Erster gemeinsamer PALLIATIVTAG stärkt regionale VERNETZUNG

Im Oktober fielen drei bedeutsame Termine zusammen: der Welthospiztag am 11. Oktober, der Deutsche Hospiztag am 14. Oktober und – erstmals – der gemeinsame Palliativtag von Klinikum Landshut und den LAKUMED Kliniken. Schwerkranke Menschen in einer fortgeschrittenen, nicht mehr heilbaren Erkrankung bestmöglich begleiten und ihre Lebensqualität erhalten: Das ist das Ziel der Palliativmedizin bzw. der palliativen Versorgung. Dafür ist es…

mehr lesen

„Ich bin wohl die dienstälteste BIENE im LANDTAG“

SPD-Landtagsabgeordnete spricht beim Deutschen Imkertag in Bremen – klare Worte gegen gepanschten Honig Eine besondere Ehre wurde der Landshuter Landtagsabgeordneten Ruth Müller zuteil: Eine Rede als imkereipolitische Sprecherin beim 100jährigen Jubiläum des Deutschen Imkertags in Bremen. Die imkereipolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion ist seit zwölf Jahren im Bayerischen Landtag für die Belange der Imkerinnen und Imker zuständig – und wurde vom…

mehr lesen

20 Jahre GEFÄßCHIRURGIE in Achdorf

Letzte Fortbildungsveranstaltung des Gefäßzentrums unter Leitung von Chefarzt Dr. Johann Hatzl   Landkreis Landshut – „Hans, du gehst jetzt in den OP“, hallt es noch immer durch die Erinnerungen von Dr. Johann Hatzl, Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie am Krankenhaus Landshut-Achdorf. Schließlich wurde der langjährige Leiter des renommierten Gefäßzentrums stets von Dr. Rüdiger Hohenbleicher, ehemals Chefarzt am Krankenhaus Vilsbiburg, und…

mehr lesen

MITTELSTANDSUNION Landshut zu GAST bei FLOTTWEG in VILSBIBURG

Austausch über Wirtschaft, Infrastruktur und Zukunftsperspektiven Großes Interesse und eine rege Beteiligung prägten den Besuch der Mittelstandsunion (MU) Landshut im Werk 2 der Flottweg SE in Vilsbiburg. Mitglieder der MU sowie zahlreiche Gäste aus Wirtschaft und regionale Mandatsträger nutzten die Gelegenheit, eines der führenden Unternehmen der Region näher kennenzulernen und sich im direkten Gespräch mit Bundestagsabgeordnetem Florian Oßner (CSU) über…

mehr lesen

Deutschland CUP 2025 als HÄRTETEST für OLYMPIA 2026

Die Vorbereitungen sind in vollem Gange: Am gestrigen Dienstag fand im Rathaus der Stadt Landshut die offizielle Pressekonferenz vor dem Deutschland Cup 2025 statt. Vom 5. bis 9. November 2025 werden sich in der VR-Bank Landshut Arena sowohl die deutsche FrauenNationalmannschaft als auch die Männer-Auswahl in intensiven Turnierspielen messen – mit besonderem Fokus auf die Olympischen Spiele 2026 im Februar.…

mehr lesen

GRUNDLAGE für ein vertrauensvolles MITEINANDER

Geschäftsführer und Mitarbeitervertretungen der Landshuter Gesundheitsversorger unterzeichnen Personalüberleitungsvertrag Vor wenigen Wochen hatten die Gesundheitsversorger für Stadt und Landkreis Landshut im Rahmen einer historischen gemeinsamen Sitzung des Stadtrates der Stadt Landshut und des Kreistages des Landkreises Landshut bereits einstimmige Rückendeckung für die vertraglichen Grundlagen der zum 1.1.2026 anstehenden Fusion erhalten. Nun unterzeichneten die Verantwortlichen des Klinikums Landshut, der LAKUMED Kliniken und…

mehr lesen

Gerlach ruft zur GRIPPE-IMPFUNG auf

 Bayerns Gesundheitsministerin ließ sich impfen – In der vergangenen Saison rund 74.000 Infektionen im Freistaat Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach hat zu einer rechtzeitigen Grippe-Schutzimpfung aufgerufen. Gerlach betonte am Dienstag: „Gerade bei den sogenannten Risikogruppen kann eine Infektion mit Grippeviren zu einem schweren Verlauf führen. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für eine Impfung – vor allem für ältere Menschen…

mehr lesen

Psychische GESUNDHEIT im FOKUS

Auftakt der Landshuter Aktionstage „50 Jahre Psychiatrie-Enquête“ Mit einem Festakt im Kinopolis Landshut haben am Montagabend die Landshuter Aktionstage „50 Jahre Psychiatrie-Enquête“ begonnen. Zahlreiche Gäste aus Politik, Gesundheitswesen und Gesellschaft folgten der Einladung des Regionalen Steuerungsverbundes (RSV) Landshut, um gemeinsam ein halbes Jahrhundert psychiatrischer Reformen Revue passieren zu lassen – und den Blick zugleich nach vorne zu richten. Bei der…

mehr lesen

Bezirk fördert WIEDERANSIEDLUNG des STERLETS in der DONAU

Knapp 1000 Exemplare bei Besatztermin nahe Vilshofen ausgesetzt Windorf. Die Fischart Sterlet ist fast in ganz Deutschland ausgestorben. Nur ein kleiner Restbestand hat sich an der bayerisch-österreichischen Grenze bei Jochenstein noch erhalten. Von der urtümlich anmutenden Art, die der Gruppe der stammesgeschichtlich alten Störe zuzuordnen ist, gibt es dort noch etwa 150 geschlechtsreife, fortpflanzungsfähige Exemplare. Die Fachberatung für Fischerei des…

mehr lesen

Interkontinentaler ERFAHRUNGSAUSTAUSCH  

Fachkräfte aus Ghana absolvieren Hospitation am Krankenhaus Landshut-Achdorf   Landkreis Landshut – Im vergangenen Jahr reisten Alexander Drewitz, leitender Oberarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Krankenhaus Landshut-Achdorf, und Assistenzärztin Mirjam Ullrich zum wiederholten Male nach Ghana. In Westafrika unterstützten jene gemeinsam mit weiteren europäischen und nordamerikanischen Ärzten die ghanaischen Kollegen bei ihren operativen Tätigkeiten, wirkten bei der Verbesserung…

mehr lesen
1 2 3 4 326