Gerlach setzt sich für DIGITALISIERUNG in der PFLEGE ein

Bayerns Pflegeministerin: Anschluss von Bayerns Pflegeeinrichtungen an die Telematikinfrastruktur gewinnt deutlich an Fahrt Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach setzt sich für mehr Digitalisierung in der Pflege ein. Gerlach betonte am Sonntag: „Die Digitalisierung in der Pflege in Bayern gewinnt deutlich an Fahrt. Bereits 37 Prozent der Pflegeeinrichtungen im Freistaat haben einen Antrag für die Anbindung an die Telematikinfrastruktur (TI)…

mehr lesen

Ludwig ZELLNER als CSU-ORTSVORSITZENDER wiedergewählt

Ortshauptversammlung der CSU Landshut- Achdorf mit Neuwahlen – Weiterführung der B 15neu notwendig Kämpferisch gab sich der Vorsitzende Ludwig Zellner auf der Jahreshauptversammlung des CSU-Ortsverbandes Landshut-Achdorf im „Zollhaus“: „Die B15 neu muss zügig um Landshut herum weitergebaut werden, um den belastenden Durchgangsverkehr durch Landshut auf der bisherigen B15 zu beenden.“ Auch für weitere Verbesserungen im Stadtteil Achdorf setzte sich diese…

mehr lesen

Architekturfilm: The BRUTALIST

Grandioses Leinwand-Epos in monumentaler Breite und Länge GB/USA 2024 | 215 Min. | Regie: Brady Corbet mit Adrien Brody, Felicity Jones, Guy Pearce Im Amerika der Fünfzigerjahre wagt László Toth in Pennsylvania einen Neuanfang. Auf sich allein gestellt, versucht er sich in seiner neuen Heimat zu behaupten. Als der wohlhabende und prominente Industrielle Harrison Lee Van Buren Toths Talent als…

mehr lesen

BENEFIZKONZERT zugunsten des KINDERPALLIATIVTEAMS Niederbayern

BENEFIZKONZERT – Perlen der Wiener Klassik – Mozart, Haydn, Vaňhal Niederbayerisches Kammerorchester – Christoph Goldstein (Violine, Viola, Leitung), Johannes Beham (Klavier) Am 10. April 2025 um 19:00 Uhr findet im Rathausprunksaal ein großes Benefizkonzert zugunsten des Kinderpalliativteams Niederbayern statt. Als Solisten konnten Christoph Goldstein (Violine, Viola und Leitung) und sein Duopartner Johannes Beham (Klavier) gewonnen werden. Zusammen mit dem Niederbayerischen…

mehr lesen

Mehr als eine halbe MILLION Euro für Niederbayerns KULTUR

Kultur-, Jugend- und Sportausschuss des Bezirks Niederbayern bewilligt Zuschüsse in Höhe von 579.890 Euro Der Kultur-, Jugend- und Sportausschuss des Bezirkstags von Niederbayern genehmigte in seiner Sitzung am 20. März im Bezirksklinikum Mainkofen unter dem Vorsitz von Bezirkstagsvizepräsident Dr. Thomas Pröckl Zuschüsse in Höhe von insgesamt 579.890 Euro. Sportförderung: 5.500 Euro Dem Bayerischen Leichtathletikverband e.V. genehmigte das Gremium im Haushaltsjahr…

mehr lesen

Vorsitzender des Ausschusses für UMWELT- und VERBRAUCHERSCHUTZ auf der UMWELTMESSE

Alexander Flierl MdL des Bayerischen Landtags besucht Landshuter Umweltmesse Landshut, 22.03.2025 – Auf der diesjährigen Landshuter Umweltmesse hat der Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt- und Verbraucherschutz des Bayerischen Landtags, Alexander Flierl MdL, in einer inspirierenden Rede die Bedeutung von Biodiversität, Wasserressourcen und Bodenerhaltung hervorgehoben. Im Rahmen seiner Ansprache lobte er die Rolle der Landwirtschaft als einen sehr wichtigen Partner im…

mehr lesen

PHOTOVOLTAIK-ANLAGEN und LANDSCHAFTSSCHUTZGEBIET

Bezirk Niederbayern bereitet den Weg für schnellere Genehmigungsverfahren von Freiflächen-Photovoltaikanlagen im Landschaftsschutzgebiet Bayerischer Wald Straubing. Der Ausbau der Erneuerbaren Energien ist für die Region von großer Bedeutung. Potenzielle Flächen für die Errichtung von Photovoltaikanlagen in Niederbayern liegen unter anderem im Landschaftsschutzgebiet Bayerischer Wald, das sich über etwa 231.000 Hektar erstreckt. Bisher waren Genehmigungen für bauliche Anlagen, die das Landschaftsschutzgebiet beeinträchtigen…

mehr lesen

HOSPIZARBEIT ist und bleibt wichtig

Bericht zur Mitgliederversammlung des Hospizvereins Landshut am 10.03.2025 Bei der jährlichen Mitgliederversammlung des Hospizvereins konnte der 1. Vorsitzende, Kunibert Herzing, zahlreiche interessierte Mitglieder begrüßen. Nach einem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder übergab er das Wort an Landshuts 2. Bürgermeister, Dr. Thomas Haslinger, der in Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz, die Gruß- und Dankesworte der Stadt Landshut überbrachte. In seinen Worten…

mehr lesen

CSU und SPD in LANDSHUT sollen nach BERLIN funken: „WOHNEN ist das A und O“

Landshut: 20.600 Wohnungen in 7.320 Häusern sind älter als 45 Jahre Ob aus Stein, Beton oder Holz: In Landshut gibt es rund 13.800 Häuser mit rund 38.000 Wohnungen. Ein Großteil davon ist längst in die Jahre gekommen: Rund 7.320 der Gebäude wurden vor 1980 gebaut. Das geht aus einer statistischen Auswertung zum Gebäudebestand hervor, die das Pestel-Institut für die IG BAU Niederbayern gemacht…

mehr lesen

Außergewöhnliche EINBLICKE in MEDIZIN und PFLEGE  

Großer Tag der offenen Tür am Samstag, 5. April, im Klinikum Über 60 Programmpunkte, mehr als 15 Vorträge, Medizin und Pflege zum Anfassen und außergewöhnliche Blicke hinter die Kulissen: Das Klinikum Landshut lädt am Samstag, 5. April, von 10 bis 14 Uhr zum großen Tag der offenen Tür ein. Dabei können die Besucher u.a. selbst am OP-Roboter operieren üben, die…

mehr lesen
1 5 6 7 8 9 252