender Ralf Padua konnte hierzu die SPD-Bundestagskandidatin Anja König sowie zahlreiche Parteimitglieder begrüßen. In seinem Rechenschaftsbericht blickte Padua auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres zurück. Der Ortsverein habe in mehreren Vorstandssitzungen und Versammlungen Wahlkampfveranstaltungen vorbereitet und aktuelle politische Themen diskutiert. Kassenwart Hans Meier legte einen detaillierten…
mehr lesenKategorie: Allgemein
allgemein
SPD-Bundestagskandidatin Anja KÖNIG zum TV-Duell SCHOLZ vs. MERZ
„Das TV-Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz hat erneut deutlich gemacht, worum es bei dieser Wahl geht: um eine Politik für die Menschen in unserem Land. Olaf Scholz hat gezeigt, dass er der Kanzler ist, der Verantwortung übernimmt, besonnen handelt und soziale Gerechtigkeit in den Mittelpunkt stellt. Er steht für stabile Löhne, sichere Renten und eine Wirtschaftspolitik, die Arbeitnehmerinnen…
mehr lesenMdB Oßner OPFER des POST-STREIKS
Nun hat der Post-Streik auch den Wahlkämpfer und Bundestagsabgeordneten Florian Oßner (CSU) erwischt. Seine 8-seitige Broschüre zur Bundestagswahl am 23. Februar hätte eigentlich bereits letzte Woche postalisch an alle Haushalte in der Region Landshut-Kelheim gehen sollen. Nachdem jedoch die Post streikt, blieben die Pakte im wahrsten Sinne des Wortes im Regen stehen. Da die vernässten Prospekte laut Druckerei nun nicht…
mehr lesenMusikalische REISE durch 13 MONATE
Konzertabend in der Schlossklinik Rottenburg mit Liedern von Erich Kästner Weihnachtsmänner, Prinz Karneval, Schneeglöckchen, duftender Flieder und goldene Bäume standen im Mittelpunkt des Konzertabends am Sonntagabend im Rahmen der Reihe „Kultur in der Schlossklinik“. Pflegedienstleiterin Ina Stiller hieß im Namen von LAKUMED die Sopranistin Franziska Rabl aus München sowie ihren Pianisten Franz Hawlatta im vollbesetzten Kaisersaal willkommen. Die literarisch-historische Einführung…
mehr lesenPhilomena SCHMIDT feiert 100. GEBURTSTAG
Oberbürgermeister Alexander Putz gratuliert der Jubilarin im AWO-Seniorenheim Zu ihrem 100. Geburtstag hat Oberbürgermeister Alexander Putz am Donnerstag Philomena Schmidt gratuliert. Zu diesem besonderen Anlass überbrachte ihr der Rathaus-Chef eine Orchidee sowie die allerherzlichsten Glückwünsche. Am 6. Februar 1925 geboren und in Hohenthann aufgewachsen, war Philomena Schmidt das Jüngste von drei Kindern. Bereits von klein auf musste sie viel am…
mehr lesenPI-LANDSHUT: BEGEHUNG der ASYLUNTERKÜNFTE-NIEDERMAYERSTRAßE
Sonderpressebericht zur Begehung der Asylbewerberunterkünfte Niedermayerstraße 85-89 in Landshut am 07.02.2025 Stadt Landshut LANDSHUT. Am 07.02.2025 fand ab 06:00 Uhr, nach vorheriger Absprache mit der Regierung von Niederbayern, die Begehung der Asylbewerberunterkünfte Niedermayerstraße 85-89 in Landshut statt. Die routinemäßige Maßnahme diente dazu die polizeiliche Präsenz sichtbar zu machen. Im Rahmen der Begehung wurden zahlreiche Hausfriedensbrüche sowie weitere Delikte festgestellt.…
mehr lesenBEHINDERTENBEIRAT im „neuen“ Landshuter NETZWERK
Der Behindertenbeirates der Stadt Landshut mit ihrer Vorsitzenden Monika Voland-Kleemann, trafen sich mit dem Geschäftsführer des Landshuter Netzwerks e.V. Jürgen Handschuch in den neuen Räumen der Landshuter Organisation. Das Netzwerk ist ein Institut für psychosoziale Rehabilitation und offene Senioren- und Sozialarbeit. Seit Mitte 2024 ist das Landshuter Netzwerk nicht mehr am Bahnhof, sondern in eigens umgebauten Räumen in der Neustadt…
mehr lesenPOETISCHES von Oskar STOCK: „Ein Haar“ – „Genießer“
Ein Haar Am dunklen Anzug, voller Spott, da prangt es grell in Tizianrot, als sei es geradezu erpicht, damit es gut ins Auge sticht. Die Gattin mit brünettem Haar, das nachweisbar nie rötlich war, bemerkt es auf den ersten Blick, und nimmt sich das bewusste Stück. Dem Manne fehlt, sichtlich erschreckt, ein Alibi, welches ihn deckt, und außerdem kennt er…
mehr lesenLEICHTFUß fordert mehr SCHUTZ für FEUCHTGEBIETE
Gerade am Tag der Feuchtgebiete ist es uns als AKU naturgemäß wichtig, dass Feuchtgebiete wiedervernässt werden. Unser Landesschriftführer Andreas Leichtfuß dazu: Mit ist es bewusst, welchen hohen Stellenwert Feuchtgebiete, und kleinere Seen und Bäche für unsere Menschen vor Ort haben. Ob zur Erholung und Entspannung oder auch allgemein für den Klima- und Umweltschutz. Intakte Moore sind wahre Multitalente für einen…
mehr lesenLWB Steinl – MITARBEITER sammeln 1000,- Euro
Fast schon eine lieb gewordene Tradition ist es bei der Firma LWB Steinl in Altdorf, dass die Mitarbeiter die zahlreichen Lieferantengeschenke zu Weihnachten untereinander verlosen und die Einnahmen spenden. So bekommt jeder, der an der Tombola teilnimmt, ein schönes Geschenk, egal in welcher Abteilung man arbeitet. Die Tombola 2024 fand rege Beteiligung und man war sich schnell einig: Auch dieses…
mehr lesen