Drei Schülerinnen aus der Klasse von Tanja Wagner in der Musikschule Landshut sind in diesem Schuljahr für ihr Klavierspiel ausgezeichnet worden. Die achtjährige Charlotte Frohnholzer (Grundschule St. Wolfgang) war bereits im Herbst beim Finale des Steinway-Wettbewerbs in Hamburg dabei, wo sie den vierten Preis gewann. Im Mai nahm sie erfolgreich am „Münchner Klavierpodium“ teil und wurde mit Förderpreisen ausgezeichnet. Diese…
mehr lesenKategorie: Auszeichnung
Seit JAHRZEHNTEN für NIEDERBAYERN
Regierungspräsident Rainer Haselbeck wertschätzt Jubilare für Treue und großartige Leistung Die Regierung von Niederbayern steht für Verlässlichkeit – nicht nur in ihrer täglichen Arbeit für die Region und ihre Bürgerinnen und Bürger, sondern auch als Arbeitgeber. Was sich einmal mehr in der beeindruckenden beruflichen Treue ihrer Beschäftigten zeigt: Am Montag hat Regierungspräsident Rainer Haselbeck erneut mehrere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei…
mehr lesenEinzigartig in NIEDERBAYERN
Krankenhaus Landshut-Achdorf erstmals als Vorhofflimmern-Zentrum zertifiziert Landkreis Landshut – Die mannigfaltigen Möglichkeiten der modernen Medizin entwickeln sich vor allem im Fachbereich der Kardiologie stetig und zugleich rasant weiter. Eingriffe und Untersuchungen, die vor wenigen Jahren bei vielen Patienten noch Sorgenfalten auslösten, werden heute bereits schonend, gezielt, erfolgreich und zügig durchgeführt. Hierfür besteht jedoch die Notwendigkeit, neueste Forschungsergebnisse oder Verfahren…
mehr lesenAls einzige FRAU aus NIEDERBAYERN geehrt
Ruth Müller für jahrzehntelanges kommunales Engagement ausgezeichnet Dachau/Pfeffenhausen. Große Anerkennung für jahrzehntelanges Engagement: Ruth Müller, SPD-Landtagsabgeordnete und tief in ihrer Heimat verwurzelte Kommunalpolitikerin, wurde im festlichen Rahmen im Schloss Dachau mit der Medaille für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung in Bronze ausgezeichnet. Sie war dabei die einzige Kommunalpolitikerin aus Niederbayern, wie Innenminister Joachim Herrmann bei der Übergabe der Ehrung…
mehr lesenLEOPOLDSREUT im Fokus der WISSENSCHAFT
Ausstellung im Freilichtmuseum Finsterau eröffnet – Nachlass von Hans Fehn zu sehen Finsterau. Es ist eine besondere Kooperation zwischen dem Freilichtmuseum, der Landesstelle für nichtstaatliche Museum und dem Leibniz-Institut, deren Ergebnis die neue Ausstellung in Finsterau ist. Hans Fehn war zu seiner Zeit einer der bedeutendsten Experten der Landeskunde Bayerns und dokumentierte in den 1930er Jahren den Ort Leopoldsreut, der…
mehr lesenLandshuter KLINIKEN erneut unter BAYERNS BESTEN
Klinikum Landshut und LAKUMED auf Stern-Klinikliste für medizinische Qualität ausgezeichnet Landshut und die Region bestätigen erneut ihre herausragende Stellung in der Krankenhauslandschaft: Das Klinikum Landshut, das Krankenhaus Landshut-Achdorf sowie das Krankenhaus Vilsbiburg (beide LAKUMED) wurden in einer aktuellen Stern-Sonderausgabe zum wiederholten Mal unter Bayerns empfehlenswerte Krankenhäuser gewählt. Auch das Brustzentrum des Klinikums sowie die Geriatrie der LAKUMED Schlossklinik in Rottenburg…
mehr lesenHOCHSCHULE Landshut besetzt zwei VIZEPRÄSIDENTEN-POSITIONEN
Turnusgemäße Wahl im Hochschulrat Die Hochschule Landshut freut sich über zwei frisch gewählte Vizepräsidenten: Prof. Dr. Stefan Borrmann, Ressort Diversität und Forschung und Prof. Dr. Marcus Jautze, Transfer und Internationalisierung. Auf der Tagesordnung des Hochschulrats standen am 11. Juli 2025 Wahlen, da die Vize-Amtsperioden turnusgemäß zum 30. September 2025 enden. Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten werden gemäß dem Bayerischen Hochschulinnovationsgesetz (BayHIG) vom…
mehr lesenWeltenburger ENGE: ein Stück HEIMAT zum Verschicken
Große Ehre für Niederbayern: Bundesfinanzministerium widmet Bayerns erstem Nationalen Naturmonument in Kelheim eigene Briefmarke – Umweltminister Thorsten Glauber betont hohe Bedeutung Große Ehre für das „Nationale Naturmonument Weltenburger Enge“ (NNM) in Kelheim: Das niederbayerische Naturjuwel ist vom Bundesministerium der Finanzen mit einer eigenen Sonderbriefmarke gewürdigt worden. Am Dienstag wurde das Mini-Kunstwerk, das den imposanten Donaudurchbruch zeigt, offiziell „enthüllt“ und von…
mehr lesenEHRUNGEN beim VdK-ORTVERBAND Landshut SIEDLUNG
Im Rahmen des diesjährigen Sommerfestes wurden Mitglieder des VdK-Ortsverbandes Landshut Siedlung für langjährige Mitgliedschaften geehrt. Nach der Begrüßung der Anwesenden durch die kommissarische Vorsitzende, Monika Voland-Kleemann und den Grußworten des 2. Bürgermeisters von Landshut, Dr. Th. Haslinger und des Kaplans der Wolfgangsiedlung, Kaplan Marpu, zeichneten Monika Voland-Kleemann und Dr. Thomas Haslinger die zu ehrenden Mitglieder des Ortsverbandes aus. Voland-Kleemann bedankten…
mehr lesenBesondere EHRUNG für Stadtrat Ludwig ZELLNER
Innenminister Joachim Herrmann zeichnete Ludwig Zellner mit der Kommunalen Verdienstmedaille in Silber aus In Anerkennung seines verdienstvollen Wirkens hat Staatsminister Joachim Herrmann im Namen des Freistaates Bayern Stadtrat Ludwig Zellner vor wenigen Tagen im Festsaal des Schlosses Dachau die „Medaille für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung in Silber“ verliehen. Mit dieser hohen Auszeichnung wurden heuer zusammen mit Ludwig…
mehr lesen