Am vergangenen Donnerstag, den 21. August, luden der Arbeitskreis Schule, Bildung und Sport (AKS) sowie der CSU-Ortsverband Wolfgang zur Besichtigung der Baustelle der neuen Grundschule Landshut Nord-West ein. Rund 70 Interessierte nutzten die Gelegenheit, sich vor Ort ein Bild vom Baufortschritt zu machen. Durch die moderne Anlage führten der 2. Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger, Herr Johannes Doll (Leiter des Referats…
mehr lesenKategorie: ausgewählte
hier werden aktuelle und ausgewählte Nachrichten aus Landshut und Umgebung
PHOTOVOLTAIK trifft STRAßE
Söder und Bernreiter starten Pilotprojekt zur Energiegewinnung PV-Überdachung an der St 2584 bei der Anschlussstelle Hallbergmoos Verbindung von Straßenbau und nachhaltiger Energieerzeugung Anlage deckt Strombedarf von 70 Haushalten Straßenflächen könnten künftig eine vielversprechende Rolle bei der Produktion erneuerbarer Energien spielen, wenn sie entsprechend genutzt werden. Das Staatliche Bauamt Freising geht nun im Rahmen eines innovativen Pilotprojekts neue Wege: An der Staatsstraße 2584…
mehr lesen„Berufliche BILDUNG ist SCHLÜSSEL für FACHKRÄFTE von morgen“
SPD-Landtagsabgeordnete besuchen Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz Nicole Bäumler und Ruth Müller diskutieren mit Handwerksvertretern über Ausbildung, Bürokratieabbau und Fachkräftemangel Die SPD-Landtagsabgeordneten Nicole Bäumler und Ruth Müller haben die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz (HWKNO) besucht und sich mit dem Präsidenten Dr. Georg Haber und Hauptgeschäftsführer Jürgen Kilger über die aktuellen Herausforderungen des Handwerks in Ostbayern ausgetauscht. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die wirtschaftliche Lage der…
mehr lesenFREISTAAT investiert in ABENSBERG in INFRASTRUKTUR und VERKEHRSSICHERHEIT
Pünktlich zum Gillamoos: Abensbrücke mit Kreisel fertiggestellt Zugleich Verbesserung der Kreuzungssituation an der St 2144 Gemeinschaftsprojekt von Freistaat und Stadt im Kostenrahmen und Zeitplan abgeschlossen Verkehrsminister Bernreiter: „Neuralgischer Verkehrspunkt der Region nun sicherer und leistungsfähiger!“ Die Staatsstraße 2144 ist eine der wichtigsten Verkehrsachsen in Abensberg. Täglich sind hier rund 13.500 Fahrzeuge unterwegs. Knapp ein Jahr lang hatte das Staatliche Bauamt…
mehr lesenSPD-INFOSTAND gegen WOHNUNGSLEERSTAND
Warum stehen Wohnungen leer? – Während immer mehr Menschen in Landshut händeringend nach bezahlbarem Wohnraum suchen, stehen über 1.700 Wohnungen in der Stadt leer – einige davon seit Jahren. Mit einer ungewöhnlichen Aktion will die SPD Landshut auf dieses Missverhältnis aufmerksam machen und lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Freitag, 29.08.25 von 16 Uhr bis 18 Uhr zum Infostand…
mehr lesenEinsatz von KI im GESUNDHEITSWESEN
Bayerns Gesundheitsministerin startet am Sonntag zu Informationsreise in die USA Schwerpunkte der Gespräche sind der Einsatz von KI im Gesundheitswesen und die Prävention Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach startet am Sonntag (24. August) zu einer einwöchigen Informationsreise in die USA. Gerlach sagte im Vorfeld der Reise am Freitag: „Die USA sind weltweit Vorreiter, wenn es um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz…
mehr lesenGemeinsam Feiern – gemeinsam HELFEN
Mitarbeiter der Regierung von Niederbayern zeigen soziales Engagement Beim jüngsten Sommerfest der Regierung von Niederbayern für die Belegschaft stand nicht nur das Miteinander im Mittelpunkt – auch der Gedanke an andere kam nicht zu kurz: Wie in den vergangenen Jahren, hat das Regierungsteam im Rahmen der Feier eine Spendenaktion durchgeführt, bei der heuer insgesamt 1.111,11 Euro für den guten Zweck…
mehr lesenDer SCHMETTERLINGSBAU macht sich für die EINWEIHUNG bereit
Landkreis-SPD besichtigt Neubau in Essenbach „Ein beeindruckendes Gebäude auf der Höhe der Zeit“, waren sich die Mitglieder des SPD-Kreisvorstands nach einem Rundgang über die Noch-Baustelle des neuen Landratsamts in Essenbach einig. Kreisrat Franz Göbl hatte den Besichtigungstermin mit dem Vorstandsvorsitzenden von LAKUBAU, Thomas Stöckl vereinbart. Und so konnten die SPD-Politiker den Handwerkern buchstäblich über die Schulter schauen bei der Fertigstellung…
mehr lesenERLUS unterstützt SPENDEN-RADTOUR mit 1.000 Euro
Kreisrat Erwin Irlbeck tritt für schwerkranke Menschen in die Pedal Neufahrn, 22.08.2025. Im Rahmen ihres sozialen Engagements überreichten die ERLUS Vorstände Patrick Dietrich und Dr. Rüdiger Grau heute eine Spende in Höhe von 1.000 Euro an den Mettenbacher Kreisrat (FW) und Spendentour-Radfahrer Erwin Irlbeck. Die feierliche Übergabe fand um 13:00 Uhr am Firmensitz in Neufahrn in Niederbayern statt. Mit dem…
mehr lesenKulturfonds „KUNST“: neue FÖRDERRUNDE gestartet
Jetzt Zuschüsse bei der Regierung von Niederbayern beantragen – Frist läuft bis 1. Oktober Der Kulturfonds Bayern im Bereich Kunst ist in eine neue Förderrunde gestartet: Kulturakteure, auch Kommunen, haben die Gelegenheit, für ihre Projekte Zuschüsse bei der Regierung von Niederbayern zu beantragen. Dies ist digital unter www.regierung.niederbayern.bayern.de/kulturfonds möglich. Die Frist läuft bis 1. Oktober. Gefördert werden Projekte aus den…
mehr lesen