Informationsveranstaltung zur HEIZUNGSFÖRDERUNG im Loftstadl

Am vergangenen Dienstagabend lud die Firma Nemela Heizung-Sanitär-Solar zu einer Informationsveranstaltung rund um das Thema Heizungsförderung in den Loftstadl ein. Rund 30 interessierte Gäste folgten der Einladung und informierten sich über aktuelle Technologien, Fördermöglichkeiten und nachhaltige Heizsysteme. Eröffnet wurde der Abend von Armin Treidel von Energietechnik Treidel, der einen fundierten Überblick über die aktuellen Förderprogramme gab und praxisnahe Tipps für…

mehr lesen

Netzdienliche SPEICHER, RESILIENZ – und klare REGELN für NETZVERTRÄGLICHKEIT

SPD-Politiker besuchen Bayernwerk in Altdorf Die SPD-Kreistagsfraktion Landshut besuchte zusammen mit den SPD-Gemeinderäten das Bayernwerk in Altdorf, um über Versorgungssicherheit, Netzausbau und Speicher zu sprechen. „Wir wollen uns im Rahmen unseres diesjährigen Schwerpunkts mit dem Thema „Sicherheit“ auch um die Energiesicherheit in der Region kümmern“, so Ruth Müller, MdL. Auf Unternehmensseite nahmen Michael Kollmeder, Leiter des Kundencenters Altdorf, und Dr.…

mehr lesen

PHOTOVOLTAIK trifft STRAßE

Söder und Bernreiter starten Pilotprojekt zur Energiegewinnung PV-Überdachung an der St 2584 bei der Anschlussstelle Hallbergmoos Verbindung von Straßenbau und nachhaltiger Energieerzeugung Anlage deckt Strombedarf von 70 Haushalten Straßenflächen könnten künftig eine vielversprechende Rolle bei der Produktion erneuerbarer Energien spielen, wenn sie entsprechend genutzt werden. Das Staatliche Bauamt Freising geht nun im Rahmen eines innovativen Pilotprojekts neue Wege: An der Staatsstraße 2584…

mehr lesen

Markt ERGOLDING präsentiert KLIMASCHUTZKONZEPT für eine nachhaltige ZUKUNFT  

Umfassender Fahrplan zeigt Maßnahmen zur CO₂-Reduktion und Energiewende in den kommenden Jahren Der Markt Ergolding hat ein umfassendes Klimaschutzkonzept erarbeitet, das einen klaren Fahrplan für die Reduktion von CO₂-Emissionen und die Energiewende im Gemeindebereich in den kommenden Jahren bietet. Ziel ist es, die vom Freistaat Bayern ausgegebene Vorgabe der Klimaneutralität bis 2040 bestmöglich zu erfüllen. „Nach der ausführlichen Analyse wurde…

mehr lesen

ERGOLDING setzt auf verlässlichen PARTNER

Marktgemeinde und Stadtwerke Landshut verlängern Stromkonzession Die Marktgemeinde Ergolding und die Stadtwerke Landshut setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort: Bürgermeister Andreas Strauß und der Werkleiter der Stadtwerke Landshut, Jürgen Fürst, unterzeichneten kürzlich im Rathaus Ergolding den neuen Konzessionsvertrag für den Betrieb des örtlichen Stromnetzes in den Bereichen Ergolding-West und Piflas. Die bestehende Konzession läuft zum 30. Juni 2025 aus. Um eine…

mehr lesen

AIWANGER: „Die STROMSTEUER sofort senken, nicht irgendwann!“

Stromsteuer-Verschiebung und Zollkonflikt: FREIE WÄHLER fordern klares Handeln von Berlin und Brüssel.  Der Landes- und Fraktionsvorstand der FREIEN WÄHLER Bayern kritisiert die angekündigte Verschiebung der Stromsteuersenkung für Privathaushalte auf das Jahr 2027 und warnt zugleich vor den wirtschaftlichen Folgen des sich zuspitzenden transatlantischen Zollkonflikts. Aiwanger: „Ob hohe Energiepreise oder drohende Zölle auf Autos – Bürgerinnen, Betriebe und der industrielle Mittelstand…

mehr lesen

E-AUTO laden im REKORD-TEMPO

Markt Ergolding eröffnet zwei Hypercharger am Festplatz Seit wenigen Wochen sind in Ergolding vier weitere moderne Ladepunkte für Elektrofahrzeuge in Betrieb: Die Ladesäulen am Festplatz markieren einen nächsten Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität und zukunftsorientierter Infrastruktur. Vertreter der beteiligten Firmen und Projektpartner bei der offiziellen Inbetriebnahme der Ladesäulen am Festplatz. „Mit einer Ladeleistung von bis zu 400 kW gehören die…

mehr lesen

Erneute ÖFFENTLICHKEITSBETEILIGUNG

Neubau der 380-kV-Leitung ab dem Umspannwerk Altheim bis zur Schaltanlage Isar Wie bereits bekannt, beabsichtigt die TenneT TSO GmbH als Übertragungsnetzbetreiberin den Neubau der 380-kV-Leitung ab dem Umspannwerk Altheim bis zur Schaltanlage Isar. Für diesen im Planfeststellungsverfahren befindlichen Abschnitt erfolgt jetzt eine erneute Auslegung der Planunterlagen. Die geänderten Planunterlagen werden voraussichtlich ab dem kommenden Montag, 30. Juni, von den betroffenen…

mehr lesen

FORTSCHRITTE in ENERGIEEFFITIENZ und RESSOURCENSCHONUNG

BMW Group Werk Landshut veröffentlicht Umwelterklärung 2024 Erfolgreiche Reduzierung von CO2-Emissionen und Abfall – Verpflichtung zu kontinuierlichem Umweltschutz und nachhaltiger Produktion – Dokumentation wesentlicher Umweltauswirkungen und Maßnahmen zur Verbesserung Landshut. Das BMW Group Werk Landshut präsentiert die Umwelterklärung für das Berichtsjahr 2024 und dokumentiert damit seine Aktivitäten im Bereich Umwelt- und Klimaschutz. Der Bericht wurde von unabhängigen Gutachtern der TÜV…

mehr lesen

Acht neue LADESÄULEN in der BARGRABENSTRAßE

Markt Ergolding und BürgerEnergie Niederbayern eG treiben Elektromobilität voran Seit wenigen Wochen sind in Ergolding acht weitere moderne Ladepunkte für Elektrofahrzeuge in Betrieb. Die Ladesäulen entlang der Wohnanlage „Ahornhof“ in der Bargrabenstraße markieren einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität und zukunftsorientierter Infrastruktur. „Mit diesen neuen Lademöglichkeiten schaffen wir nicht nur ein wichtiges Angebot für die Bewohner unseres kommunalen Wohnbauprojekts…

mehr lesen
1 2 3 14