FÖRDERUNG für ZISTERNENSTEUERUNG eines Landshuter STARTUPS

Das Gründerzentrum der Stadt Landshut erweist sich erneut als erfolgreiche Keimzelle für innovative Ideen. MyCistern, ein Landshuter Startup aus der LINK-Familie, das eine nachhaltige Zisternensteuerung entwickelt hat, sicherte sich die „Start?Zuschuss!“-Förderung von Gründerland Bayern, eine Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie. Die Förderung ermöglicht jungen Unternehmen den wichtigen Schritt von der Idee zur erfolgreichen Umsetzung. „Start?Zuschuss!“ unterstützt…

mehr lesen

PERSPEKTIVE für die Landshuter GESUNDHEITSVERSORGUNG

MVZ LAKUMED nimmt Hautarztpraxis Dr. Gaigl/Dr. Krause feierlich in sein Portfolio auf Landkreis Landshut. Nicht mal ein Jahr verging zwischen erster Kontaktaufnahme und gemeinsamer Zukunft. Was nach stimmiger Chemie in der Zusammenarbeit klingt, bietet nun eine langfristige Perspektive für alle Seiten. Das MVZ LAKUMED erweitert sein Portfolio und nimmt mit der Praxis Dr. Gaigl/Dr. Krause in der Inneren Münchener Straße…

mehr lesen

SPENDE über 1.000 Euro für das AWO-FRAUENHAUS

Am 26.09. übergab der Zonta Club Landshut Spende an das AWO-Frauenhaus für Projekte zur Stärkung der Mutter-Kind-Beziehung. Seit Jahren haben die beiden Landshuter Frauenhäuser von AWO und Caritas eine Kapazität nur je 5 Zimmern für Frauen und deren Kinder. Und das nicht nur für betroffene Frauen in Landshut, sondern für den gesamten Landkreis Landshut sowie den Landkreisen Dingolfing-Landau und Rottal-Inn. …

mehr lesen

Gemeinsames WERBEN für das „LEBENSPAKET Niederbayern“

Mitgliederversammlung des Niederbayern-Forum e.V. – Vorstandschaft wiedergewählt Dingolfing. Zu den größten Herausforderungen für die niederbayerische Wirtschaft gehören derzeit der Personalmangel sowie die Energiekosten. „Je stärker wir uns vernetzen, desto erfolgreicher sind wir“, ist der Vorsitzende des Niederbayern-Forum e.V., Dr. Olaf Heinrich überzeugt. Eine enge Zusammenarbeit von Politik und Wirtschaft ist auch eine der Aufgaben des Niederbayern-Forum e.V., das im Jahr…

mehr lesen

Keine KATERSTIMMUNG, bitte!

Der Tag der Deutschen Einheit bleibt ein stolzer Anlass zum Feiern. Trotz der Erfolge des Rechtspopulismus im Osten – und im Westen. Vor 34 Jahren wurde Deutschland wiedervereinigt. In den vier Jahrzehnten der deutschen Teilung gab es allein in den fünfziger Jahren rund drei Millionen DDR-Flüchtlinge, anschließend 140 Todesopfer an der unmenschlichen Berliner Mauer nach deren Bau am 13. August…

mehr lesen

Es gibt genug GRUND für OPTIMISMUS

SPD-Politiker besichtigen „Schaltbau GmbH – NexT Factory“ in Velden  Im Rahmen ihrer wirtschaftspolitischen Sommertour haben Vertreter der SPD im Landkreis Landshut den hochmodernen Neubau der Schaltbau GmbH in Velden – die „NExT Factory“ besichtigt. Der niederbayerische Komponentenhersteller spielt eine zentrale Rolle in der Elektrifizierung und in der Entwicklung innovativer Energielösungen. Die „NExT Factory“ verbindet modernste CO₂-freie Technologien mit einem zukunftsorientierten…

mehr lesen

Möglicher BEITRITT zum MVV – PERSPEKTIVEN für Landshut  

Berichtsantrag Die Verwaltung möge zu nachfolgenden Fragen Stellung nehmen: Wann ist mit dem Abschluss der Studie 2 zu rechnen? Haben alle Verkehrsunternehmen die Vertriebsdaten zur Berechnung geliefert? Was wird unternommen, wenn die Unterlagen noch nicht vorliegen? Gibt es im Vorfeld Erkenntnisse zwischen der Stadt Landshut und dem Landkreis, ob der MVV-Tarif den LAVV-Tarif ersetzen wird und dadurch eine zum Teil…

mehr lesen

Seit zehn JAHREN für JUGENDLICHE vor Ort

Bus der Mobilen Jugendarbeit: Rundes Jubiläum im Stadtpark gefeiert Seit mittlerweile zehn Jahren ist der Bus der Mobilen Jugendarbeit Landshut (MoJA) im Stadtgebiet unterwegs und bietet an verschiedenen Standorten ein niedrigschwelliges Angebot für Jugendliche. Vergangenen Mittwoch feierte die MoJA zusammen mit Oberbürgermeister Alexander Putz, Vertretern des Jugendamts und des Stadtjugendrings und natürlich zahlreichen Jugendlichen dieses Jubiläum im Stadtpark, einem der…

mehr lesen

Azubis in LANDSHUT wählen ihr „SPRACHROHR zum CHEF“

Wahlen zum „Junior-Betriebsrat“ gestartet – 2.200 Auszubildende in Landshut Die „junge Chance“ nutzen, um im Betrieb ein Wörtchen mitzureden: Azubis und junge Beschäftigte in Landshut können ab sofort ihren „Junior-Betriebsrat“ wählen. Es geht um die Jugend- und Auszubildenden-Vertretung (kurz: JAV). Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) startet dazu jetzt einen „Lockruf in die Wahlkabine des Betriebs“: „Azubis und Jugendliche sollten unbedingt ihr…

mehr lesen

Mit „Weitblick“: EINWEIHUNGSFEIER und Tag der offenen Tür

Kindertagesstädte im Felix-Meindl-Weg nimmt im Oktober ihren Betrieb auf Die neue Kita „Weitblick“ ist fertig und kann ihren Betrieb aufnehmen. Davon überzeugten sich am Wochenende Oberbürgermeister Alexander Putz sowie die Vertreter des Diakonischen Werks Landshut, der die Trägerschaft für Kindertagesstätte am Felix-Meindl-Weg übernommen hat, sowie zahlreiche geladene Gäste. An die offizielle Einweihungsfeier mit dem ökumenischen Segen schloss ein Tag der…

mehr lesen
1 123 124 125 126 127 314