In diesem Jahr konnte die Frauenunion Landshut Stadt unter der Kreisvorsitzenden Monika Voland-Kleemann ein kleines Jubiläum feiern. Bereits zum 5.mal konnte Voland-Kleemann das Frauenfrühstück mit dem Europa – Unionsvorsitzenden Landshuts, Anton Freiherr von Cetto, durchführen. In diesem Jahr war das Thema Europäische Union „im Blickfeld der Weltpolitik“ aktueller denn je. Einen breiten Bogen konnte Baron von Cetto schlagen von den…
mehr lesenKategorie: ausgewählte
hier werden aktuelle und ausgewählte Nachrichten aus Landshut und Umgebung
Wohnbau-Booster: Niederbayern nimmt „Rückenwind“ mit
Mehr bezahlbarer Wohnraum: besonders gelungene Projekte in niederbayerischen Landkreisen und Kommunen Bayern sorgt für einen Lichtblick am getrübten bundesweiten Wohnraum-Horizont – mit dem Wohnbau-Booster. Dessen Eckpunkte lassen auf Rückenwind für bezahlbaren Wohnraum hoffen. Verbesserte Konditionen für Darlehen, höhere Zuschüsse und eine Extra-Förderung für den Wohnungsbau: Ein Extra-Motivationsschub für Bauherren, es jetzt anzupacken. „Wohnen muss, ohne Wenn und Aber, für jede…
mehr lesen„Wir verkleinern den Bundestag wirksam und dauerhaft“
Zur Wahlrechtsreform, die heute vom Bundestag beschlossen wurde, erklärt Marlene Schönberger, grüne Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Rottal-Inn „Die Reform des Wahlrechts war lange überfällig. Wir als Ampel haben sie nun beschlossen. Damit beenden wir das jahrelange Ringen um die Wahlrechtsreform und geben dem Parlament die Kraft, sich selbst zu begrenzen. In den letzten Jahren ist der Bundestag immer weiter angewachsen,…
mehr lesen„Tag des Handwerks“ – Meisterausbildung in Bayern kostenfrei
„Tag des Handwerks“ Am 13. März 2023 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL, gemeinsam mit Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo, MdL, am Kick-Off des „Tag des Handwerks“ im Bildungszentrum des Münchner Elektrohandwerks in München teilgenommen. Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL: „Handwerk hat goldenen Boden. Ein Handwerksberuf bietet beste Zukunftsaussichten, gute Bezahlung und Selbstverwirklichung. Mit dem bundesweit einzigartigen ‚Tag des Handwerks‘…
mehr lesenGrünes Spotlight auf den Studiengänge Physician Assistant und Hebamme
Die Spitzenkandidatin der Grünen für den Bayerischen Landtag, Katharina Schulze, zeigte sich am zurückliegenden Freitag, den 10. März 2023, begeistert von den Studiengängen Hebamme primär- und weiterqualifizierend sowie Physician Assistant der Hochschule Landshut. Eindrücke erlangte sie hierzu dank eines Fachaustauschs und einer Führung durch das Simulationszentrum der Bachelor of Science Studiengänge an der Fakultät Interdisziplinäre Studien Es wurde richtig voll…
mehr lesenShowteam Intoxication lädt zur (E)Motion! Tanz- und Shownacht
Das Showteam Intoxication des ETSV 09 Landshut lädt zusammen mit der Nachwuchsgruppe „die Toxis“ zur (E)Motion! Tanz- und Shownacht am Samstag, den 22. April 2023 in der Sparda-Bank-Sporthalle ein. Zur Unterstützung haben sie sich diesmal dreizehn weitere Tanz- und Show(tanz)gruppen aus Niederbayern, Oberbayern, Oberpfalz und Schwaben geholt. Die Vorstellung beginnt um 19 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr – freie Platzwahl).…
mehr lesenBayerns Gesundheitsminister fordert klare Bundes-Strategie für Digitalkompetenz
Holetschek: Lauterbach muss Digitalisierung im Gesundheitswesen intensiv kommunizieren – Deutsche Strategie an EU-Pläne angleichen Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek fordert von der Bundesregierung gezielte Informationen für die Bürger über ihre künftige Digitalisierungsstrategie. Holetschek sagte anlässlich einer Podiumsdiskussion zur Gesundheitsdatennutzung in Berlin am Donnerstagabend: „Bundesgesundheitsminister Lauterbach hat zwar ein gutes Konzept für die Digitalisierung im Gesundheitswesen angekündigt. Aber ein entscheidender Erfolgsfaktor für…
mehr lesenDr. Thomas Haslinger: „Wir stützen uns nicht auf das, was wir erreicht haben, sondern auf das, was wir vorhaben.“
„Wir werden alle Wahlen gewinnen, die in dieser Stadt stattfinden und brauchen und wollen vermehrt den Zuzug qualifizierter Menschen“ In den Landshuter Bernlochnersälen wird der CSU-Kreisvorsitzende Dr. Thomas Haslinger im Beisein des Staatsministers Dr. Florian Herrmann, der den Impulsvortrag hielt, mit 99 gültigen von 103 abgegebenen Stimmen wieder zum Vorsitzenden der CSU-Landshut Stadt gewählt. Der Landtagsabgeordnete Helmut Radlmeier sprach in…
mehr lesenEine mutmachende Blaupause für die Energiewende
Wasserstoffbeauftragter der Bundesregierung im Gespräch mit Akteuren vor Ort In Pfeffenhausen entsteht das einzige nationale Wasserstofftechnologie-Anwenderzentrum (WTAZ) Süddeutschlands der Bundesregierung und zwar in enger Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde, der Bürgerenergie-Genossenschaft Niederbayern und vielen weiteren privatwirtschaftlichen und öffentlichen Akteuren. Wie die Entwicklung fortschreitet, wie die Umsetzung in der Praxis funktioniert und wo es hakt, das haben Bürgermeister Florian Hölzl und Martin…
mehr lesenVolksbegehren Artenvielfalt: Gute Indikatoren aber beunruhigende Fakten
Erstmals veröffentlichter Bericht zur Lage der Natur in Bayern bestätigt die Inhalte des Volksbegehrens Wie geht es der biologischen Vielfalt in Bayern? Diese Frage muss die Bayerische Staatsregierung seit dem erfolgreichen Volksbegehren Artenvielfalt – „Rettet die Bienen!“ ein Mal pro Legislaturperiode der Öffentlichkeit beantworten. Im dafür zum ersten Mal veröffentlichten Bericht zur Lage der Natur in Bayern benennt das bayerische…
mehr lesen