Abbau von Fahrradständern in der Innenstadt wegen „LaHo“

Zusätzliche Abstellmöglichkeiten während der Festwochen Wegen des Tribünenaufbaus anlässlich der Landshuter Hochzeit werden bereits ab Mittwoch, 21. Juni, sämtliche Fahrradständer und Ruhebänke entlang des Zugwegs sowie in den angrenzenden Seitengassen abgebaut. Dies ist vor allem aus Sicherheitsgründen (Flucht- und Rettungswege) erforderlich. Alle Fahrradbesitzer, die ihr Fahrrad in der Altstadt, Neustadt sowie in den angrenzenden Zwischengassen, beispielsweise in der Domfreiheit, Steckengasse,…

mehr lesen

„Natur – Stein – Mauern“: spannende archäologisch-landschaftshistorische Exkursion im unteren Altmühltal

In der Zeit der Dinosaurier vor 145 Millionen Jahren lagerte sich in einer flachen Lagunenzone eines tropischen Meeres zwischen Korallenriffen und kleinen Inseln feiner Schlamm ab. Dieser sowie die Korallenstöcke und andere Tiere, wie Muscheln, bilden als weithin sichtbare Kalkfelsen heute den Grundstock der artenreichen Landschaft im Nationalen Naturmonument Weltenburger Enge. Am Sonntag, 2. Juli, gibt es die Gelegenheit, bei…

mehr lesen

Geflügelpest: Aufstallpflicht endet

Geflügelpest im Landkreis Landshut und Dingolfing-Landau: Aufstallpflicht endet Veterinärämter heben tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung auf Die Geflügelpest im östlichen Landkreis Landshut und im westlichen Landkreis Dingolfing-Landau kann als getilgt betrachtet werden. Die Stallpflicht für Geflügel in den Restriktionsgebieten wird beendet. Die Tiere dürfen ihre Ställe wieder verlassen. Ende April sind mehrere hundert tote Schwarzkopfmöwen rund um den Wörthersee aufgefunden worden. Es stellte…

mehr lesen

Kim Klein Lankhorst wechselt aus der italienischen Liga zu den Roten Raben

Die Roten Raben haben eine weitere sehr vielversprechende Spielerin für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Vom italienischen Club Cuneo Granda San Bernardo wechselt die Zuspielerin Niederländerin Kim Klein Lankhorst nach Vilsbiburg. Die 1,79 Meter große Zuspielerin stammt aus Groningen und wird im Juli 21 Jahre alt. „Kim hat in Italien, der momentan wohl besten Liga, schon sehr wichtige Erfahrungen…

mehr lesen

Die musikalische Summe eines Schuljahres

Städtische Musikschule veranstaltet Sommerkonzert Zu ihrem Sommerkonzert in der Niedermayerstraße 59 lädt die Städtische Musikschule am Sonntag, 18. Juni, ab 11 Uhr. Wegen den Veranstaltungen zur Landshuter Hochzeit, wurde der musikalische Jahresabschluss heuer auf Juni vorverlegt. Das Programm gestalten fortgeschrittene junge Solistinnen und Solisten verschiedenster Instrumente. Aber auch die Kammermusik kommt nicht zu kurz: Klaviertrio, Flötenquartett und eine Jazz-Band treten…

mehr lesen

Behindertenbeirat der Stadt Landshut wählt neuen Vorsitzenden

Anfang Mai fand im Rahmen einer Delegiertenversammlung die Wahl des Behindertenbeirats der Stadt Landshut statt. Am Mittwoch, 7. Juni, um 16.30 Uhr, folgt nun die konstituierende Sitzung, in der aus dem Kreis der zwölf stimmberechtigten Mitglieder der Vorsitzende und seine Stellvertretung gewählt werden. Zu dieser öffentlichen Sitzung sind Interessierte herzlich eingeladen. Die Sitzung findet im Rathaus II, Luitpoldstraße 29b, 2.…

mehr lesen

Verkehrsführung an Fronleichnam in Landshut

Am Fronleichnamstag, 8. Juni, findet ab circa 9.15 Uhr von der Martinskirche bis zum Innenhof des Klosters Seligenthal eine Prozession statt. Während des Kirchenzugs ergeben sich für den Verkehr kurzfristige Einschränkungen. Folgende verkehrsrechtliche Maßnahmen sind notwendig: Während der Prozession, die von der Martinskirche über den Dreifaltigkeitsplatz, die Altstadt, die Heilig-Geist-Brücke, die Zweibrückenstraße und den Bismarckplatz zum Innenhof des Klosters Seligenthal…

mehr lesen

Generaldirektor der Taipeh Vertretung in München bei OB Putz

Hoher Besuch aus München im Landshuter Rathaus Oberbürgermeister Alexander Putz hieß am Freitag Prof. Dr. Ian-Tsing Joseph Dieu, den Generaldirektor der Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland, Büro München, willkommen. Die Taipeh Vertretung in München ist gleichzusetzen mit dem Generalkonsulat Taiwans. Zu Dieus Hauptaufgaben zählen deshalb die Pflege und der Ausbau der Beziehungen zwischen Taiwan und Bayern. Diese kennzeichnen sich…

mehr lesen

Landshut baut 195 neue Wohnungen

Bilanz für das Baujahr 2022 – Bau-Gewerkschaft fordert „Booster für den Neubau“ Neues Wohnen in Landshut: Im vergangenen Jahr wurden in Landshut insgesamt 195 Wohnungen neu gebaut – darunter 29 in Ein- und Zweifamilienhäusern. Das sind 133 Wohnungen weniger als im Vorjahr. Ein- und Zweifamilienhäuser, Reihen- und Mehrfamilienhäuser: Insgesamt investierten die Bauherren im vergangenen Jahr in Landshut rund 36,9 Millionen Euro für den Wohnungsneubau.…

mehr lesen

LandLeid: Ganz besondere Bilder aus dem Woid

Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich eröffnet Sonderausstellung im Freilichtmuseum Finsterau  „LandLeid – Fotografien von Land und Mensch aus dem Bayerischen Wald“ heißt die neue Sonderausstellung im Freilichtmuseum Finsterau, die Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich am Dienstag, den 23. Mai, feierlich eröffnet hat. Christoph Eder zeigt dabei analoge schwarz-weiß Werke und mixt diese mit digitaler Fotografie. Es ist die erste Ausstellung des Mauthers…

mehr lesen
1 85 86 87 88 89 92