Für 47 Kitas und 15 Schulen in Landshut kostenloses Mittagessen gefordert Mittags was Ordentliches auf dem Teller – zum Nulltarif: In den Kitas und Schulen in Landshut soll es ein kostenloses Mittagessen geben. Das fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). „Eine warme Mahlzeit, die Eltern nicht aus dem eigenen Portemonnaie bezahlen müssen, ist der beste Garant für eine gesunde Ernährung für…
mehr lesenKategorie: ausgewählte
hier werden aktuelle und ausgewählte Nachrichten aus Landshut und Umgebung
HEUTE schon an MORGEN denken
PreussenElektra erhält Urkunde des Umwelt- und Klimapakts Bayern Der „kooperative Umweltschutz zwischen Staat und Wirtschaft mit Ziel eines nachhaltigen Wachstums“ – das hat sich der Umweltpakt Bayern zur Aufgabe gemacht: PreussenElektra am Standort Niederaichbach mit seinen rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern am Standort gehört nun ebenfalls dazu. So ist das Unternehmen im Rahmen seiner EMAS-Zertifizierung – ein geprüftes Umweltmanagementsystem –…
mehr lesenFREIE WÄHLER-Fraktion erörtert VERBESSERUNGEN für alpenquerenden VERKEHR
Beck: Benachteiligung bayerischer Transportunternehmen beenden! Auf Antrag der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion berichtet das Bayerische Verkehrsministerium am Dienstag im Ausschuss für Wohnen, Bau und Verkehr des Landtags über Verbesserungsmöglichkeiten für die Situation des alpenquerenden Verkehrs. Denn der Weg in den Italienurlaub und der Transport von Gütern aus Bayern über die Alpen werden immer beschwerlicher. Für Urlaubsreisende lästig, für Transport- und Logistikunternehmen…
mehr lesenHEIMATKENNER der besonderen ART
Feldgeschworene aus dem Landkreis für 60- und 25-jähriges Ehrenamt gewürdigt Sie kennen die Fluren, Grenzen und Äcker ihrer Heimatgemeinden wie niemand sonst: Sieben Feldgeschworene sind am Landratsamt für ihr 60- bzw. 25-jähriges Engagement in diesem besonderen Ehrenamt ausgezeichnet worden, drei von Ihnen wurde die Ehrung im Auftrag des Bayerischen Heimatministers Albert Füracker persönlich überreicht. Landrat Peter Dreier und die Leiterin…
mehr lesenKUNST verbindet langjährige PARTNERSCHAFT
FESTAKT und AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG zu 50 Jahren STÄDTEPARTNERSCHAFT Bereits seit 50 Jahren sind die Städte Ried im Innkreis und Landshut eng miteinander verbunden Am Samstag (21.9.) feierten Landshut und Ried im Innkreis ihre 50-jährige Partnerschaft, denn bereits seit 50 Jahren sind die Städte Ried im Innkreis und Landshut eng miteinander verbunden. 1974 wurde eine Städtepartnerschaft durch den damaligen Rieder Bürgermeister Dr.…
mehr lesen„Mit der SCHULWELT bestens vertraut“
Neue Sachgebietsleiterin ernannt: Regierungspräsident Rainer Haselbeck beglückwünscht Nicola Holzapfel zur neuen Aufgabe rund um Niederbayerns Grund- und Mittelschulen „Abwechslungsreich, eindrucksvoll, arbeitsreich und freudvoll“, beschreibt Nicola Holzapfel die ersten Wochen ihrer neuen Aufgabe als Leiterin des Sachgebiets „Grund- und Mittelschulen – Personal, Organisation“ im Bereich „Schulen“ an der Regierung von Niederbayern. Die Schulamtsdirektorin hat die Nachfolge von Ralf Reiner angetreten, der…
mehr lesenEin MEISTERHELD auf Landshut-BESUCH
Bob Laycock beim 7:1 gegen Crimmitschau live dabei Dieses Wiedersehen hat Freude gemacht – und zwar in jeglicher Hinsicht! Beim Heimspiel des EVL am Sonntag gegen Crimmitschau war Bob Laycock zu Gast am Gutenbergweg – jener Mann, der einst von 1981 bis 1984 das rotweiße Trikot trug und maßgeblichen Anteil am Gewinn der Deutschen Meisterschaft 1983 hatte. In dieser Saison…
mehr lesenEXTREMSPORTSTADT Landshut
Film „Freerunning LA“ geht nach erfolgreicher Premiere online und rückt Stadt in den internationalen Fokus Landshut setzt die einzigartige Kulisse seiner historischen Innenstadt mit dem internationalen Extremsport-Filmprojekt „Freerunning LA“ in Szene. In Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz hat Zweiter Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger am Donnerstag gemeinsam mit Stadtmarketingleiter Michael Bragulla, Sebastian Stare von der Produktionsagentur Starelation und dem dreifachen Freerunning-Weltmeister…
mehr lesenHORRORFILM im KOPF
Der Förderverein der Grundschule St. Wolfgang und die KEB Regensburg klären über Ängste bei Kindern auf. Jeder kennt spezielle Angstvorstellungen aus seiner Kindheit: die Dunkelheit, eine fiktive Gestalt oder ein bestimmtes Geräusch. Solche Ängste sind entwicklungsbedingt. Doch immer mehr Kinder im Kindergarten, Grundschulalter oder auf weiterführenden Schulen leiden unter Angststörungen. Über Kinderängste wird wenig geredet – ein großer Fehler. Andreas…
mehr lesenVeranstaltungshinweis: DARMGESUNDHEITSTAG
Diagnose Darmkrebs – Informationen rund um die Behandlung für Betroffene, Angehörige und Interessierte Landkreis Landshut – Das Darmzentrum des Krankenhauses Landshut-Achdorf lädt am 05. Oktober 2024 ab 10 Uhr zum Darmgesundheitstag in den Hörsaal des Landratsamtes Landshut ein. Inhaltlich beschäftigen sich die Fachvorträge und Diskussionen mit dem Thema Diagnose Darmkrebs und stehen als Informationsveranstaltung zur Behandlung von Darmkrebs allen Betroffenen,…
mehr lesen