Landshuter Netzwerk erhält Bürgerpreis des Bayerischen Landtags

Das Landshuter Netzwerk wurde mit dem Bürgerpreis des Bayerischen Landtags ausgezeichnet. Unter dem Leitthema „Lichtblickmacher – Ehrenamtliches Engagement für Psychische Gesundheit“ wurden 102 Projekte vorgeschlagen. Die Landtagsabgeordneten Ruth Müller (SPD), Helmut Radlmeier (CSU) und Rosi Steinberger (Bündnis 90/Die Grünen) hatten die Bewerbung des Landshuter Netzwerks unterstützt und freuen sich, dass die Jury ihrer Empfehlung gefolgt ist. „Wir sind stolz, eine…

mehr lesen

100. Geburtstag von Dr. Henry A. Kissinger

Ministerpräsident Dr. Markus Söder beim Festakt anlässlich des 100. Geburtstags von Dr. Henry A. Kissinger im Stadttheater Fürth am 20. Juni 2023: „Herzliche Glückwünsche an Dr. Henry Kissinger. Ganz Bayern ist sehr stolz auf einen Franken mit bedeutender Karriere als Außenminister in den USA. Trotz der Gräueltaten des Nazi-Deutschlands, die Henry Kissinger in seiner Kindheit erleben musste, hat er vergeben,…

mehr lesen

Landkreis-Grüne: Vorstand appelliert an die Freien Wähler

In ihrer Juni-Vorstandssitzung haben die Landkreis-Grünen den Auftritt von Hubert Aiwanger auf der umstrittenen Veranstaltung in Erding zum Anlass für einen Appell genommen, den Wahlkampf im Landshuter Stimmkreis 204 nicht zu einer Schlammschlacht verkommen zu lassen. Aiwanger hat dort in fast schon demagogischer Weise die Menschen gegen den politischen Gegner aufgestachelt. Den Grünen im Landkreis Landshut ist klar, dass der…

mehr lesen

Let’s talk ECONOMY

Leiter der städtischen Wirtschaftsförderung Michael Luger besucht das BMW Group Werk Landshut Landshut. Transparenz, Vertrauen und Wertschätzung prägen das Verhältnis zwischen dem BMW Group Werk Landshut und der Wirtschaftsförderung der Stadt Landshut. Das betonten der Wirtschaftsförderer der Stadt Landshut, Michael Luger, und Werkleiter Stefan Kasperowski im Rahmen eines Besuchstermins. Zusammen mit Anna Sponsel, Personalleiterin des Standorts, tauschten sie sich über…

mehr lesen

Der ACE fragt nach – Wie bewerten Pendlerinnen und Pendler ihre Situation?

Der ACE Auto Club Europa kümmert sich als Europas Mobilitätsbegleiter nicht nur darum, dass seine Mitglieder nach einer Panne oder einem Unfall wieder nach Hause kommen, sondern setzt sich auch seit fast 60 Jahren für das Thema Verkehrssicherheit ein. Alle Menschen – ob alt oder jung, ob fit oder gesundheitlich eingeschränkt, ob Autofahrer oder Radler – sollen sicher unterwegs sein…

mehr lesen

Junge Union Landshut-Stadt zu Besuch bei Uniper

Kürzlich besichtigte die Junge Union (JU) Landshut-Stadt die Zentralwarte für Wasserkraft der Firma Uniper in Landshut. Die Frage der Energieversorgung ist spätestens durch die Folgen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine so präsent wie selten zuvor. Wasserkraft ist hierbei ein nicht zu unterschätzender Faktor. „Die CO2 freie Energiegewinnung in Deutschland kann nur im Mix funktionieren, dass die Ampelregierung hierbei wie im…

mehr lesen

In den Fußstapfen der Großeltern den Zeitgeist getroffen

„Bucher Schatzkisterl“ ist zum sozialen Treffpunkt geworden „Früher war hier der Kramerladen unserer Großeltern, das war bis in die 1970er Jahre hinein der Treffpunkt im Dorf“, erinnern sich die beiden Schwestern Marlene Schröger und Anita Schmidbauer beim Vereinstreffen des „Repair Café e. V.“ in Buch am Erlbach, zu dem sie die SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller eingeladen hatten. Im April wurde im…

mehr lesen

Südböhmen zu Gast auf der Landesgartenschau

Zusammenarbeit bei Museum in Prachatice Schon vor Jahrhunderten gab es eine starke Verbindung zwischen Niederbayern und Südböhmen. Der Goldene Steig verband im Mittelalter Böhmen mit der Donau. Die Wege der Salzsäumer führten dabei über die Berge des Bayerischen Waldes und auch über den Freyunger Geyersberg. So war es passend, dass nun zwei Tage lang Vertreter aus Südböhmen auf der Landesgartenschau…

mehr lesen

Europakonferenz der Sozialdemokratinnen und -Demokraten aus Stadt und Landkreis Landshut

Am vergangenen Wochenende führten die Sozialdemokratinnen und -Demokraten aus Stadt und Landkreis Landshut erfolgreich die Wahl der Delegierten für die bevorstehende Aufstellungskonferenz des niederbayerischen Kandidaten zur Europawahl durch. Die Wahl wurde im Rahmen einer Delegiertenversammlung im Schlosshotel in Neufahrn durchgeführt, bei der engagierte Genossen und Genossinnen stellvertretend für ihren Ortsverein ihre Stimme abgeben konnten. Als besondere Gäste begrüßte der Unterbezirksvorsitzende…

mehr lesen

ÖDP-Stadträte: „Wie soll Landshut in Zukunft wachsen?“

ÖDP-Stadträte zum TOP 7 des kommenden Plenums: „Fortschreibung des Flächennutzungs- und Landschaftsplanes zwischen Lurzenhof und Auloh“ Im November letzten Jahres wurde einstimmig der Stadtentwicklungsplan STEP 2040 beschlossen und in Gang gesetzt. Im Rahmen dieses Prozesses soll auch im Herbst über die Wachstumsfrage „Wie soll Landshut in Zukunft wachsen“ entschieden werden. Bis zur Grundsatzentscheidung im STEP-Prozess über Maß und Geschwindigkeit des…

mehr lesen
1 242 243 244 245 246 267