Landshuter GRÜNE radeln zur renaturierten ISAR nach DINGOLFING

Bei strahlendem Sonnenschein machten sich trotz der hochsommerlichen Temperaturen die Grünen kürzlich mit dem Rad auf den Weg von Landshut nach Dingolfing. Begleitet wurden sie von der Klimaschutzmanagerin des Landkreises Dingolfing-Landau Katrin Riedmayr und dem Radverkehrsbeauftragten Florian Hinkelmann. Der Isarradweg führt südlich des Flusses größtenteils durch schattiges Auwaldgebiet, ist jedoch im Bereich des Landkreises Landshut noch nicht lückenlos ausgebaut. Bei…

mehr lesen

ORTSTERMIN an der GROßBAUSTELLE Konrad-Adenauer-Straße

Die CSU-Fraktion im Landshuter Stadtrat ist einer Reihe von Anregungen aus der besorgten Bürgerschaft, insbesondere Eltern aus dem Ortsteil Mitterwöhr, nachgekommen und hat eine gemeinsame Ortseinsicht mit dem Staatlichen Bauamt Landshut, dem Straßenverkehrsamt der Stadt Landshut und dem Leiter des Tiefbauamtes der Stadt Landshut durchgeführt. Der Fraktionsvorsitzende Prof. Dr. Thomas Küffner begrüßte die Teilnehmer und leitete die Gesprächsrunde an die…

mehr lesen

GOETHE, SCHILLER, Udo TRAUTMANN

64-jähriger Weimarer neuer Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Krankenhaus Vilsbiburg Landkreis Landshut – Mediziner sind wohl das letzte Nomadenvolk der modernen Bundesrepublik. Bereits während des Studiums und der anschließenden Facharztausbildung durchstreifen sie Kliniken zwischen Flensburg und Garmisch. Häufig schlagen diese ihre Zelte dabei in den Metropolen auf, nicht so Dipl. Med. Udo Trautmann: Der 64-jährige gebürtige Thüringer,…

mehr lesen

Frau Dr. Anna-Maria MORATSCHEK feierte 75. GEBURTSTAG

Frau Dr. Anna-Maria Moratschek, bis 2014 für die CSU im Landshuter Stadtrat , feierte vor Kurzem bei strahlendem Sonnenschein ihren 75. Geburtstag. Frau Dr. Moratschek hatte erstmals 1996 für den Stadtrat kandidiert. Während ihrer aktiven Zeit als Stadträtin setzte sie sich vor allem im Hauptausschuss, im Liegenschaftssenat, im Jugendhilfe- und im Haushaltsausschuss sowie im Zweckverband berufliche Schulen für die Belange…

mehr lesen

FREIE WÄHLER-Fraktion will OLYMPISCHE SPIELE 2040 nach BAYERN holen

Sportpolitischer Sprecher Heinisch: München kann es! „Wir FREIE WÄHLER im Landtag begrüßen die Bewerbung der Bundesregierung für die Olympischen und Paralympischen Spiele 2040. Die diesjährige Veranstaltung in Paris hat auf beeindruckende Art und Weise gezeigt, wie Sport in Zeiten geopolitischer und gesellschaftlicher Spannungen Menschen verbinden und ein ganzes Land vereinen kann. Deshalb setzen wir uns dafür ein, dass die Stadt…

mehr lesen

„12 PROZENT sind ein ordentliches ERGEBNIS“ 

FREIE WÄHLER bei 12 Prozent. Enders: „FREIE WÄHLER sind keine Talkshow-Ideologen, sondern arbeiten seit Jahrzehnten für die bürgerliche Mitte“ Nach einer Forsa-Umfrage im August 2024 liegen die FREIEN WÄHLER Bayern bei 12 Prozent. Enders: „12 Prozent sind ein ordentliches Ergebnis. Wir liegen in der Wählergunst weiterhin teils deutlich vor den Ampel-Parteien. Die FREIEN WÄHLER sind keine Talkshow-Partei, die medial getragen…

mehr lesen

STELLUNGNAHME zur ENTWEICHUNG eines PATIENTEN des Bezirksklinikums MAINKOFEN am 08.08.2024  

Mainkofen. Am 8. August 2024 war es etwa gegen 15 Uhr zur Flucht des Patienten Herr S. aus einer externen Erprobungsmaßnahme gekommen. Gegen 23.30 Uhr wurde er im Rahmen einer öffentlichen Fahndung gefunden und zurück in das Bezirksklinikum Mainkofen (BKM) gebracht. Für Herrn S. wurde mit Urteil des Landgerichts Deggendorf (19.05.2022) wegen Totschlags die Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus angeordnet.…

mehr lesen

Mit dem HANDY als AUDIOGUIDE durch die Stadt LANDSHUT

Neue Lauschtouren führen Besucher auf Sightseeing-Rundgang und Koenigweg Einheimische sowie Besucherinnen und Besucher können Landshut nun mit zwei neuen Stadtführungen auf dem Handy entdecken. Die Stadt hat dafür mit dem bundesweit renommierten Anbieter „Lauschtour“ den Stadtrundgang Landshut und den Koenigweg mit Profi-Sprechern und lokalen Experten konzipiert. Der Koenigweg-Rundgang wurde anlässlich des 100. Geburtstags des Bildhauers Fritz Koenig erstellt. Neben professionellen…

mehr lesen

FREIE WÄHLER-Fraktion will bayerische VOLKS- und VEREINSFESTE besser schützen

Widmann: Traditionen bewahren – Fortschritt nicht aus dem Blick verlieren München. Ob Gäubodenvolksfest, Neuöttinger Marktdult oder Auerer Kirwa – Bayerns Identität ist unweigerlich mit seinen vielen traditionsreichen Volks- und Vereinsfesten verknüpft. In den vergangenen Jahren kam es jedoch immer wieder zu Konflikten. „Einige der – zum Teil erst vor kurzem zugezogenen – Anwohnerinnen und Anwohner beschwerten sich über die typischen…

mehr lesen

Endlich ein EIGENHEIM – Positive BILANZ zum BAYERN-DARLEHEN

Bauminister Bernreiter: „Bayern-Darlehen ist großer Erfolg und einmalig in Deutschland!“ Über 3.000 Familien erfüllen sich Traum vom Eigenheim – Angebot wird verlängert Bayern-Darlehen senkt Zinsen für Familien um bis zu drei Prozentpunkte Wirksames Gegenmittel gegen Krise am Wohnungsmarkt und in der Baubranche Endlich ein Eigenheim: Über 3.000 Familien haben sich seit dem vergangenen Jahr diesen Traum erfüllt – dank Bayern-Darlehen.…

mehr lesen
1 95 96 97 98 99 268