Der Vorstand des Städtepartnerschaftsverein Landshut-Elgin e.V. war zu Gast in der schottischen Partnerstadt Elgin, um die Feierlichkeiten zum 70-jährigen Jubiläum im Jahr 2026 vorzubereiten. Politische Gespräche, enge Abstimmungen mit der lokalen Partnerorganisation ELTA und jede Menge Pläne für Bürgerreisen, Kulturaustausch und Festakte standen auf der Agenda. Nun stehen drei Highlight-Events fest, die die Partnerschaft mit neuem Leben füllen werden. Fünf…
mehr lesenKategorie: ausgewählte
hier werden aktuelle und ausgewählte Nachrichten aus Landshut und Umgebung
ZUKUNFT des SPEEDWAY in LANDSHUT gesichert
Vertragsunterzeichnung zwischen Stadt und ACL im Rathaus Das Stadtratsplenum hat sich am vergangenen Freitag dem einstimmigen Empfehlungsbeschluss des Sportsenats angeschlossen und den von der Verwaltung vorgelegten Entwurf des Nutzungsvertrags zur Überlassung der Sportstätte in der Ellermühle an den Automobilclub Landshut (ACL) einstimmig genehmigt. Am Donnerstag wurde der Vertrag nun unterzeichnet. Damit übernimmt der Verein das Speedwaystadion ab dem 1. Januar…
mehr lesenDas neue LANDRATSAMT LANDSHUT stellt sich vor
Tag der offenen Tür am Sonntag, 9. November 2025 von 10.00 bis 16.00 Uhr Vor knapp einem Monat hat das neue Landratsamt Landshut seinen Betrieb aufgenommen, wobei bereits viele Bürgerinnen und Bürger einen ersten Blick in das neue Gebäude in der Josef-Neumeier-Allee in Essenbach werfen konnten, wenn sie Amtsgänge zu erledigen hatten. Nun besteht für die Bürgerinnen und Bürger allgemein…
mehr lesenSTIFTUNGSKAPITAL erreicht 1,8 MILLIONEN Euro
Gemeinschaftsstiftung der Sparkasse Landshut sichert langfristige gemeinnützige Unterstützung für die Region Landshut. Das Kapital der Gemeinschaftsstiftung der Sparkasse Landshut ist in den vergangenen zwölf Monaten um rund 110.000 Euro auf eine Gesamtsumme von 1,8 Millionen Euro angewachsen. Dieser Zuwachs, der im Rahmen der jüngsten Kuratoriumssitzung bekannt gegeben wurde, resultiert aus der Gründung von vier neuen Zustiftungen. Die Erträge, die aus…
mehr lesen„Weil wir NACHBARN sind“
Informationsveranstaltung zu einer organisierten Nachbarschaftshilfe in Hohenthann Wie baue ich eine Nachbarschaftshilfe auf? Welche Möglichkeiten der Förderung gibt es? Wie setze ich mein Konzept um? Um Fragen auf diese Antworten geben zu können, veranstalteten das Landratsamt Landshut und die Gemeinde Hohenthann einen Info-Nachmittag zum Thema Nachbarschaftshilfen. Die Veranstaltung richtete sich sowohl an bereits bestehende Nachbarschaftshilfen als auch an Interessierte, die…
mehr lesen„Ein symbolischer DANK – mit hohem WERT“
Im Rampenlicht der Demokratie: Regierungspräsident Rainer Haselbeck würdigt besonderes kommunalpolitisches Engagement und zeichnet niederbayerische Persönlichkeiten mit „Kommunaler Verdienstmedaille in Bronze“ aus Die Stärke Niederbayerns wurzelt in ihren Landkreisen, Städten und Gemeinden. Ihre treibende Kraft: die Kommunalpolitik, deren Vertreter sich mit viel Herzblut dafür einsetzen, dass ihr Heimatort und damit die gesamte Region lebenswert und zukunftsfest bleiben. Das brachte Regierungspräsident Rainer…
mehr lesen„Danke für MUT, EINSATZ und HERZBLUT“
„Niederbayern ohne unsere Feuerwehren ist schlichtweg nicht vorstellbar“ Feuerwehr-Steckkreuz: höchste Auszeichnung für sechs niederbayerische Persönlichkeiten – Regierungspräsident Rainer Haselbeck würdigt überragende Leistungen Es ist die höchste staatliche Auszeichnung im Feuerwehrwesen: das Steckkreuz, das vom Bayerischen Innenminister Joachim Herrmann verliehen wird. Sechs niederbayerischen Persönlichkeiten wurde diese hohe Ehre am Mittwoch zuteil. Regierungspräsident Rainer Haselbeck überreichte den verdienten Feuerwehrkräften im Namen des…
mehr lesenBeeindruckende RÜCKENDECKUNG für Landratskandidatin Claudia GEILERSDORFER
CSU-Delegierte stimmen mit 98,4 Prozent für erfahrene Kommunalpolitikerin Mit viel Rückenwind aus den eigenen Reihen und klaren Zielen für die Zukunft des Landkreises Landshut hat die CSU-Familie im Gasthaus Lackermeier in Edenland die stellvertretende Landrätin Claudia Geilersdorfer zur CSU-Landratskandidatin für die Wahl am 8. März 2026 nominiert. Nach der Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Florian Oßner, der betonte, wie…
mehr lesenPAUKENSCHLAG im politischen LANDSHUT
Wie öffentlich gemacht wurde, wechselte das CSU Urgestein und der ehemalige Fraktionschef Rudolf Schnur zu den FREIEN WÄHLERN Nach fast 36 Jahren kehrt er der CSU den Rücken. Er war drei Jahrzehnte für die CSU im Stadtrat gesessen und führte viele Jahre die Fraktion. Maßgeblich dafür verantwortlich machte Schnur, der den größten CSU Ortsverband als Vorsitzender händelte, die Führung des…
mehr lesen40 JAHRE bei der BMW GROUP
14 Mitarbeitende feierten ihr Betriebsjubiläum im BMW – Ehrung für 40 Jahre Betriebszugehörigkeit Landshut. Am vergangenen Freitag feierten 14 Mitarbeitende ihr 40-jähriges Betriebsjubiläum. Franz Fischer, Leiter Personalmanagement, und Bernhard Ebner, Betriebsratsvorsitzender am Standort Landshut, gratulierten den Jubilaren, die im Jahr 1985 ihre Karriere bei der BMW Group begonnen hatten und würdigten deren Betriebstreue mit einer Ehrennadel. Zudem bedankten sie sich…
mehr lesen 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                             
                                             
                                             
                                             
                                             
                                             
                                             
                                             
                                            