Stadt Landshut feiert EINGEMEINDUNG von FRAUENBERG

Stadt feiert am Samstag im Rahmen des Dorffests das 50-jährige Jubiläum der Eingemeindung von Frauenberg Offizieller Teil der Feierlichkeiten beginnt gegen 19 Uhr mit der Festansprache von Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger – Gottesdienst am Sonntag (19 Uhr) Mit Wirkung zum 1. August 1974 wurde die bis dahin eigenständige Gemeinde Frauenberg als Stadtteil in die Stadt Landshut eingegliedert. In diesen Tagen…

mehr lesen

PI-LANDSHUT: Randale und KÖRPERVERLETZUNG -Trunkenheit im VERKEHR

Randale und Körperverletzung LANDSHUT. Am Freitag, den 02.08.2024 gegen 22:45 Uhr randalierte ein bislang unbekannter Täter in einem Hotel in der Ludwig-Erhard-Straße in Landshut. Hierbei riss er einen Feuerlöscher aus der Wandhalterung und verpasste der Rezeptionistin eine Kopfnuss. Diese wurde dabei leicht verletzt. Zudem entstand ein Schaden im niedrigen 3-stelligen Bereich. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Landshut, unter der…

mehr lesen

B 15 Hachelstuhler BERG: Ab MONTAG einspuriger AMPELBETRIEB

Im Frühjahr hat das Staatliche Bauamt Landshut mit den Arbeiten zur Stabilisierung des Hangs entlang der B 15 begonnen. Nachdem die Befestigung der Böschung seit Ende Juli abgeschlossen ist, folgt in der kommenden Woche der Kanalbau. Während der Durchführung der Arbeiten wir der Verkehr einspurig mittels einer Ampelanlage geleitet. Die Böschung ist stabilisiert, jetzt kann es mit den Kanalbauarbeiten weitergehen.…

mehr lesen

BABYSITTEN – ein JOB mit großer VERANTWORTUNG

Das August-Programm bei Menschenskinder e. V. Ergolding – Gerade in den Sommerferien, wenn die Schulen und Kitas geschlossen haben, fällt manchen Familien mit Kindern die Decke auf den Kopf. Das Kursprogramm der Familienbildungsstätte Menschenskinder e. V. ist zwar im August nicht so vollgepackt mit Kursen wie gewohnt, aber ein paar Aktivitäten für Daheimgebliebene stehen doch auf dem Programm. Unter anderem…

mehr lesen

Freie FAHRT für den digitalen WECHSEL

Umtausch von Alt-Führerscheinen künftig online möglich Wer einen alten „Lappen“ hat, der gegen eine neue Fahrerlaubnis umgetauscht werden muss, kann in Landshut dafür nun einen neuen Online-Service nutzen. Autofahrerinnen und -fahrer können diesen Dienst, auch auf mobilen Endgeräten, jederzeit bequem abrufen. Der digitale Führerschein-Tausch ist wie viele weitere Angebote Teil des Ausbaus der Verwaltung als moderne Dienstleistungsbehörde, die die Digitalisierung…

mehr lesen

Wie wird das WASSER gewaschen?

Ferienprogramm im Ergomar Ergolding Einen spannenden und lehrreichen Ferientag verbrachten acht Kinder im Ergomar Ergolding: Im Rahmen des Ferienprogramms des Marktes Ergolding warfen die Kids einen Blick hinter die Kulissen des Frei- und Hallenbades. Wo geht das Wasser hin, wenn es aus dem Becken raus ist? Wie kommt sauberes Wasser in das Becken zurück? Jürgen Scherl, Ergomar-Badabteilungsleiter, hatte Antworten auf…

mehr lesen

Neues ZUHAUSE? ONLINE anmelden.

Wohnsitzan- und ummeldung nach Umzug jetzt digital möglich Serviceorientierte Verwaltungsmodernisierung: Ab sofort können Landshuterinnen und Landshuter und solche, die es durch einen Umzug werden wollen, ihre neue Adresse digital anmelden. Wer umzieht, muss innerhalb von 14 Tagen seine neue Adresse bekanntgeben. Der neue Onlinedienst, die digitale Wohnsitzanmeldung, bietet eine Alternative zum Behördengang. Der komplette Anmeldeprozess lässt sich ab sofort rechtssicher…

mehr lesen

„ARBEITGEBER brauchen neuen ‚AZUBI-MUT‘“

NGG startet Lockruf zur Ausbildung:  Reichlich Azubi-Chancen in Landshut: 204 Ausbildungsplätze warten auf Jugendliche Ab August geht es los: Das neue Ausbildungsjahr startet. Doch viele Betriebe in Landshut sind nach wie vor auf der Suche nach Azubis: Bei der Agentur für Arbeit sind noch 204 freie Ausbildungsplätze registriert. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit. Allerdings seien das nur die freien Ausbildungsplätze,…

mehr lesen

MUSIK liegt in der LUFT

Sommerkonzerte der Klavierschüler an der vhs Landshut Am Dienstag, den 30. Juli 2024, fanden die Sommerkonzerte der Schülerinnen und -schüler der Klavierlehrerin Galina Lebedeva an der vhs Landshut statt. Diese Veranstaltung markierte den Abschluss eines erfolgreichen Klavierunterrichtsjahres und bot den Eltern die Möglichkeit, das erlernte Können ihrer Kinder zu bewundern.   Das Repertoire der jungen Musikerinnen und Musiker war beeindruckend…

mehr lesen
1 87 88 89 90 91 260