Schülergruppe aus Nordfrankreich zu Gast in Niederbayern Landshut. Vom 13. bis 20. Dezember 2024 begrüßt das Maximilian-von-Montgelas-Gymnasium in Vilsbiburg 25 Schülerinnen und Schüler des Collège Abel Didelet aus Estrées-Saint-Denis. Begleitet werden die jungen Gäste aus Oise seit vielen Jahren von Sylva Daisis und Agnes Lavillegrand. Die Begegnung findet im Rahmen der seit über 30 Jahren bestehenden Regionalpartnerschaft des Bezirks Niederbayern…
mehr lesenKategorie: ausgewählte
hier werden aktuelle und ausgewählte Nachrichten aus Landshut und Umgebung
Rote KARTE für den BUNDESKANZLER
Bundestagsabgeordneter Oßner stimmt gegen Scholz: „Guter Tag für Deutschland.“ Landshut, 16.12.2024 Bundeskanzler Olaf Scholz hat die Vertrauensfrage im Deutschen Bundestag gestellt, nachdem seine Ampel-Koalition aus SPD, Grüne und FDP vor 6 Wochen zerbrochen war. In diesem Zuge wurde der FDP-Vorsitzende Christian Lindner von ihm entlassen, die FDP hat die Koalition verlassen, womit seither nur noch eine rot-grüne Minderheitsregierung übrigblieb. Erwartungsgemäß…
mehr lesenDie CSU der Region LANDSHUT beim PARTEITAG für die BUNDESTAGSWAHL stark vertreten
Die CSU der Region Landshut war am Samstag zum Parteitag für die Bundestagswahl stark vertreten und beriet sich mit Landtagspräsidentin Ilse Aigner über die parlamentarische Arbeit. Parteivorsitzender und Ministerpräsident Dr. Markus Söder forderte dabei, den Scherbenhaufen, den die Ampel-Koalition hinterlassen hat, durch eine starke bayerische CSU in Berlin aufzuräumen. CSUVorsitzender im Bundestag, Alexander Dobrindt, unterstrich in seiner Rede, dass eine…
mehr lesenWaghalsige energiepolitische IRRWEGE Markus SÖDERS
Söders Atompolitik kostet Bayern Steuergeld und eine nachhaltige Zukunft In der jüngsten Fraktionssitzung des Kreistages von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN waren die waghalsigen energiepolitischen Irrwege Markus Söders ein wichtiges Thema. Söder hatte angekündigt mit Bayerischem Steuergeld tschechische Atomkraftwerke subventionieren zu wollen. Johannes Hunger, Sprecher des Kreisverbands Landshut Land, analysierte in seinem Redebeitrag die Hintergründe und möglichen Konsequenzen des teuren Söder-Atom-Deals mit…
mehr lesenAktive LANDSHUTER FEUERWEHR wächst weiter
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut wächst weiter. Im Rahmen der Weihnachtsfeier im Rathausprunksaal wurden mehrere Kameradinnen und Kameraden neu in den aktiven Dienst aufgenommen bzw. für die Absolvierung des ersten Truppführerlehrgangs innerhalb der Landshuter Feuerwehr ausgezeichnet. Im Rahmen der modularen Truppmannausbildung starteten die einzelnen Ausbildungsmodule heuer im April. An diesen nahmen Eugen Weigel vom Löschzug Hofberg und mit Isabel…
mehr lesenGerlach: Wir räumen mit den MYTHEN der PFLEGEDOKUMENTATION auf
Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin weist auf erfolgreiche Onlineveranstaltungsreihe der „Initiative Klartext Pflegedokumentation“ hin Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach will unnötige Dokumentationsanforderungen in der Pflege eindämmen, um die Pflegekräfte zu entlasten. Teil der Strategie zum Bürokratieabbau ist eine Onlineveranstaltungsreihe der „Initiative Klartext Pflegedokumentation“, bei der Informationen zu notwendiger und unnötiger Pflegedokumentation zur Verfügung gestellt werden. Auf den Erfolg dieser Onlineveranstaltungsreihe…
mehr lesenBENEFIZKONZERT zugunsten von lebensmut Landshut und Förderverein PALLIATIVMEDIZIN
Solisten des Münchener Kammerorchesters spielen am 15. Februar Jubiläumskonzert mit erstklassigem Musikgenuss für einen sozialen Zweck: Das vereint das Benefizkonzert am Samstag, 15. Februar 2025, im Rathausprunksaal Landshut: Solisten des Münchener Kammerorchesters spielen zugunsten des Vereins lebensmut Landshut – Leben mit Krebs und des Fördervereins für Palliativmedizin Werke von Wolfgang Amadeus Mozart. Beide Vereine engagieren sich seit 2005 für schwerkranke…
mehr lesenDer GOLDSTANDART bei KREISEL – Warum nicht auch beim KREISEL Theodor-Heuss-Straße/Fuggerstraße?
Es gibt einen Goldstandard für Kreisverkehre, der für alle Verkehrsteilnehmer von Vorteil ist. Durchgehende Kfz-Fahrbahnen ohne Fußgängerquerungen minimieren die Gefahren für Fußgänger und Radfahrer, da diese eigene Wege haben. Für Autofahrer entfällt die Befürchtung, doch einmal ungewollt einen Fußgänger oder Radfahrer zu übersehen. Üblicherweise sind die Fahrbahnen für Autos leicht angehoben, während die Geh- und Radwege leicht abgesenkt sind, um…
mehr lesenMACRON ernennt neuen PREMIERMINISTER: Fraktionsvorsitzender STREIBL gratuliert François BAYROU
Streibl: Große Aufgabe in überaus schwierigen Zeiten „Frankreich und Bayern sind seit vielen Jahren in enger Freundschaft und Partnerschaft verbunden. Diese erfolgreiche Zusammenarbeit wollen wir aus Bayern heraus in den kommenden Jahren fortsetzen und intensivieren. Es freut mich daher außerordentlich, dass mit François Bayrou der Vorsitzende der französischen Bürgermeisterpartei MoDem für dieses außerordentlich wichtige Amt ernannt wurde. MoDem und die…
mehr lesenADVENTSFEIER der CSU Senioren mit EHRUNGEN
Ergolding. Vor kurzem trafen sich die Mitglieder der CSU Senioren in den Ergoldinger Stuben zu einem unterhaltsamen Nachmittag, der auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen sollte. Musikalisch gestaltet wurde der Nachmittag vom Bürgermeisterchor. Zudem fanden Ehrungen für 10 und 20-jährige Mitgliedschaft statt. Vorsitzende Renate Zitzelsberger freute sich bei der Begrüßung über die großartige Beteiligung, einen vollgefüllten Saal in den Ergoldinger Stuben…
mehr lesen