Chefredakteur Rainer Zipfel plädiert für einen „neutralen und werteorientierten“ Journalismus! „Wir Journalisten haben die moralische Verantwortung zu recherchieren und die Wahrheit zu kommunizieren – das ist der journalistische Ethos. Es liegt in der Sorgfalt und der Pflicht gegenüber der Gesellschaft.“ Der Journalismus kommt nicht darum herum, viel stärker über seine moralische Verantwortung nachzudenken. Das Argument, die Menschen wollten nur Skandalgeschichten…
mehr lesenKategorie: ausgewählte
hier werden aktuelle und ausgewählte Nachrichten aus Landshut und Umgebung
Ländlicher RAUM braucht unverändert FÖRDERUNG
Bezirkstagspräsident appelliert an Mitglieder des Haushaltsausschusses Der niederbayerische Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich hat in einem Schreiben an die Mitglieder des Haushaltsausschusses im Deutschen Bundestag appelliert, die geplante Kürzung der Mittel für die Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK)“ zu stoppen. Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft Cem Özdemir hat in seinem Entwurf eine Reduzierung der Kassenmittel um 293…
mehr lesenMarcus MÜLLER wird stellvertretendes VORSTANDSMITGLIED
Der Verwaltungsrat der Sparkasse Landshut hat Marcus Müller zum stellvertretenden Vorstandsmitglied des Markt- und Handelsvorstands bestellt. Er wird sein Amt am 1. September 2023 antreten. Der Bankbetriebswirt begann seine berufliche Laufbahn 1990 mit einer Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Kreis- und Stadtsparkasse Kaufbeuren. Von 2000 bis 2008 war Herr Müller als Wertpapierberater bei der Sparkasse Landshut tätig, wo er zu…
mehr lesenHAND in HAND für gesunde MITARBEITER
Kooperation der Lebenshilfe Landshut und der Niederbayerischen Thermengemeinschaft für mehr Lebensqualität abgeschlossen Landshut. Die strategische Neuausrichtung der Niederbayerischen Thermengemeinschaft trägt nicht nur in der internen Reorganisation die ersten Früchte. So konnte für ein neues Angebot in den öffentlich getragenen Thermen zur betrieblichen Gesundheitsförderung ein erster Kooperationspartner gefunden werden: die Lebenshilfe Landshut. „Die Gesundheit unserer rund 950 Mitarbeitenden liegt uns am…
mehr lesenWertvolle EINBLICKE zum Bezirk NIEDERBAYERN erhalten
Um mehr über den Bezirk Niederbayern in Erfahrung zu bringen, besuchte eine 40-köpfige Delegation des Katholischen Deutschen Frauenbundes Passau das Agrarbildungszentrum Landshut-Schönbrunn. Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich stellte nach einer Begrüßung die Stellung, das vielfältige Aufgabengebiet sowie die Organe und Einrichtungen des Bezirks Niederbayern vor. Die sieben bayerischen Bezirke sind kommunale Gebietskörperschaften und nicht zu verwechseln mit den Regierungsbezirken. Neben den…
mehr lesenGILLAMOOS mit Winfried KRETSCHMANN
Grüne laden zum politischen Gillamoos mit Winfried Kretschmann Die Festwiese in Abensberg wird wieder zum großen Politikfeld. Beim politischen Frühschoppen auf der Gillamoos-Festwiese gibt sich grüne Prominenz die Ehre: Winfried Kretschmann, Ministerpräsident Baden-Württembergs und das grüne Spitzenduo Ludwig Hartmann und Katharina Schulze werden im Weinstadl zur Zukunft Bayerns sprechen. Die Grünen Landshut gemeinsam mit ihrem Landtagskandidaten Johannes Hunger laden herzlich zu der Veranstaltung ein. Der…
mehr lesenSÖDER: „Ich möchte keine GRÜNEN in der BAYERISCHEN STAATSREGIERUNG“
Der Koalitionspartner mag es ihm „nicht ganz leicht machen“, sagte Markus Söder am Abend bei einer Wahlkampfveranstaltung in der Festhalle Schmidt auf der Grieserwiese in Landshut. Aber „ich möchte eine bürgerliche Koalition in Bayern eindeutig behalten“. Nach den obligatorischen Begrüßungen bei solchen politischen Veranstaltungen eröffnete der bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder seinen Vortrag mit der Einleitung: „Wenn man die ganze…
mehr lesenDIABETES, ASTHMA, und CO.
AOK unterstützt chronisch Kranke Wer mit einer chronischen Erkrankung lebt, ist in der Regel auf eine langfristige und regelmäßige Behandlung angewiesen. Seit 20 Jahren unterstützt die AOK Bayern chronisch kranke Menschen mit Disease-Management-Programmen (DMP) im Umgang mit ihrem Leiden. 2003 startete die Gesundheitskasse ihr erstes DMP für Versicherte mit Diabetes mellitus Typ 2. Ende 2003 gab es rund 500 Teilnehmende.…
mehr lesenSöder: „ES IST WICHTIG, KLAREN TISCH ZU MACHEN“
Der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder erläutert seine Vorgehensweise in der Causa Aiwanger. Söder wollte sich in einer Sondersitzung einen Überblick über die momentane Situation über die antisemitischen Flugblätter, die durch die Süddeutsche Zeitung aufgedeckt wurden, ein Bild machen. Die schriftliche Erklärung von Aiwanger zu einem 35 Jahre alten antisemitischen Flugblatt reicht Ministerpräsident Söder nicht. Hubert Aiwanger sollte die noch…
mehr lesenHOCHSCHULE Landshut optimiert WEBPRÄSENZ mithilfe KÜNSTLICHER INTELLIGENZ
Zukünftiges Design der Hochschul-Website mittels innovativer Emotionsforschung ausgewählt Die Hochschule Landshut arbeitet weiter an einem zeitgemäßen und ansprechenden Internetauftritt. Seit vergangenem Jahr wird deshalb im Zuge eines Großprojekts die ca. 3.000 Seiten umfassende Hochschulwebsite überarbeitet und in ihren Funktionen sowie ihrem Erscheinungsbild modernisiert. Jüngst holten sich die Verantwortlichen aus dem Projektteam hierzu fachliche Unterstützung vom eigenen Campus ein. In…
mehr lesen