SPD-Stadträtin ANJA KÖNIG hält BÜRGERSPRECHSTUNDE

Bürgersprechstunde der SPD mit Fraktionsvorsitzender Anja König Am Montag, 04.09.2023, von 17.00 – 18.00 Uhr, hält SPD-Fraktionsvorsitzende Anja König eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Telefonnummer 0152/53113535 erreichbar.   Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl

mehr lesen

BRIEFWAHL beantragen auch ONLINE möglich

Landtags- und Bezirkswahlen am 8. Oktober: Wahlbenachrichtigungen unterwegs Briefwahl beantragen: ab 11. September auch online möglich Am Sonntag, 8. Oktober, finden die Landtags- und Bezirkswahlen in Bayern statt.  Circa 48.300 wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger erhalten in den nächsten Tagen die Wahlbenachrichtigungsbriefe per Post. In den Wahlbenachrichtigungen sind der Stimmbezirk und der Wahlraum angegeben, in dem die Stimmberechtigten am Wahltag, 8.…

mehr lesen

„Mit ergebnisoffener RECHERCHE sich sorgfältig der WAHRHEIT nähern“

Chefredakteur Rainer Zipfel plädiert für einen „neutralen und werteorientierten“ Journalismus! „Wir Journalisten haben die moralische Verantwortung zu recherchieren und die Wahrheit zu kommunizieren – das ist der journalistische Ethos. Es liegt in der Sorgfalt und der Pflicht gegenüber der Gesellschaft.“ Der Journalismus kommt nicht darum herum, viel stärker über seine moralische Verantwortung nachzudenken. Das Argument, die Menschen wollten nur Skandalgeschichten…

mehr lesen

KINDER- und SENIORENFEST der „ENGEL in der NOT“

Die „Engel in der Not – Nachbarschaftshilfe Landshut e. V.“ laden am 03.09.2023 von 13 bis 18  Uhr im Schinderstraßl 30 in Ergolding zu einem Kinder- und Seniorenfest mit Kinderschminken, einer Hüpfburg und einem zauberhaften Unterhaltungsprogramm ein. Bei schlechter Witterung findet die Veranstaltung in den Räumlichkeiten der BD Company statt. Für das leibliche Wohl sorgt eine Grillstation mit Brunnerwürsteln und…

mehr lesen

LANDRATSAMT warnt vor illegaler MÜLLSAMMLUNG

Derzeit landen wieder Flugzettel in den Briefkästen der Haushalte im Landkreis Landshut, mit denen eine Müllsammlung angekündigt wird. Das Landratsamt Landshut weist darauf hin, dass es sich dabei um eine ungenehmigte und somit illegale Sammlung von Abfällen handelt. Die Behörde appelliert daher an die Bürger, auf solche Aufrufe nicht zu reagieren und diesen Sammlern nichts zu überlassen: Denn solche Aktionen…

mehr lesen

70. GEBURTSTAG von Feuerwehrmitglied Walter FRANZ

Passives Feuerwehrmitglied Walter Franz feierte seinen 70. Geburtstag Vor kurzem konnte eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut Walter Franz, passives Mitglied beim Löschzug Schönbrunn, recht herzlich zu dessen 70. Geburtstag gratulieren. Stadtbrandrat Sebastian Öllerer, der 1. Vorsitzende der Landshuter Feuerwehr Andreas Kei und Zugführer Christian Köppl vom Löschzug Schönbrunn überbrachten dem Jubilar stellvertretend die herzlichsten Glückwünsche aller Floriansjünger…

mehr lesen

SAUNA im Stadtbad Landshut ab MONTAG geöffnet

Ab Montag, 28. August 2023, beginnt die Sauna-Saison im Stadtbad Landshut. Während der Sommerpause wurden die Bio-, Kelo- und finnische Sauna sowie das Dampfbad und die Infrarotkabine umfangreich gewartet und sind nun gerüstet für die bevorstehende Sauna-Saison. Bis Ende Juni 2024 können Saunabesucher wieder regelmäßig an der Dammstraße 28 ihren Kurzurlaub vom Alltag genießen. Die Sauna ist montags, dienstags sowie…

mehr lesen

LINIE 313 wurde eingestellt

Linie 313 (Frauenberg – Maria Thalheim – Taufkirchen(Vils) – Landshut) wurde Ende Juli 2023 eingestellt Schülerbeförderung erfolgt ab kommenden Schuljahr im Wege des freigestellten Schülerverkehrs Die öffentliche Linie 313, welche an Schultagen von Frauenberg über Maria Thalheim und Taufkirchen (Vils) nach Landshut verlief, wurde Ende Juli 2023 eingestellt. Ab dem Schuljahr 2023/2024 wird die Linie nicht mehr verkehren. Zur Sicherstellung…

mehr lesen

LaHo“-RÜCKBAU läuft auf HOCHTOUREN

Mit der Landshuter Hochzeit ging vor wenigen Wochen eines der größten Mittelalterfeste Europas zu Ende. Um eine solche Veranstaltung durchzuführen, sind viele Vorbereitungen notwendig. So nahmen im Vorfeld allein die Arbeiten im Stadtgebiet vonseiten der Bauamtlichen Betriebe über zehn Wochen in Anspruch. Derzeit sind die Stadtmitarbeiterinnen und -mitarbeiter täglich im Einsatz, den Status quo vor der „LaHo“ wiederherzustellen. Dazu zählen…

mehr lesen

ZULASSUNGSBEHÖRDEN schließen früher

Die Zulassungsbehörden des Landkreises Landshut in Ergolding, Rottenburg und Vilsbiburg schließen am 31.08.2023 voraussichtlich früher. Die genauen Annahme- bzw. Öffnungszeiten gibt das Landratsamt Landshut rechtzeitig bekannt. Aufgrund einer zum 01.09.2023 in Kraft tretenden Rechtsänderung sind umfangreiche Umstellungsarbeiten erforderlich. Ab 1. September gelten wieder die regulären Öffnungszeiten.   Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl

mehr lesen
1 35 36 37 38 39 46