Masern-INFEKTIONEN in BAYERN deutlich gestiegen

Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Erlach ruft zur konsequenten Schutzimpfung besonders für Kinder auf Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach hat auf einen deutlichen Anstieg der Masern-Infektionen im Freistaat hingewiesen. Gerlach sagte am Sonntag: „In diesem Jahr sind nach Daten des Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit bislang 57 Menschen in Bayern an Masern erkrankt (Stand 5. August). Im gleichen Vorjahreszeitraum waren…

mehr lesen

Teurer ERWERB der Führerscheinklasse C für EHRENAMTLICHE bei Feuerwehren und Blaulichtorganisationen

Heinisch: Freistaat muss sich an Kosten beteiligen! „Wir begrüßen die Initiative unseres Koalitionspartners zur stärkeren Förderung des Führerscheinerwerbs unserer Ehrenamtlichen und setzen uns selbst seit Jahren für eine auskömmliche Unterstützung aller Blaulichtorganisationen ein. Innerhalb der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion wurde das Problem teurer Führerscheine gerade in der für Blaulichtorganisationen wichtigen Führerscheinklasse C intensiv diskutiert. Dazu werden wir zeitnah mit einer Initiative…

mehr lesen

10 Jahre MINDESTLOHNGESETZ – eine ERFOLGSGESCHICHTE in Deutschland

„Schon im Landtagswahlkampf 2008 haben wir in Bayern für die Einführung eines Mindestlohns geworben“, erinnert sich die SPD-Landtagsabgeordnete an den langen Kampf für einen Mindestlohn. Heute vor zehn Jahren trat dann endlich das Mindestlohngesetz in Kraft – was ab dem 1. Januar 2015 dann ein dickes Lohnplus für rund 4,1 Millionen Menschen bedeutete. Damals betrug der Mindestlohn 8,50 Euro –…

mehr lesen

STELLUNGNAHME zur ENTWEICHUNG eines PATIENTEN des Bezirksklinikums MAINKOFEN am 08.08.2024  

Mainkofen. Das Bezirksklinikum Mainkofen bedauert es außerordentlich, dass durch die Entweichung des Patienten am 08.08.2024 das Sicherheitsbedürfnis der Bevölkerung verletzt worden ist und dass bis heute eine große Verunsicherung herrscht. Dr. Johannes Schwerdtner, seit 13 Jahren Chefarzt der Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie am Bezirksklinikum Mainkofen: „Aktuell überprüfen wir in unserer Klinik alle Abläufe und Verfahrensschritte, damit solche folgenreichen…

mehr lesen

MUSEEN der Stadt Landshut im sommerlichen HÖHENFLUG  

Am 17. August wird um 16 Uhr der 20.000 Besucher der Kühlewein-Ausstellung in der Heiliggeistkirche begrüßt. Einen großen Zuwachs an Besuchern gibt es auch im LANDSHUTmuseum, im KASiMiRmuseum und im KOENIGmuseum. Die Museen der Stadt Landshut erzielen wachsenden Zuspruch. Als Zugpferd erweist sich dabei die Gemäldeschau des Landshuter Malerfürsten Bernhard Kühlewein in der Heiliggeistkirche. Am Samstag, 17. August 2024, werden…

mehr lesen

BÜRGERVEREIN Achdorf spendet 500 Euro zugunsten der NEPALHILFE Aham  

Der Bürgerverein Achdorf hat am vergangenen Dienstag eine Spende in Höhe von 500 Euro an die Nepalhilfe Aham übergeben. Die feierliche Spendenübergabe fand im historischen Ambiente des Ruffinischlössls statt, wo sich Vertreter beider Vereine zu einem informativen Austausch zusammenfanden. Die Nepalhilfe Aham setzt sich seit vielen Jahren für die Bildung von benachteiligten Kindern, insbesondere Mädchen, in Nepal ein. Ein besonderes…

mehr lesen

„FEST der FREUDE für LEIB und SEELE“

Wallfahrtsfrauen St. Jodok feiern Frauentag – Maria Himmelfahrt – mit Kräuterweihe durch ihren Präses Pfarrer Alexander Blei „Gott schenkt in seiner Schöpfung zahlreiche heilende und wohlschmeckende Kräuter. Viel Wissen darüber ist in Hausmitteln überliefert. So hat mein Vater immer Huflattich geholt, aufgerieben und auf die Wunde gelegt, wenn sich eines von uns Kindern verletzt hatte“, so beschreibt Pfarrer Blei in…

mehr lesen

Neue ARBEITSGEMEINSCHAFT Kurzzeitpflege unterstützt ANBIETER

Gerlach setzt sich für weiteren Ausbau von Kurzzeitpflegeplätzen ein Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach setzt sich für den weiteren Ausbau von Kurzzeitpflegeplätzen im Freistaat ein. Die Ministerin betonte am Donnerstag: „Die neu gegründete Arbeitsgemeinschaft Kurzzeitpflege wird ab sofort die Einrichtungen bei der Schaffung oder Aufstockung von Kurzzeitpflegeplätzen unterstützen. Unter den Mitgliedern sind auch Spitzenverbände wie das Bayerische Rote Kreuz…

mehr lesen

KULTURmobil unterwegs – am 25. August in AHAM

Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ und „Das NEINhorn“ zum letzten Mal im Landkreis Landshut zu sehen Die diesjährige KULTURmobil-Tournee neigt sich dem Ende zu. Am Sonntag, 25. August 2024 steht in Aham bereits das letzte Gastspiel im Landkreis Landshut für dieses Jahr an. Für Aham ist es zugleich eine Premiere, da KULTURmobil erstmals in die Gemeinde kommt. Der Spielort ist bei gutem…

mehr lesen

An den WOCHENENDEN mit dem P&R-Bus zur Landshuter Dult

Besucher haben die Wahl: P&R-Service, Dultexpress, ÖPNV und Rad – kostenloses Mittagsparken an den Wochentagen auf dem Besucherparkplatz Die 685. Bartlmädult findet heuer von Freitag, 23. August, bis Sonntag, 1. September, auf der Grieserwiese statt. In diesem Zusammenhang gibt es nicht nur wieder den P&R-Service, sondern ganz neu auch die Möglichkeit, von Montag, 26. August, bis Freitag, 30. August, zwischen…

mehr lesen
1 140 141 142 143 144 314