Nur erste Preise für die Landshuter Musiktalente beim Regionalwettbewerb Der Regionalwettbewerb im Januar von „Jugend musiziert“ war für Schülerinnen und Schüler der Musikschule Landshut ein voller Erfolg. Alle 17 gemeldeten Teilnehmer wurden mit ersten Preisen ausgezeichnet und erhielten Spitzenwertungen mit 23 beziehungsweise 24 von 25 Punkten. Der Regionalwettbewerb für die Städte Landshut, Straubing sowie die Landkreise Dingolfing-Landau, Kelheim, Landshut und…
mehr lesenKategorie: Allgemeines
Gelbe Säcke: BETREIBERWECHSEL zum Monatsbeginn
Bewährte Firma übernimmt Abholung ab Februar Ab Donnerstag wird die Abfuhr der Gelben Säcke wieder in bewährte Hände gelegt: Zum Februar übernimmt der langjährige, erfahrene und zuverlässige Auftragnehmer (Firma Heinz aus Moosburg) wieder die Abholung der Leichtverpackungen im Landkreis Landshut. Dies hat aber zur Folge, dass die Abfuhrpläne angepasst werden müssen. Der Landkreis wird diese umgehend nach Fertigstellung veröffentlichen und…
mehr lesenVEREINSPAUSCHALE bis 1. MÄRZ beantragen
Sport- und Schützenvereine werden auch 2024 gefördert Auch im Jahr 2024 werden zur Förderung der Sportvereine und Schützenvereine Haushaltsmittel vom Freistaat Bayern zur Verfügung gestellt. Die Vergabe erfolgt gemäß den Sportförderrichtlinien vom 05.12.2022, die zum 01.01.2023 in Kraft traten. Für Vereine mit Sitz im Landkreis Landshut ist das Landratsamt Landshut zuständig. Zuwendungsfähig sind rechtsfähige und gemeinnützige Vereine mit Sitz in…
mehr lesenKINDER- und JUGENDPSYCHIATRIE Passau feiert 20-jähriges BESTEHEN
Behandlungsangebot stetig gewachsen – Bezirkstagspräsident spricht von Erfolgsgeschichte Passau. Seelische Krisen können jeden treffen. Sie belasten Betroffene wie Angehörige, können Menschen aus dem Alltag reißen. Besonders Kinder- und Jugendliche kämpfen alleine oft vergebens gegen ihre psychischen Leiden. Sie brauchen Hilfe. Doch noch vor 20 Jahren mussten die Jüngsten in Passau dafür weite Strecken zurücklegen. Die für Niederbayern zuständige Fachklinik für…
mehr lesenWeiter PROBLEME bei ABHOLUNG der Gelben SÄCKE
Nachholtermine wurden festgesetzt Seit Jahresbeginn übernimmt eine neue Firma die Sammlung der Gelben Säcke. Die Firma Dolgaimer wurde von dem dualen System Reclay Systems GmbH mit der Sammlung der Gelben Säcke beauftragt. Der Landkreis Landshut hat keinen Einfluss auf die Auswahl des Dienstleisters. Diese Firma ist erstmalig im Landkreis tätig und mit den Örtlichkeiten noch nicht vertraut. Aufgrund dessen gibt…
mehr lesenPOETISCHES von Oskar STOCK: „Dackelliebe“ – „Ein Haar“
Dackelliebe Ein Dackel, Ödipus mit Namen, der fiel im Fasching aus dem Rahmen, denn er verliebte sich im Nu … in eine Katze namens Lu. Von Lu erzählte man mitnichten, sich allerlei Intimgeschichten; so trete sie nach Hundemeinung, als „leichtes Kätzchen“ in Erscheinung. Doch Ödipus, im Glück der Stunde, pfiff auf den guten Rat der Hunde; er ließ sich…
mehr lesenSenat für MESSEN, MÄRKTE und DULTEN am Dienstag
Am Dienstag, 23. Januar, trifft sich ab 16 Uhr der Senat für Messen, Märkte und Dulten im Neuen Plenarsaal. Öffentlich behandelt wird unter anderem die Anpassung der Vergaberichtlinien zum Landshuter Christkindlmarkt. Interessierte können die Sitzung von der Besuchergalerie aus mitverfolgen. Die vollständige Tagesordnung samt Sitzungsunterlagen sowie weitere Sitzungstermine sind auf dem Bürgerinfoportal unter www.landshut.de/buergerinfoportal einzusehen. Dort sind außerdem die Beschlussfassungen…
mehr lesenBürgerinfoveranstaltung über PARKRAUMBEWIRTSCHAFTUNG NIKOLA verschoben
Bürgerinfoveranstaltung zur Parkraumbewirtschaftung im Stadtteil Nikola wird auf 6. Februar verschoben Die für den morgigen Donnerstag, 18. Januar, geplante Bürgerinformationsveranstaltung zur Parkraumbewirtschaftung im Stadtteil Nikola muss wegen Erkrankung der zuständigen Mitarbeiter der Stadtverwaltung kurzfristig abgesagt werden. Der Info-Abend soll am Dienstag, 6. Februar, ebenfalls ab 18 Uhr im Bernlochnersaal nachgeholt werden. Die Stadt Landshut bittet um Verständnis für die unvermeidliche…
mehr lesenBürgerverein ACHDORF übernimmt AUFGABEN der KRIEGER- und SOLDATENKAMERADSCHAFT Landshut-Achdorf
Die Vorstandsmitglieder des Bürgervereins Achdorf e. V. und der Krieger- und Soldatenkameradschaft e. V. Landshut-Achdorf haben kürzlich eine wegweisende Vereinbarung unterzeichnet, die die Übernahme aller Rechte und Pflichten nach der Auflösung der Krieger- und Soldatenkameradschaft e. V. Landshut-Achdorf durch den Bürgerverein Achdorf e. V. regelt. Diese historische Vereinbarung wurde gemeinsam im Ruffinischlössl besiegelt und markiert einen wichtigen Schritt in der…
mehr lesenAusverkauftes HAUS an gleich zwei ABENDEN
Cantautori in der Bühne Essenbach. Gleich zwei ausverkaufte Veranstaltungen hintereinander bescherten die „CantAutori“ am vergangenen Wochenende der Bühne am Schardthof. Die drei sympathischen Musiker, Rocky Verardo, Richie Necker und Andrea Paoletti, die sich als „I CantAutori“ zusammengetan haben, sorgen schon seit Jahren bei ihren Auftritten für Begeisterungsstürme im Publikum. So auch am Wochenende wieder in der Essenbacher Kleinkunstbühne, die auch…
mehr lesen