Streibl: Dahlmeier war überaus sympathische und bodenständige Ausnahme-Athlet „Mit sehr großer Bestürzung habe ich vom tragischen Unfalltod von Laura Dahlmeier in Pakistan erfahren. Laura Dahlmeier war eine Vorzeige-Athletin, die mich mit ihren herausragenden sportlichen Leistungen und ihrem enormen Durchhaltevermögen immer wieder tief beeindruckt hat. Trotz ihrer großen Erfolge als Leistungssportlerin blieb sie mit ihrer Heimat Garmisch-Partenkirchen eng verbunden und war…
mehr lesenKategorie: ausgewählte
hier werden aktuelle und ausgewählte Nachrichten aus Landshut und Umgebung
B15 neu SANIERUNG geht zu ENDE
Sanierung zwischen den Anschlussstellen Neufahrn i.NB Nord und Ergoldsbach geht zu Ende Zum Start der Sommerferien gehen die Bauarbeiten auf der B15 neu zwischen den Anschlussstellen Ergoldsbach und Neufahrn in NB Nord zu Ende. Am heutigen Mittwoch erfolgen letzte Markierungsarbeiten und die Fahrbahn wird gereinigt. Damit enden die Arbeiten auf der B15 neu und die Verkehrssicherung kann ab Donnerstag unter…
mehr lesenSPD im DIALOG für sichere ARBEITSPLÄTZE – Andrea NAHLES in Landshut
Arbeitsagentur-Chefin tauschte sich mit Kommunalpolitiker:innen und Gewerkschaften aus Fachkräftemangel einerseits – eine schwierige Wirtschaftslage andererseits: Genau dieses Bild zeichnete die Chefin der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles, bei ihrem Besuch in Landshut. Der Einladung ins Bürgerbüro der Landtagsabgeordneten Ruth Müller waren auch die SPD-Stadträtinnen Anja König und Patricia Steinberger, die beiden SPD-Kreisräte Franz Göbl und Peter Forstner sowie die Gewerkschaftsvertreter…
mehr lesen9.8.: SHOWTRAINING, Dauerkartenabholung und Auswärtstickets für das DERBY in ROSENHEIM
Endlich wieder Eiszeit am Gutenbergweg – und der EV Landshut hat gleich eine spezielle Attraktion für seine Fans parat Am Samstag, 9. August, findet ein Showtraining der neuen Mannschaft unter Chefcoach Uwe Krupp statt, begleitet von einem interessanten Rahmenprogramm. Schon ab 10 Uhr gibt es für die EVL-Anhänger in der VR-Bank Landshut Arena ein Weißwurstfrühstück, gleichzeitig öffnet der Fanshop seine…
mehr lesenEinmillionste FAHRT mit MVVswipe
Die unkomplizierte und flexible Nutzung von Bus und Bahn München 30. Juli 2025 Der Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) feiert gemeinsam mit der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) einen Meilenstein: Mit MVVswipe, nutzbar in der MVV-App und der MVGO-App, wurde die einmillionste Fahrt gemacht. Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter hat den Fahrgast, der die Million „geknackt“ hat, mit einem Blumenstrauß überrascht. Münchens Oberbürgermeister…
mehr lesenFlughafen MÜNCHEN erweitert WINTERDIENSTGEBÄUDE
Mit einem symbolischen Spatenstich startete am Montag, dem 28. Juli 2025, der Bau eines neuen Winterdienstgebäudes an der Nordallee des Flughafens München. In direkter Nachbarschaft zur Deutschen Flugsicherung entsteht ein über 2.000 m2 großes, zweigeschossiges Aufenthaltsgebäude für Mitarbeitende der Flughafen München GmbH [FMG] im Winterdienst sowie für externe Winterdienstkräfte aus der Region. Das in einer Holzkonstruktion errichtete Gebäude beinhaltet sechs…
mehr lesenMINISTERRAT beschließt umfassende NOVELLE des Bayerischen WASSERGESETZES
Jakob: Kostbare Ressource Grundwasser für kommende Generationen geschützt München. Der Ministerrat hat heute eine umfassende Novelle des Bayerischen Wassergesetzes beschlossen. Mit dem Beschluss macht er den Weg für die Einführung eines sogenannten „Wassercents“ frei, erleichtert den Hochwasserschutz, stärkt die Trinkwasserversorgung weiter und vereinfacht, digitalisiert und beschleunigt wasserrechtliche Verfahren. „Mit der Novelle des Bayerischen Wassergesetzes wird ein Wasserentnahmeentgelt für Grundwasser eingeführt.…
mehr lesenErfolgreicher ABSCHLUSS für 21 PFLEGEKRÄFTE am KLINIKUM Landshut
Stolze Absolventen und viele anerkennende Worte bei der Examensfeier Die Berufsfachschule für Pflege am Klinikum Landshut hat 21 Absolventinnen und Absolventen nach erfolgreicher dreijähriger Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann verabschiedet. Die Examensfeier am Freitag bot bewegende Momente und zeigte die große Wertschätzung für die neuen Fachkräfte. „Sie sind nun bereit, verantwortungsbewusst zu pflegen und Menschen aller Altersstufen individuell zu…
mehr lesenGEMEINSAM für ein soziales MITEINANDER in LANDSHUT
Der Seniorenbeirat der Stadt Landshut will künftig enger mit dem AWO-Kreisverband Landshut zusammenarbeiten. Ziel der Kooperation ist es, das soziale Miteinander der Stadt weiter zu stärken, und zwar nicht nur im Hinblick auf ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger, sondern auch im generationenübergreifenden Dialog. Üblicherweise tagt der Seniorenbeirat der Stadt Landshut im alten Plenarsaal des Rathauses. Die 25. Arbeitssitzung des noch bis…
mehr lesenAUSSTELLUNG zum Städtebau-Wettbewerb „ZWISCHEN LURZENHOF & AULOH“ eröffnet
Gewinner überzeugen mit Konzept für alle Altersgruppen Im Rahmen des von der Stadt und Bezirk ausgelobten Realisierungswettbewerbes wurden Entwürfe für das insgesamt rund 9,7 Hektar große Wettbewerbsgebiet entwickelt, das neben dem Realisierungsteil auch einen Ideenteil für mögliche Erweiterungen der Grundschule Konradin sowie des Friehofs umfasst. Ein Preisgericht kürte am vergangenen Mittwoch die Gewinner. Alle Arbeiten sind noch bis 2. August in…
mehr lesen