Erste Tiefbaumaßnahmen zwischen Bahnhof- und Werkstraße Kürzlich feierte der Markt Ergolding den Spatenstich des Baugebiets Schmidtfeld zwischen der Bahnhof- und der Werkstraße. Der Startschuss für die ersten Tiefbaumaßnahmen ist damit offiziell gefallen. Immer mehr Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Landshut haben den Wunsch nach einem Eigenheim. Ergolding ist diesbezüglich schon seit langem, nicht zuletzt wegen seiner hervorragenden Infrastruktur, sehr beliebt.…
mehr lesenKategorie: ausgewählte
hier werden aktuelle und ausgewählte Nachrichten aus Landshut und Umgebung
SPD im Landkreis LANDSHUT zeigt große GESCHLOSSENHEIT bei NEUWAHLEN
Die alte und neue Vorsitzende der SPD im Landkreis Landshut heißt Ruth Müller. Die Landtagsabgeordnete, die den SPD-Kreisverband seit 2008 führt, wurde bei der Kreiskonferenz in Buch am Erlbach mit einem einstimmigen Votum wiedergewählt. Als ihre Stellvertreter wurden die beiden Bürgermeister Peter Forstner (Neufahrn) und Sibylle Entwistle (Vilsbiburg) bestätigt. Neu in der Vorstandschaft ist der Ergoldinger Gemeinderat Ugur Sahin, der…
mehr lesenAnteil an PFLEGEKRÄFTEN aus DRITTSTAATEN hat sich verdoppelt
Bayerische Pflegeeinrichtungen immer stärker auf ausländische Fachkräfte angewiesen Sie sind unverzichtbar für das Pflegesystem: Pflegekräfte aus dem Ausland. Landtagsabgeordnete Ruth Müller, die lange Zeit auch Mitglied im Ausschuss für Gesundheit und Pflege im Bayerischen Landtag war, wird von Leiterinnen und Leitern von Pflegeeinrichtungen in der Region immer wieder auf das Personalproblem angesprochen. Eine aktuelle Anfrage der SPD-Landtagsabgeordneten Ruth Müller zeigt,…
mehr lesenBARRIEREFREIHEIT vorantreiben
Bernreiter am Bahnhof in Neufahrn Die Barrierefreiheit des Bahnhofs in Neufahrn steht bei den örtlichen CSU-Mandatsträgern bereits seit langem weit oben auf der Agenda. Grund genug für den Betreuungsabgeordneten Josef Zellmeier, den bayerischen Verkehrsminister Christian Bernreiter nach Neufahrn zu lotsen, um das Anliegen erneut zu unterstreichen. „ Das Thema hat überregionale Bedeutung, denn das Einzugsgebiet Neufahrns erstreckt sich weit über…
mehr lesenNUR GEMEINSAM STARK
Der dritte niederbayerische Thermenerlebnistag in der Europa Therme Bad Füssing bot viel Information und kurzweilige Erlebnisse Bad Füssing. Um das Gemeinschaftsgefühl von innen heraus zu stärken und über aktuelle Entwicklungen zu informieren, lädt die Niederbayernische Thermengemeinschaft jedes Jahr zum Thermenerlebnistag. Nach der Rottal Terme Bad Birnbach im Jahr 2022 und der Limes-Therme Bad Gögging 2023 war dieses Mal die Europa…
mehr lesenSTRAßENMUSIK für LEBENSMUT
220 Euro für krebskranke Menschen in der Region Singen, trommeln, Gutes tun: Unter dem Motto „Musik ohne Grenzen – „MoG i“ – wurde kürzlich zur Mitmach-Straßenmusik in Vilsbiburg eingeladen. Musikerin und Rhythmustrainerin Sylvia Schäfer und Musikpädagogin Ingrid Gerbl sorgten auf dem Stadtplatz für gute (Musik-)Stimmung und animierten die Passanten gemeinsamen Singen und Musizieren. Aus dieser Benefizaktion konnten 220 Euro gesammelt…
mehr lesenKULTURmobil unterwegs
Shakespeares „Sommernachtstraum“ und „NEINhorn“ kommen nach Baierbach KULTURmobil ist auf Tournee und kommt nach Baierbach. Am 17. August ist es soweit. Der Spielort ist bei gutem Wetter im Wiesmerhof (Hauptstraße 4). Bei schlechtem Wetter finden die Vorstellungen im Wiesmer-Stadl nebenan statt (Hauptstraße 4). Bei freiem Eintritt werden zwei Produktionen von einem professionellen Ensemble dargeboten. Am Nachmittag um 17 Uhr steht…
mehr lesenAm ARBER hat man den GANZJAHRESTOURISMUS im Blick
SPD-Abgeordnete informieren sich über neue Entwicklungen rund um den höchsten Berg Niederbayerns Die niederbayerische Landtagsabgeordnete und Generalsekretärin der BayernSPD, Ruth Müller, war zusammen mit ihrer Oberpfälzer Kollegin Nicole Bäumler im Rahmen ihrer ostbayerischen Tourismus-Tour am Großen Arber zu Gast, um sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren. Hintergrund war auch, dass die Zuständigkeit für Tourismus im Bayerischen Landtag in das Landwirtschaftsressort…
mehr lesenBei GLUTHITZE auf dem DACH
Ausfallgeld sorgt dafür, dass Lohntüten nicht leer bleiben Bei Hitzefrei für die „höchsten Jobs in Landshut“: Sonne brennt kein Loch in Dachdecker-Lohntüten Hitzefrei für die „höchsten Jobs“ in Landshut: Dachdecker arbeiten ziemlich weit oben – und oft auch in ziemlich praller Sonne. „Die rund 40 Dachdecker in Landshut machen da gerade einiges mit. Aber bei allem Sonnenschutz – vom ständigen…
mehr lesenDATEN, FAKTEN, TRENDS zum IMMOBILIENMARKT in NIEDERBAYERN
Regierungspräsident Rainer Haselbeck: „wertvolle Grundlage für Zukunftsentscheidungen“ Ob Eigentumswohnung, Mehrfamilienhaus, Baugrundstück oder Ackerland – wie sich die Preise und Verkaufszahlen rund um die Immobilien in Bayern entwickelt haben, zeigt der aktuelle Immobilienmarktbericht 2024. Das 200-Seiten starke Geheft hat Alleinstellungsmerkmal: Aufgrund der gesetzlichen Übersendungspflicht aller Notariatsverträge an die insgesamt 96 Gutachterausschüsse in Bayern, die als Basis in die Auswertung einfließen, zeigt…
mehr lesen