JOHANNES ist das 400. BABY 2025 am KLINIKUM Landshut 

Erst hat er auf sich warten lassen, dann ging doch alles ganz schnell Johannes Josef ist am 2. August am Klinikum Landshut zur Welt gekommen – als 400. Baby in diesem Jahr.  Die Eltern Rita Eiwanger und Andreas Landendinger sind glücklich über eine rasche, unkomplizierte Geburt und kuscheln seitdem auf der neu eröffneten Geburtsstation. „Wir sind sehr zufrieden mit unserer…

mehr lesen

Zahl der LYME-BORRELIOSE-FÄLLE im Freistaat gestiegen

Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Gerlach: Auch viele Fälle der von Zecken übertragbaren Hirnhautentzündung (FSME) – Impfen schützt vor FSME Die Zahl der Lyme-Borreliose-Infektionen in Bayern hat gegenüber dem Vorjahreszeitraum zugenommen. Darauf hat Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach am Sonntag hingewiesen. Gerlach betonte: „Bislang wurden in diesem Jahr dem Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) 2.940 Fälle von Lyme-Borreliose…

mehr lesen

Erfolgreicher ABSCHLUSS für 21 PFLEGEKRÄFTE am KLINIKUM Landshut

Stolze Absolventen und viele anerkennende Worte bei der Examensfeier Die Berufsfachschule für Pflege am Klinikum Landshut hat 21 Absolventinnen und Absolventen nach erfolgreicher dreijähriger Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann verabschiedet. Die Examensfeier am Freitag bot bewegende Momente und zeigte die große Wertschätzung für die neuen Fachkräfte. „Sie sind nun bereit, verantwortungsbewusst zu pflegen und Menschen aller Altersstufen individuell zu…

mehr lesen

GERLACH wirbt für konsequenten IMPFSTOFF gegen HEPATITIS B

Bayerns Gesundheitsministerin und die „Landesarbeitsgemeinschaft Impfen“ zum Welt-Hepatitis-Tag am 28. Juli Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach wirbt für einen konsequenten Impfschutz gegen Hepatitis B, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen. Gerlach rief deshalb am Sonntag anlässlich des Welt-Hepatitis-Tages am 28. Juli gemeinsam mit der Landesarbeitsgemeinschaft Impfen (LAGI) zur Überprüfung des Impfstatus auf. Sie betonte: „Hepatitis B kann durch eine frühzeitige…

mehr lesen

Gerlach und Füracker: 446 MILLIONEN Euro für KRANKENHAUSBAUVORHABEN in diesem Jahr

Finanzierung der laufenden Projekte gesichert – Hohes Investitionsvolumen belegt besonderen Stellenwert der Krankenhausversorgung für den Freistaat Der Freistaat sichert auch in diesem Jahr die Finanzierung der laufenden Bauprojekte an bayerischen Krankenhäusern: Rund 446 Millionen Euro investiert Bayern allein 2025 in Bauprojekte an bayerischen Kliniken. Darauf haben Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach und Bayerns Finanz- und Heimatminister Albert Füracker am…

mehr lesen

RESET statt HAMSTERRAD

Gesundheitstag am Krankenhaus Vilsbiburg mit Fahrrad-Aktionstag  Landkreis Landshut – Unter der Maxime der Förderung der Pausenkultur initiierte das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) der LAKUMED Kliniken einen Gesundheitstag am Krankenhaus Vilsbiburg. Für die Verantwortlichen des Gesundheitsversorgers steht dabei stets die Erhaltung der Arbeitskraft im Fokus, weshalb verschiedene Informations- und Mitmachangebote über den Tag verteilt für Aufklärung hinsichtlich einer ausgewogenen Pausengestaltung und –ernährung…

mehr lesen

GERLACH setzt sich für neue WEGE zur FRÜHERKENNUNG von DEMENZ ein

Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin unterstützt neues Modellprojekt in Apotheken Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach setzt sich für neue Wege der Früherkennung von Demenz ein. Gerlach betonte am Sonntag: „Es ist wichtig, dass eine Demenzerkrankung möglichst rasch erkannt und behandelt wird. Deshalb unterstützen wir das innovative Modellprojekt ‚Demenzfreundliche Apotheken als Ressource für psychische Gesundheit im Alter (DARE)‘. Dabei wird untersucht,…

mehr lesen

Einzigartig in NIEDERBAYERN

Krankenhaus Landshut-Achdorf erstmals als Vorhofflimmern-Zentrum zertifiziert   Landkreis Landshut – Die mannigfaltigen Möglichkeiten der modernen Medizin entwickeln sich vor allem im Fachbereich der Kardiologie stetig und zugleich rasant weiter. Eingriffe und Untersuchungen, die vor wenigen Jahren bei vielen Patienten noch Sorgenfalten auslösten, werden heute bereits schonend, gezielt, erfolgreich und zügig durchgeführt. Hierfür besteht jedoch die Notwendigkeit, neueste Forschungsergebnisse oder Verfahren…

mehr lesen

Normale VERGESSLICHKEIT oder doch DEMENZ?

MVZ LAKUMED – Praxis an der Schlossklinik Rottenburg etabliert Geriatrische Sprechstunde zur Früherkennung Landkreis Landshut. 2018 begab sich die LAKUMED Gruppe in Rottenburg auf einen besonderen Weg. Mit der Etablierung der Praxis an der Schlossklinik läuteten die Verantwortlichen die Ära der Ambulantisierung ein und gründeten zugleich das MVZ LAKUMED, welches mittlerweile neun Praxen unterschiedlichster Fachrichtungen in Stadt und Landkreis Landshut…

mehr lesen

Vilsbiburger BABYREKORD

Acht Geburten innerhalb von 24 Stunden – Betreuung und Begleitung gleichbleibend liebevoll Landkreis Landshut – Gerade im Rahmen der anstehenden Krankenhausreform werden auch kleinere, ländlich gelegene Geburtshilfen häufig infrage gestellt und deren Leistungsfähigkeit angezweifelt. Doch dass diese mitnichten lediglich einen immateriellen Wert für die Bevölkerung des jeweiligen Standortes bedienen, sondern auch in stressigen Situationen stets professionell und fürsorglich zugleich agieren,…

mehr lesen
1 2 3 4 5 79