2240 EURO FÜR DIE OB-DIREKTHILFE

Die diesjährige Benefizaktion „Fit im Park“, organisiert vom Fitness-Center „Fit Plus“ in Zusammenarbeit mit der Mediengruppe Attenkofer, brachte eine Spendensumme von 2440 Euro zugunsten der OB-Direkthilfe „Landshuter für Landshuter“ ein. Von April bis September nahmen rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer regelmäßig an 20 kostenlosen Trainingseinheiten unter freiem Himmel auf der Ringelstecherwiese teil. Am Donnerstag überreichten „Fit Plus“-Geschäftsführer Marcel Reichel (links)…

mehr lesen

Roland PONGRATZ feierlich mit KULTURPREIS 2024 ausgezeichnet

Bezirk Niederbayern würdigt Engagement – Dr. Heinrich: Er hat kulturelles Leben in Niederbayern maßgeblich bereichert Mainkofen. Es ist wohl keine Übertreibung Roland Pongratz als Überflieger der niederbayerischen Volksmusikszene zu bezeichnen. Er hat Bayerns größtes Volksmusikfestival, das „Drumherum“ initiiert und in mehr als 20 Jahren zu beachtlicher Größe aufgebaut, ist langjähriger Redakteur der Volksmusikzeitschrift „Zwiefach“ und künstlerischer Leiter der Volksmusikakademie in…

mehr lesen

OßNER lehnt AMPEL-KRANKENHAUSREFORM ab

Mit den Stimmen der Ampelkoalition wurde der stark umstrittene Gesetzentwurf zur Krankenhausreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) im Deutschen Bundestag angenommen. Damit wird sich in den nächsten Jahren die Struktur der Krankenhäuser in Deutschland deutlich ändern. Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) aus der Region Landshut-Kelheim lehnt die Reform in seiner derzeitigen Ausformung ab: „Die Krankenhausreform wird im kompletten Blindflug auf den…

mehr lesen

REALISIERUNGSWETTBEWERB für das Quartier AULOH soll 2025 starten

Mitglieder für das Preisgericht bestellt Mainkofen. In der Sitzung des Bezirksausschusses am 22. Oktober unter dem Vorsitz von Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich berichtete Bezirksbaumeister Matthias Kopf über den aktuellen Stand der Planung des Quartiers Landshut-Auloh. Grundlage ist der geänderte Flächennutzungsplan der Stadt Landshut im Bereich zwischen Lurzenhof und Auloh und die entsprechende Ausweisung eines allgemeinen Wohngebietes für das bisher landwirtschaftlich…

mehr lesen

Mit den STUDIERENDEN eine nachhaltigere und lebenswertere ZUKUNFT schaffen

Neuer Professor an der Hochschule Landshut für den Fachbereich Wasserbau und Siedlungswasserwirtschaft berufen „Wasser ist ein Gegenwarts- und Zukunftsthema, gesellschaftlich höchst relevant und eng mit dem politischen Handlungsrahmen verbunden“, betont Prof. Dr.-Ing. Florian Winter. Er ist seit dem Wintersemester 2024/25 Professor an der Hochschule Landshut und an der der Fakultät Maschinen- und Bauwesen für den Fachbereich Wasserbau und Siedlungswasserwirtschaft berufen…

mehr lesen

Sechs KOMMUNEN mit dem STADTMARKETINGPREIS Bayern ausgezeichnet.

Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Tobias Gotthardt hat sechs Kommunen mit dem Stadtmarketingpreis Bayern ausgezeichnet. Die Gewinnerstädte in den vier Größenkategorien sind Landshut, Teisendorf, Lohr am Main, Traunstein. Landshut hat den Preis in der Kategorie „Städte über 50.000 Einwohner“ gewonnen Bei der feierlichen Preisverleihung im Bayerischen Wirtschaftsministerium sagte Gotthardt: „Stadtmarketing schreibt man heute mit Mut! Mit dem Preis würdigen wir die innovativsten Stadtmarketingkonzepte…

mehr lesen

„Das ist echte ENTBÜROKRATISIERUNG!“

Enders: „Eigenverantwortung stärken, weniger Förderanträge, weniger Bürokratie sind unsere Ziele!“ FREIE WÄHLER bringen Kommunal-Budget ins Spiel.  Die FREIEN WÄHLER planen eine Reform der kommunalen Förderabläufe. Seit Jahrzehnten monieren Kommunen, dass bestimmte Projekte aufgrund von Förderrichtlinien und wegen des hohen bürokratischen und personellen Aufwandes vor Ort belasten – meist in den Verwaltungen. Susann Enders, Generalsekretärin FREIE WÄHLER Bayern, sagt: Es braucht…

mehr lesen

PREISTRÄGER des Bayerischen IDEENWETTBEWERBS prämiert

Preisträger des Bayerischen Ideenwettbewerb für den nachhaltigen Einsatz von Bauteilen und Recyclingmaterialen prämiert Vier Preisträger des Bayerischen Ideenwettbewerbs für den nachhaltigen Einsatz von Bauteilen und Recyclingmaterialien im Bausektor haben Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber und Bayerns Bauminister Christian Bernreiter prämiert. Glauber betonte bei der Preisverleihung heute in München: „Der sorgsame Umgang mit kostbaren Rohstoffen ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit.…

mehr lesen

FRAUENDUO in der Geschäftsstelle TIEFENBACH

Tiefenbach Birgit Hiermer, Leiterin der Geschäftsstelle Tiefenbach, verabschiedet sich nach 26-jähriger Tätigkeit bei der Sparkasse Landshut in den Mutterschutz. „Über 19 Jahre durfte ich als Geschäftsstellenleiterin meine Kundinnen und Kunden begleiten und unterstützen. Die vielen schönen Erlebnisse, die Begegnungen und die gegenseitige Wertschätzung werden mir in guter Erinnerung bleiben.“ Marcus Müller, stellvertretendes Vorstandsmitglied und Leiter Privatkunden, sowie Regionaldirektor Franz Haderer…

mehr lesen
1 69 70 71 72 73 267