LandshutCard geht als Bezahlsystem im Eisstadion an den Start Zum Auftakt der neuen Eiszeit am kommenden Sonntag bekommt das Eisstadion eine neue zusätzliche Bezahl-Option. Mit der Landshut Card können Fans im Fanshop oder an den Verpflegungsständen von Reiners Bread & Snack künftig auch ohne EC-Karte bezahlen. Ermöglicht hat dies eine gemeinsame Initiative von Stadtverwaltung, EVL und Kioskbetreiber. Ein großer Wunsch…
mehr lesenKategorie: ausgewählte
hier werden aktuelle und ausgewählte Nachrichten aus Landshut und Umgebung
LEHRKRÄFTE-NACHWUCHS startet in den UNTERRICHT
„Ihre Arbeit ist unverzichtbar für unsere Gesellschaft“: Regierungspräsident Rainer Haselbeck erfreut über positiven Zuspruch am Lehrberuf Niederbayern wirkt dem Lehrkräftebedarf mit der Ausbildung engagierter Nachwuchskräfte weiter entgegen. Zum Schulstart am Dienstag freute sich Regierungspräsident Rainer Haselbeck über vollbesetzte Reihen mit angehenden Lehrerinnen und Lehrern für berufliche Schulen, die sich aus einem besonderen Grund an der Regierung von Niederbayern einfanden: ihrer…
mehr lesenKick-off-EVENT für Partner und Sponsoren in der FANATEC-ARENA
Erste Einblicke in den neuen VIP-Raum Die Vorfreude auf die neue Saison am Gutenbergweg ist buchstäblich mit Händen zu greifen – auch bei den Partnern und Sponsoren des EV Landshut. Bei einem Kick-off- Event am Dienstag in der Fanatec Arena stimmten Geschäftsführer Ralf Hantschke und Präsident Alexander Steiger über 100 Gäste auf die DEL2-Spielzeit 2024/25 ein und boten bei dieser…
mehr lesenDr. Alexandra von ARNIM gibt LEITUNG des KOENIGmuseums aus persönlichen GRÜNDEN ab
OB Putz würdigt Verdienste der Kunsthistorikerin: „Ihr ist es gelungen, die Begeisterung für das Museum vor Ort zu vertiefen und das Erbe Fritz Koenigs auf der Weltbühne zu verankern“ Die Leiterin des KOENIGmuseums der Stadt Landshut, Dr. Alexandra von Arnim, legt ihr Amt zum 30. September 2024 auf eigenen Wunsch und aus persönlichen Gründen nieder. Bereits kurz vor der Sommerpause…
mehr lesenPASSAGIER- und CREWTRANSPORTE werden nachhaltiger
Flughafen München erhält erste Lieferung von elektrischen Passagierbussen Zehn Elektrobusse von MAN an Flughafentochter AeroGround ausgeliefert Ende des Jahres 50 Prozent des Vorfeldfuhrparks schadstofffrei Busse bieten Neuerungen bei Komfort und Sicherheit Ein weiterer Schritt in Richtung „Net Zero 2035“, der Nachhaltigkeitsstrategie der Flughafen München GmbH (FMG), ist getan: MAN Truck & Bus Deutschland hat die ersten zehn elektrischen Solo-Passagierbusse an…
mehr lesenMit historischer SPURENSUCHE ins neue SCHULJAHR starten
Ruth Müller, MdL, ruft Kinder und Jugendliche zur Teilnahme am Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten auf Der Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten soll auch in diesem Schuljahr bei Kindern und Jugendlichen die Neugierde auf die Vergangenheit wecken. Unter dem Motto „Bis hierhin und nicht weiter? Grenzen in der Geschichte“ sind junge Menschen bis 21 Jahren aufgerufen, sich auf historische Spurensuche zu begeben. Die Themenvielfalt…
mehr lesenDENKMALPREIS 2024 des Bezirks NIEDERBAYERN verliehen
Diana und Thomas Mittermeier erhielten den Denkmalpreis für ihre vorbildliche Instandsetzung des Wohnhauses eines ehemaligen Dreiseithofs in Reisach/Hengersberg Mainkofen. Mit viel Eigenleistung und Mut schafften sich Diana und Thomas Mittermeier ihren neuen Lebensmittelpunkt dort, wo viele andere nur ein abbruchreifes altes Blockhaus gesehen haben – in Reisach bei Hengersberg. Für ihre denkmalpflegerisch vorbildliche Sanierung des Wohnhauses eines ehemaligen Dreiseithofs wurde…
mehr lesenKULTURPREIS des Bezirks NIEDERBAYERN 2024 geht an Roland PONGRATZ
Bezirkstagspräsident Dr. Heinrich: Er ist ein begeisterter und begeisternder Kulturschaffender Landshut. Der Kulturpreis des Bezirks Niederbayern geht 2024 an Roland Pongratz für sein großes Engagement in den Bereichen Volksmusik und Kulturarbeit. Das hat der Kultur-, Jugend- und Sportausschuss auf Empfehlung einer Fachjury unter dem Vorsitz von Bezirkstagsvizepräsident Dr. Thomas Pröckl beschlossen. Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich informierte den Preisträger Roland Pongratz…
mehr lesenDie VHS, ein LEUCHTTURM in der ERWACHSENENBILDUNG“
Die Volkshochschule Landshut stellte ihr neues Winterprogramm vor. Die Stellvertretende Geschäftsführerin der VHS, Katrin Weinzierl, begrüßte am Freitag (6.9.) zusammen mit Geschäftsführer Matthias Treiber, Oberbürgermeister Alexander Putz, den Stadtrat Hans Peter Summer, die Vorstandschaft der VHS sowie die Presse, um mit ihnen das Programmheft der Volkshochschule für das nächste Halbjahr vorzustellen. Das überaus dickgewordene Buch besteht aus 464 Seiten. Darin…
mehr lesen2-TAGESFAHRT der CSU-SENIOREN
Interessanter Ausflug führte ins Zillertal Landkreis. Eine interessante 2-Tagesfahrt unternahmen die CSU-Senioren ins Zillertal bei sommerlichen Temperaturen und viel Sonnenschein. Das gesellschaftlich informative Programm fand bei den Teilnehmern großen Zuspruch. Zeitig brach man in Rottenburg auf und die Reise führte über Ergolding nach Kufstein. Nach einer kurzen Frühstückspause führte die Fahrt nach Jenbach, wo die Reisegruppe mit dem Dampfzug musikalisch umrahmt durch die…
mehr lesen