FREIE WÄHLER-Fraktion: Kultusministerin STOLZ will KINDER stark für die ZUKUNFT machen

FREIE WÄHLER-Fraktion veranstaltet Parlamentarischen Abend „Erfolgsmodell ‚Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben‘“ München. Die Stärkung des Lebenswelt- und Praxisbezugs ist in Bayern ein zentraler Auftrag an die schulische Bildung. Förderung der Alltagskompetenz spielt dabei eine wichtige Rolle. Daher werden seit dem Schuljahr 2021/2022 an bayerischen Grund- und weiterführenden Schulen vielfältige Projekte zu den Handlungsfeldern Gesundheit, Ernährung, Haushaltsführung, Selbstbestimmtes Verbraucherverhalten, Umweltverhalten und…

mehr lesen

HOCHWASSERLAGE in BAYERN bleibt angespannt

Bund darf Mittel beim Hochwasserschutz nicht kürzen Die Hochwassersituation in Bayern bleibt ernst und angespannt. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber rief die Bevölkerung daher heute in München dazu auf, sich weiterhin über die aktuelle Lage zu informieren. Glauber: „Die Dimension des aktuellen Hochwassers ist gewaltig. Es kann leider noch keine Entwarnung gegeben werden. Am Wochenende drohen regional wieder große Niederschläge. Die Behörden und…

mehr lesen

KASTANIENBURG feiert 50-Jähriges mit TAG der offenen TÜR

Kindertagesstätte bietet am Samstag, 15. Juni, ein vielfältiges Programm Die Kindertagesstätte Kastanienburg feiert am Samstag, 15. Juni, ab 11.30 Uhr ihr 50-jähriges Bestehen. Nach der Begrüßung durch Einrichtungsleiterin Roswitha Bilda mit einem kurzen Rückblick auf die vergangenen 50 Jahre sprechen Oberbürgermeister Alexander Putz, Matthias Nowack, Leiter des Amts für Kindertagesbetreuung, und Hans-Peter Summer, Vorsitzender des Fördervereins. Begleitet wird der offizielle…

mehr lesen

Für eine barrierefreie ZUKUNFT in NEUFAHRN

Nicole Bauer MdB setzt sich für den barrierefreien Ausbau des Bahnhofs ein Neufahrn in Niederbayern. Seit Jahren fordern Bürgerinnen und Bürger sowie Politiker den barrierefreien Ausbau des Bahnhofs Neufahrn. Bisher ohne Erfolg: Bis auf die Installation digitaler Anzeigetafeln ist in Sachen Barrierefreiheit nichts geschehen. Neufahrns Bürgermeister Peter Forstner macht die ernüchternde Feststellung: „Menschen mit körperlichen Einschränkungen, Müttern mit Kinderwägen oder…

mehr lesen

EINSATZ für ein starkes, innovatives und nachhaltiges EUROPA

Bewegende WAHLKAMPF-ABSCHLUSSVERANSTALTUNG der FDP Landshut Landshut, 4. Juni 2024 – Mit einer bewegenden Abschlussveranstaltung beendeten die FDPEuropakandidaten Sebastian Beer (FDP Landshut-Stadt) und Simon Neubauer (FDP Landshut-Land) ihren Wahlkampf. Sebastian Beer eröffnete die Veranstaltung mit einer eindrucksvollen Rede, in der er an den grausamen Anschlag in Mannheim erinnerte, bei dem ein Polizist sein Leben lassen musste, und an die Hochwasserkatastrophe, die…

mehr lesen

VERSCHÖNERUNG des PLATZES am KRIEGERDENKMAL

Bürgerverein Achdorf verschönert den Platz am Kriegerdenkmal  und die Brücken am Roßbach In einer engagierten Aktion haben Mitglieder des Bürgervereins Achdorf den Platz am Kriegerdenkmal und die Brücken des Roßbachs wieder in neuem Glanz erstrahlen lassen. Gerd Steinberger, Johann Böhm, Hermine und Gerd Graf, Rudolf Ostermaier und Anja König haben sich an diesen umfangreichen Pflege- und Verschönerungsarbeiten beteiligt. Am Kriegerdenkmal…

mehr lesen

Primus inter Pares – Vom Kröninger SPRITZDEKOR bis zum abstrakten EXPRESSIONISMUS

Eine Installation von Richard Hillinger Der Landshuter Künstler Richard Hillinger zeigt am Freitag, 7. Juni, ab 18 Uhr am Hof von Stadträtin Patricia Steinberger in Hundspoint in der Gemeinde Kröning „Kröning 2.0 zwischen Tradition und Moderne“. Vorläufer der Ausstellung „Primus inter Pares“, fanden bereits im Kunst & Auktionshaus Ruef in Landshut am Dreifaltigkeitsplatz statt. Tradition – Innovation – Botschafter Bayerns…

mehr lesen

FDP bringt größtes BILDUNGSPROGRAMM der GESCHICHTE nach NIEDERBAYERN  

Zwei Schulen in Landshut profitieren direkt Landshut. Die FDP hat das größte Bildungsprogramm in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland gestartet. „Das Startchancen-Programm wirkt unmittelbar in Landshut. Zwei Landshuter Schulen werden durch dieses Bildungsprogramm unterstützt“, freut sich die Bundestagsabgeordnete und FDP-Bezirksvorsitzende Nicole Bauer. Dabei handelt es sich um eine Grundschule und eine Mittelschule. Mit dem Startchancen-Programm werden Bildungschancen unabhängig vom Elternhaus…

mehr lesen

Die NOMINIERTEN für den KULTURPREIS stehen fest

Klaus Hufnagel, Heinz Oliver Karbus und Peter Litvai sind für die Auszeichnung der Stadt Landshut vorgeschlagen Alle zwei Jahre ehrt die Stadt Landshut einen Künstler oder eine Gruppe mit dem „Kulturpreis der Stadt Landshut“. „Die Auszeichnung ist durchaus geschätzt bei Kulturschaffenden und Kreativen aus Stadt und Landkreis Landshut“, sagt Uta Spies von der Abteilung Kultur der Stadt. „Immerhin erhält der…

mehr lesen

GLAUBER: FLUTPOLDERPROGRAMM an der DONAU wird umgesetzt

Hochwasserschutz hat oberste Priorität Datum: 05.06.2024 Das Flutpolderprogramm an der Donau wird – wie vom Ministerrat im Juli 2021 beschlossen – realisiert: Der Ministerrat hat dabei eine Kette von neun gesteuerten Flutpoldern entlang der Donau beschlossen. Das betonte Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber heute in München: „Die Lage in Bayern ist weiter angespannt.  Das aktuelle Hochwasser zeigt einmal mehr: Die Folgen eines Hochwassers…

mehr lesen
1 183 184 185 186 187 332