SPATENSTICH für Grund- und Mittelschulerweiterung

Markt Ergolding investiert rund 13 Millionen Euro Hinter dem Lehrerparkplatz entsteht ein Anbau am Bestandsgebäude der Ergoldinger Grund- und Mittelschule. Den baulichen Startschuss hierfür hat der Markt Ergolding vergangene Woche mit dem Spatenstich gegeben. Ende 2025 sollen die neuen Räumlichkeiten bezugsfertig sein. „Wachsende Schülerzahlen und neue Aufgaben, die bei den Schulen anfallen, machen die Erweiterung notwendig“, erklärt Günter Deller vom…

mehr lesen

RADIKALISIERUNG auf dem SCHULHOF und im NETZ

Fortbildung am 9. April zu religiöser Radikalisierung im jungen Alter Zu Hintergründen und dem richtigen Umgang bei Fällen von religiöser Radikalisierung im Netz und auf dem Schulhof findet am 9. April 2024 eine eintägige Fortbildung im Kreisjugendamt in Landshut statt. Die Fortbildung richtet sich an Fachkräfte der schulischen und außerschulischen Bildungs- und Jugendarbeit im Landkreis Landshut. Von der Fachstelle zur…

mehr lesen

Berufliche Schulen SCHÖNBRUNN und Seminole MIDDLE HIGH SCOOL engagieren sich gemeinsam im Bereich NACHHALTIGKEIT und UMWELTBILDUNG

Ein internationaler Schüleraustausch zwischen den Beruflichen Schulen Schönbrunn in Niederbayern und der Seminole Middle High School in Georgia eröffnet nicht nur die Möglichkeit, kulturelle Grenzen zu überwinden, sondern auch gemeinsam an Projekten im Bereich Agrar, Nachhaltigkeit und Umweltbildung zu arbeiten. Die Schulen setzen sich aktiv für eine nachhaltige Zukunft ein und nutzen den Austausch, um voneinander zu lernen und innovative…

mehr lesen

Eine WOCHE im ZEICHEN deutsch-amerikanischer HOCHSCHULPARTNERSCHAFT

 Besuch der USC Upstate Delegation aus South Carolina stärkt langjährige Partnerschaft mit Hochschule Landshut Die University of South Carolina Upstate (USA) unter der Leitung von Präsident Dr. Bennie Harris führte in der vierten Januarwoche einen bedeutenden Besuch an der Hochschule Landshut durch. Ziel dieser Reise war die Pflege und der weitere Ausbau der seit 2012 bestehenden Partnerschaft sowie der intensive…

mehr lesen

TASCHENLAMPENFÜHRUNG im LANDSHUTmuseum

Am Freitag, 9.2.2024 von 19-20 Uhr Was passiert eigentlich in einem Museum, wenn abends die Lichter ausgehen? Welche Geheimnisse verbergen sich im LANDSHUTmuseum? Haben die Franziskanermönche Spuren und vielleicht sogar Botschaften hinterlassen? Spukt es dort oder werden Ausstellungsstücke lebendig? Gibt es einen Schatz zu finden? Das gilt es herauszufinden. „Bewaffnet“ mit der Taschenlampe begeben sich die Kinder (ab 6 Jahren) am…

mehr lesen

STARTCHANCEN-PROGRAMM: Zusätzliche MITTEL für SCHULEN in Bayern                       

06.02.2024 Die Ampel-Koalition bringt gemeinsam mit den Ländern das Marlene Schönberger, MdB  Startchancen-Programm auf den Weg. Eine dazu nötige Bündnis 90/Die Grünen Vereinbarung wurde auf der Kultusministerkonferenz am 2. Februar unterzeichnet. Es ist das bisher größte Bund-Länder-Projekt für mehr Bildungsgerechtigkeit. „Wir investieren in den kommenden zehn Jahren 20 Milliarden Euro gezielt in etwa 4000 Schulen in besonders herausfordernden Lagen Deutschland“,…

mehr lesen

LANDSHUT hat was zu erzählen

Veranstaltungshinweise der Museen der Stadt Landshut Erzählcafé im LANDSHUTmuseum am Freitag, 2. Februar um 14:30 Uhr Im Erzählcafé werden kleine, feine, überraschende, vielleicht auch humorvolle Geschichten von den Besuchern „zum Leben erweckt“ – Geschichten, an die Mann/Frau noch gar nicht denkt. Aber wie durch Zauberei gelangen sie an die „Oberfläche“. Deshalb dürfte so ein Besuch im Erzählcafé für alle überraschend…

mehr lesen

Thomas HEGER: „So gesehen“ Malerei & Mixed Media

Ausstellung 10.02. – 03.03.2024 Eröffnung: Freitag, 09.02. um 19.30 Uhr Einführung: Ursula Bolck-Jopp Kunstverein Landshut e.V., Herrngasse 375, 84028 Landshut Öffnungszeiten: Donnerstag bis Sonntag: 14:00 bis 17:00 Uhr www.kunstverein-landshut.de In der Ausstellung mit dem mehrdeutigen Titel „So gesehen“ zeigt der Stuttgarter Künstler Thomas Heger einen Querschnitt seiner Arbeit. Die Eröffnung findet am Freitag, dem 9. Februar um 19.30 Uhr in…

mehr lesen

Kurdisches FLMFEST im KINOPTIKUM: Eine REISE durch GESCHICHTEN KURDISTANS

Der internationale kurdische Freundschaftsverein Landshut e.V. lädt alle Filmbegeisterten herzlich zum kurdischen Filmfest am Samstag, den 10. Februar 2024, ab 17:30 Uhr, ins Kinoptikum ein. An diesem  Abend stehen drei fesselnde Filme im Fokus, die unterschiedliche Geschichten aus den vielfältigen kurdischen Regionen erzählen. Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, verschiedenste Perspektiven Kurdistans näher kennenzulernen. Alle Filme werden mit deutschen Untertiteln…

mehr lesen

SPRACHSTAMMTISCHE im CAFÉ international

Im Februar treffen sich im Café international wieder Sprachstammtische in verschiedenen Sprachen. Die Stammtische bieten einen kulturellen und sprachlichen Austausch in lockerer Atmosphäre und in einer kleinen Gruppe zwischen Muttersprachlern und denen, die als Lernende an einer Konversation in einer der Sprachen interessiert sind. Den Beginn macht der Spanisch-Stammtisch Elvira Alumina und Sergio Cerezo am Dienstag, den 13. Februar um…

mehr lesen
1 29 30 31 32 33 58