Aktion Saubere Hände zeichnet Klinikum erneut aus Erneut Gold für das Klinikum: Auch für 2023/24 hat die Aktion Saubere Hände das Klinikum Landshut mit dem Gold-Zertifikat ausgezeichnet. Das bedeutet, die Händedesinfektion hat einen nachgewiesen hohen Standard – ein Qualitätsmerkmal für Patienten. Ein paar kleine Handgriffe mit großer Wirkung: Händehygiene ist einfach und vermindert die Übertragung von Krankheiten, beispielsweise von Grippe…
mehr lesenKategorie: ausgewählte
hier werden aktuelle und ausgewählte Nachrichten aus Landshut und Umgebung
Zwischen JUBEL und VERRAT
Bewegender Gründonnerstagsgottesdienst mit Ausstellungseröffnung in der Dreieinigkeitskirche Wie gut Kirche und Fußball zusammenpassen, das wurde am Gründonnerstags-Gottesdienst in der fast vollbesetzten Dreieinigkeitskirche in Rottenburg deutlich: Denn Pfarrerin Veronika Mavridis, Dekanin Dr. Nina Lubomierski, die Landtagsabgeordnete Ruth Müller und der Kurator der Ausstellung des FC-Bayern-Museums Andreas Wittner verstanden es, den Bogen vom Fußball zur Kirche, von der Vergangenheit zur Gegenwart, von…
mehr lesenZUKUNFTSAUSSICHTEN: Sehr gut
Jahreshauptversammlung des DJK-SV Mirskofen Mirskofen. Auf der Jahreshauptversammlung des DJK-SV Mirskofen im vollbesetzen Saal des Vereinsheims wurde deutlich: Beim DJK-SV Mirskofen geht es weiter voran. Vor allem die neue Abteilung Tischtennis macht Freude. Die Vorstände Stefan Rieder und Ulrich Stemmler berichteten von den Vereinsveranstaltungen seit der letzten Jahreshauptversammlung. Beim großen Sommerfest war man mit den Besucherzahlen sehr zufrieden – trotz…
mehr lesenDEMOS, RASER und BÜRGERBETEILIGUNG
Erste Auflage von WTC trifft Politik dreht sich um Sicherheit, Ordnung und Mitsprache Mit dem Veranstaltungsformat WTC trifft Politik hat der Wirtschafts- und Tourismusclub (WTC) Landshut den regelmäßigen Austausch zwischen der lokalen Wirtschaft, Politik und Verwaltung in Stadt und Landkreis Landshut erfolgreich begonnen. Bei der ersten Auflage am vergangenen Donnerstag im LINK Gründerzentrum ging es unter anderem um Demonstrationen, Raser…
mehr lesenLandshuter STADT-FUßBALLER unterstützen OB-DIREKTHILFE
„Jeder Euro ist wichtig und jede Spende trägt dazu bei, Menschen hier vor Ort zu helfen“: Mit diesem Worten hat sich Oberbürgermeister Alexander Putz bei Markus Nagelmüller, Vorsitzender der Betriebssportgemeinschaft (BSG) Fußball der Stadt Landshut, am Freitag für die Spende in Höhe von 500 Euro für die OB-Direkthilfe „Landshut für Landshuter“ bedankt. Die BSG hat im vergangenen Oktober ihr 60-jähriges…
mehr lesenApotheken sind DASEINSVORSORGE und Gesundheitsprävention vor Ort
Landtagsabgeordnete Ruth Müller und Bürgermeister Peter Forstner besuchten Marien-Apotheke in Neufahrn i. NB. „Schule, KiTa, ein Nahversorger, Sportvereine, die Kirche, Arzt und Apotheke – das sind wichtige Standortfaktoren für eine Kommune, um eine hohe Lebensqualität vor Ort zu sichern“, sagt Bürgermeister Peter Forstner. Das alles habe man in Neufahrn, aber man wisse auch, dass dies nicht mehr so selbstverständlich sei,…
mehr lesenÖDP beim RAMADAMA in Mitterwöhr
Gemeinsam mit engagierten Landshuter Bürgern hat die ÖDP am vergangenen Samstag ihr traditionelles Ramadama zwischen der großen und der kleinen Isar im Bereich Mitterwöhr vom Isarspitz bis zur Podewilsstraße durchgeführt. Innerhalb von knapp zwei Stunden sammelten die kleinen und großen Helfer einen stattlichen Haufen an üblichen Verpackungsmüll von Süßigkeiten und Essen, Coffee-to-go-Becher, Mund-Nase-Masken, alte Kleidung und Getränkedosen. Besorgniserregend waren die…
mehr lesenEine LÜCKE wird klaffen
Der ETSV09 Landshut trauert um sein Ehrenmitglied Günther Hornschuh Der 12-jährige Günther hat noch neben der Mayer-Mühle in der Papierer-Straße gekickt, lange bevor der ETSV09 Landshut ein eigenes Gelände, geschweige denn eine eigene Halle hatte. Da hieß der Kanzler noch Adenauer. Schon seine Eltern waren ein 09´er-Urgestein gewesen. Günther Hornschuh folgte dem Pfad und blieb dem Verein ein Leben lang…
mehr lesenSPARKASSE Landshut unterstützt die Gemeinde ALTFRAUNHOFEN
Altfraunhofen Aus den Mitteln des Reinertrages des PS-Sparens und Gewinnens der bayerischen Sparkassen hat die Sparkasse Landshut der Gemeinde Altfraunhofen eine Spende zukommen lassen. Der TSV Baierbach wird dabei mit 400 Euro unterstützt. Dieser Betrag wird für die Anschaffung neuer Spielgeräte für die Mutter Kind Gruppe verwendet. Ebenfalls 400 Euro gehen an den TSV Altfraunhofen, die Frau Dr. Anja Hochschulz,…
mehr lesenHOCHSCHULE Landshut für DIGITALISIERUNGSGRAD ausgezeichnet
Vizepräsident Prof. Dr. Marcus Jautze nimmt bei Digital Campus Awards Urkunde für deutschlandweite Topplatzierung entgegen Die Hochschule Landshut ist am vergangenen Donnerstag, den 21. März 2024 im Rahmen der Digital Campus Awards für ihren überdurchschnittlichen Grad der Digitalisierung mit dem elften Platz ausgezeichnet worden. Ausgerichtet wurde die Preisverleihung auf einer Hochschultagung zum Leitthema der Digitalisierung in der Festung Magdeburg. Das…
mehr lesen