Niederbayern setzt auf eine starke Cannabisprävention an Schulen. Am vergangenen Mittwoch wurde ein weiterer wichtiger Baustein ins Rollen gebracht, damit Jugendliche und junge Erwachsene Cannabis eine klare Absage erteilen: Über 70 Teilnehmer, darunter Lehrkräfte, Schulsozialpädagogen, Suchtpräventionsfachkräfte, Psychologen und Fachkräfte für Jugendsozialarbeit an Schulen, folgten der Einladung der Regierung von Niederbayern, Servicestelle Suchtprävention, zum Dialogforum, das in gemeinsamer Initiative mit dem…
mehr lesenKategorie: Gesundheit
KOMÖDIANTEN für die SEELE
KlinikClowns zu Besuch bei Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich Landshut. Sie schenken Menschen in Krankenhäusern, Hospizen und Pflegeheimen Momente der Unbekümmertheit jenseits des Klinikalltags – die KlinikClowns. Der gemeinnützige Verein mit Sitz in Freising wird seit 2016 vom Bezirk Niederbayern unterstützt. Auch für 2024 hatte der Kultur-, Jugend- und Sportausschuss Fördermittel in Höhe von 10.000 Euro für die Clowns-Visiten genehmigt. „Wer…
mehr lesenHAUSNOTRUF der MALTESER in Landshut – 1.000 TEILNEHMER überschritten
Der Hausnotruf der Malteser in Landshut hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht, indem er erstmals die Zahl von 1000 Teilnehmern überschritten hat. Dieser historische Moment wurde zusammen mit der eintausendsten Teilnehmerin Frau Hermine Wolf aus Geisenhausen gefeiert, die als 1000. Teilnehmerin begrüßt wurde. Frau Wolf, eine 84-jährige alleinstehende Frau, entschied sich für den Hausnotruf, nachdem sie nach einem Sturz Schwierigkeiten hatte,…
mehr lesenSPORT mit Herz, Sport fürs HERZ
„Sich ein Herz nehmen, eine Sache beherzt angehen, von Herzen schenken – kaum ein anderes Organ ist so stark im Sprachgebrauch verankert wie das Herz“, meint Elke Rümmelein, Vertreterin des Sportsenats der Stadt Landshut. Wenn dieses Organ aber stocke, sei das Leben unmittelbar bedroht. Sobald die akute Gefahr überwunden ist, brauche es zur vollständigen Genesung besonderer Rehabilitationsmaßnahmen – unter anderem…
mehr lesenStärkster SAISONSTART der von ZECKEN übertragbaren FSME seit Einführung der MELDEPFLICHT
Bayerns Gesundheitsministerin Gerlach wirbt für Schutzimpfung – Auch Zahl der Lyme-Borreliose-Fälle gestiegen In Bayern hat es 2024 bei der von Zecken übertragbaren Hirnhautentzündung (Frühsommer-Meningoenzephalitis, FSME) den stärksten Saisonstart seit der Einführung der Meldepflicht im Jahr 2001 gegeben. Darauf hat Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach am Sonntag hingewiesen. Sie warb deshalb erneut für eine Schutzimpfung. Gerlach erläuterte: „Von April bis Oktober ist…
mehr lesenAUSZEICHNUNG „Weißer Engel“ an Bürgerinnen und Bürger aus NIEDERBAYERN überreicht
Bayerns Gesundheits-, Pflege- und Präventionsministerin Judith Gerlach würdigt in Landshut ehrenamtliches Engagement Bayerns Gesundheits-, Pflege- und Präventionsministerin Judith Gerlach hat am Freitag in Landshut die Auszeichnung „Weißer Engel“ an Bürgerinnen und Bürger aus Niederbayern überreicht. Mit dieser Auszeichnung würdigt Staatsministerin Gerlach das besondere ehrenamtliche Engagement in den Bereichen Gesundheit, Pflege und Prävention. Gerlach erklärte: „Wir zeichnen mit dem ‚Weißen Engel‘…
mehr lesenFREIE WÄHLER-Fraktion: Kultusministerin STOLZ will KINDER stark für die ZUKUNFT machen
FREIE WÄHLER-Fraktion veranstaltet Parlamentarischen Abend „Erfolgsmodell ‚Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben‘“ München. Die Stärkung des Lebenswelt- und Praxisbezugs ist in Bayern ein zentraler Auftrag an die schulische Bildung. Förderung der Alltagskompetenz spielt dabei eine wichtige Rolle. Daher werden seit dem Schuljahr 2021/2022 an bayerischen Grund- und weiterführenden Schulen vielfältige Projekte zu den Handlungsfeldern Gesundheit, Ernährung, Haushaltsführung, Selbstbestimmtes Verbraucherverhalten, Umweltverhalten und…
mehr lesenFOCUS-Ärzteliste: Fünf ÄRZTE des KLINIKUMS LANDSHUT ausgezeichnet
Für Brustkrebs, Lymphödem, Radiologie, Schulterchirurgie und Lebererkrankungen Sechs Auszeichnungen für das Klinikum Landshut: Fünf Mediziner stehen diesmal auf der renommierten Ärzteliste des Magazins Focus Gesundheit. Gemeinsam haben die ausgezeichneten Ärzte eine nachgewiesene hohe Reputation, sei es unter Patienten oder ärztlichen Kollegen. Seit Jahren „Top“: Dr. Bauerfeind für Brustkrebs-Behandlung Seit mehr als 15 Jahren wird Dr. Ingo Bauerfeind vom Focus als…
mehr lesenGESUNDHEITSAKTION „Mit dem RAD zur ARBEIT“
Landshut, 27.05.2024 Um die Fitness zu steigern, genügen laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) bereits 21 Minuten Bewegung am Tag. Sehr wirkungsvoll ist, körperliche Aktivität in den Alltag einzubauen. „Dazu eignet sich das Radfahren besonders gut“, so Robert Hekele, stellvertretender Direktor bei der AOK in Landshut. Gelegenheit dazu bietet jetzt wieder die Gesundheitsaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ der AOK und des Allgemeinen…
mehr lesenGerlach wirbt insbesondere bei JUGENDLICHEN für VERZICHT auf ZIGARETTEN
Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach hat anlässlich des Weltnichtrauchertags am 31. Mai insbesondere bei Jugendlichen für einen Verzicht auf Zigaretten geworben. Gerlach betonte am Donnerstag: „In Bayern sterben jedes Jahr mindestens 16.000 Menschen an den Folgen des Rauchens. Nur durch einen konsequenten Verzicht lassen sich zahlreiche Erkrankungen vermeiden. Aufgrund der…
mehr lesen