HILFE bei ERKRANKUNG der SPEISERÖHRE  

Aufstoßen, Sodbrennen, Schluckbeschwerden  Landkreis Landshut – Am Mittwoch, den 6. November, referiert Prof. Dr. Bruno Neu, Chefarzt der Medizinischen Klinik II am Krankenhaus Landshut-Achdorf zu Erkrankungen der Speiseröhre. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Vilsbiburg und den LAKUMED Kliniken in den Räumlichkeiten der vhs Vilsbiburg statt. Sodbrennen, Aufstoßen, nächtlicher, nicht erklärlicher Husten, morgendliche Heiserkeit, Mundgeruch oder auch ein…

mehr lesen

ERNSTFALL auf PROBE

Krankenhaus Vilsbiburg durchläuft MANV-Übung mit Bravour Landkreis Landshut – Auf einer Baustelle in einem Gewerbegebiet bricht eine Zwischendecke auf die dort befindlichen Arbeiter herab. Panik und die unklare Lage prägen das Bild bei der Ankunft der umgehend alarmierten Rettungskräfte. 15 bis 20 Verletzte werden gemeldet, die nach einem entsprechenden Plan den umliegenden Versorgern, in diesem Fall unter anderem dem Krankenhaus…

mehr lesen

OßNER lehnt AMPEL-KRANKENHAUSREFORM ab

Mit den Stimmen der Ampelkoalition wurde der stark umstrittene Gesetzentwurf zur Krankenhausreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) im Deutschen Bundestag angenommen. Damit wird sich in den nächsten Jahren die Struktur der Krankenhäuser in Deutschland deutlich ändern. Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) aus der Region Landshut-Kelheim lehnt die Reform in seiner derzeitigen Ausformung ab: „Die Krankenhausreform wird im kompletten Blindflug auf den…

mehr lesen

750 Euro SPENDE für Malteser „MUTMACHER“-Projekt

Rekord-Teilnahme beim Minicrosslauf 2024 Landshut. Beim Minicrosslauf 2024 wurde ein neuer Teilnehmerrekord mit 1.700 Kindern erzielt. Dank der zahlreichen Anmeldungen konnten drei Organisationen durch Spendengelder unterstützt werden. Eine Spende in Höhe von 750 Euro ging an den Malteser Hilfsdienst für ihr „Mutmacher“-Projekt, das sich für Kinder mit lebensverkürzenden Krankheiten einsetzt. Anja Spies und Andrea Stadler von der AS² Events GmbH…

mehr lesen

Aus dem GLEICHGEWICHT – Therapie bei SCHWINDEL    

Landkreis Landshut – Am Dienstag, den 29. Oktober, referiert Dr. Ilona Hartlmüller, Neurologin am Medizinischen Versorgungszentrum MVZ Landshut der LAKUMED Kliniken, zum Thema Schwindel. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Ergolding und den LAKUMED Kliniken im Bürgersaal Ergolding statt. Alles dreht sich, der Boden schwankt, Sie haben ein benommenes Gefühl oder das Empfinden nach oben, unten oder zu…

mehr lesen

Bio-BROTZEITBOX-AKTION der ÖKOMODELL-REGION Landshut

Mit großer Freude und Engagement hat die ÖDP Landshut an der Bio-Brotboxaktion der Ökomodellregion Stadt und Landkreis Landshut teilgenommen. Unter den fleißigen Helfern waren Horst Liermann, die ÖDP-Stadträtin Elke März-Granda, Kreisrat Sepp Schmid, Anja Helmbrecht-Schaar, Kreisrätin Renate Hanglberger und Winfried Wiesnet. Gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Unterstützern aus verschiedenen Organisationen und Initiativen packten sie am Sonntag in Rekordzeit über 2.500 Bio-Brotboxen,…

mehr lesen

Gerlach: BAYERN investiert stark in KRANKENHAUSBAU

Bayerns Gesundheitsministerin weiht Klinik-Erweiterungsbau im niederbayerischen Mallersdorf ein Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach hat am Samstag (19.10.) im niederbayerischen Mallersdorf den Klinik-Erweiterungsbau eingeweiht. Gerlach betonte: „Bayern ist ein verlässlicher Partner der Krankenhäuser – auch im ländlichen Raum. Den ersten Bauabschnitt hier in Mallersdorf hat der Freistaat mit über 20,5 Millionen Euro gefördert. Bayern steht zu seinen Krankenhäusern und lässt sie nicht…

mehr lesen

1001 NACHT für einen guten ZWECK

Tanzfabrik Anne George spendet 870 Euro für lebensmut Landshut Faszinierende Klänge und orientalische Tänze: Unter dem Titel „Marhaba – Zauber des Orients“ hat Anne George kürzlich in Geisenhausen zu einer ganz besonderen Tanzshow eingeladen. Einen Abend lang zeigten ihre verschiedenen Tanzgruppen ihr Können und entführten die zahlreichen Zuschauer in 1001 Nacht. Einen Großteil des Erlöses hat Anne George jetzt an…

mehr lesen

110 neue Chancen für Niederbayern

Landshuter Gesundheitsversorger bei Begrüßungsveranstaltung für erste Studierende des Medizincampus Niederbayern Die Medizin als Traumberuf fest im Kopf verankert, erste Praxiserfahrung im Rahmen mehrerer Praktika an den Landshuter Kliniken gesammelt und doch mussten Studierende aus der Region bislang immer weite Wege und viele Umzüge auf sich nehmen, um den Traum von einer Zukunft als Arzt Wirklichkeit werden zu lassen. Doch 2020…

mehr lesen

9. Landshuter HOSPIZGESPRÄCHE

Am Freitag den 25. Oktober um 19.30 Uhr veranstaltet der Hospizverein Landshut die neunten Hospizgespräche mit Prof. Dr. Reimer Gronemeyer zum Thema „Sorgende Gesellschaft – das eine geht nicht ohne das andere“ im Pfarrsaal St. Wolfgang. Die Pflege steckt überall in Schwierigkeiten. Es fehlt das Geld und vor allem das Personal. Das Thema wird auch in der Hospizarbeit allmählich sichtbar.…

mehr lesen
1 23 24 25 26 27 80