So funktioniert die elektronische Patientenakte Landshut, 16.12.2024 Alle Versicherten erhalten ab 2025 von ihrer gesetzlichen Krankenversicherung eine elektronische Patientenakte (ePA), in der sie medizinische Dokumente digital ablegen und verwalten können. Daraus ergeben sich viele Vorteile, aber auch einige Fragen. Wie komme ich zu meiner ePA? Um eine ePA zu erhalten, musste man sich bisher aktiv anmelden. Dieser Aufwand fällt in…
mehr lesenKategorie: ausgewählte
hier werden aktuelle und ausgewählte Nachrichten aus Landshut und Umgebung
LIONS CLUB Landshut stellt WIRTSCHAFTSPOLITIK in den FOKUS
MdB Florian Oßner stand den Fachfragen in Berlin Rede und Antwort Berlin/Landshut. Die Reise in die Hauptstadt Berlin nutzten 45 Mitglieder des Lions-Club Landshut zu einem Gedankenaustausch mit dem Heimatabgeordneten Florian Oßner (CSU) im Deutschen Bundestag. Nach einem einleitenden Vortrag von Oßner zu dem stark festgezurrten Terminrahmen eines Politikers in einer Sitzungswoche sowie zu den Aufgaben eines Abgeordneten im Wahlkreis,…
mehr lesenOberbürgermeister PUTZ: „Das KONNEXITÄTSPRINZIP existiert nicht mehr“
Kommunen ächzen unter enormem Spardruck – Aufgabenwahrnehmung und Finanzverantwortung gehören grundsätzlich zusammen. Auf die Städte und Gemeinden könnte in diesem Jahr ein Finanzierungsdefizit in Milliardenhöhe zukommen. Die angespannte Lage in der Haushaltspolitik macht sich vielerorts bemerkbar, viele Projekte liegen auf Eis. Es ist fast eine Woche her, dass sich der Landshuter Stadtrat im Plenum mit dem Thema Haushalt befasste und…
mehr lesenWeihnachtlicher EINSATZ für schöne FEIERTAGE
Flughafen München rechnet in den Ferien mit 1,7 Millionen Reisenden Weihnachtszeit ist Reisezeit – sei es für Familienbesuche, Städtetrips oder Ausflüge in wärmere Gefilde. Am Flughafen München werden zwischen dem 20. Dezember 2024 und dem 6. Januar 2025 circa 1,7 Millionen Passagiere erwartet und rund 12.100 Flüge abgefertigt. Die Verbindungen umfassen mehr als 170 Ziele für Reisende, die über die…
mehr lesenEINIGES zu tun auf der A92 und der B15neu
Landrat, Bürgermeister und Abgeordnete besuchten Autobahnpolizei Wörth Sie ist und bleibt eine wichtige Ost-West-Verbindungsachse – auch die Verkehrsbelastung der A92 nimmt weiter zu. Mit Ausnahme der Corona-Jahre 2020 und 2021 ist ein weiterer kontinuierlicher Anstieg von Autobahnnutzern zu verzeichnen, wie der Dienststellen-Leiter der Autobahnpolizei Wörth, Rudolf Seidl, Landrat Peter Dreier, den Standortbürgermeistern bzw. Stellvertretern und regionalen Abgeordneten anlässlich ihres jährlichen…
mehr lesenViele JAHRZEHNTE gelassen und widerstandsfähig
Personalfeier des Krankenhauses Landshut-Achdorf: verdiente Mitarbeiter für ihr Durchhaltevermögen geehrt Landkreis Landshut – Sich 25 oder gar 40 Jahre einem Job, einer konkreten Aufgabe im komplexen Gefüge eines Gesundheitsversorgers wie den LAKUMED Kliniken, zu verschreiben, ist wahrlich nicht selbstverständlich. Es bedarf vielmehr großer Gelassenheit und Widerstandsfähigkeit, um schwere, aber auch schöne Zeiten auf diesem Weg zu durchschreiten, ohne die eigene…
mehr lesen„WEIHNACHTEN das FEST der NÄCHSTENLIEBE“
In diesem Sinn traf sich der Wallfahrtsfrauen Verein Landshut zu seiner traditionellen Adventsfeier. Umrahmt mit weihnachtlichen Klängen durch die Vuiseit-Musi, besinnlichen Gedanken und unterhaltsamen Weihnachtsgeschichten hielt die „stade Zeit“ Einzug. Weihnachten als Zeit des Schenkens und Geben – so freute sich der Verein auch heuer wieder, die Arbeit der Maristen Solidarität in Furth und der Solanusschwestern in Landshut mit einer…
mehr lesenHERAUSFORDERUNGEN und ZUKUNFTSFRAGEN im FOKUS
Mandatsträger aus Stadt und Landkreis beim Jahresgespräch der Polizeiinspektion Landshut Die Polizeiinspektion Landshut steht vor großen Herausforderungen: Eine nach wie vor angespannte Personallage, wachsende Anforderungen durch Digitalisierung und komplexere Fälle sowie räumliche Defizite belasten die Arbeit zunehmend. Dennoch betont die Polizei die gute und verlässliche Zusammenarbeit mit den Behörden in Stadt und Landkreis Landshut und blickt optimistisch auf gemeinsame Lösungsansätze.…
mehr lesen„OPTIMISMUS, RÜCKHALT und ERMUTIGUNG“
…….besser kann das Urteil über einen Chef gar nicht ausfallen“ Feierlicher Bereichsleiterwechsel im Zeichen der Wirtschaft: Regierungspräsident Rainer Haselbeck verabschiedet Peter Schmid in den Ruhestand und ernennt Manuela Königbauer zu seiner Nachfolgerin „Er hat es immer verstanden, Optimismus auszustrahlen, Rückhalt und Sicherheit zu geben und zu Entscheidungen zu ermutigen“ – lautete eines der vielen lobenden Zitate aus dem Mitarbeiterkreis von…
mehr lesenEHRUNG langjähriger MITGLIEDER beim VdK LANDSHUT Siedlung
Die Weihnachtsfeier des VdK-Ortsverbands Landshut Siedlung fand in diesem Jahr im vollbesetzten Gastraum des Gasthauses Proske statt. Die kommisarische Vorsitzende Monika Voland-Kleemann, betonte bei ihrer Begrüßung, die sozialpolitische Bedeutung des Vdks, der mit 834 000 Mitgliedern bayernweit durchaus eine starke Gemeinschaft darstellt, die etwas bewegen und auch politisch einfordern kann. In seinem Grußwort bedankte sich der 2. Bürgermeister, Dr. Thomas…
mehr lesen