Die oft vergessenen Leidtragenden in Familien mit erkrankten Kindern Landshut, 09. April 2025 – Im niederbayerischen Landkreis Rottal-Inn lebt die zehnjährige Melisa* mit ihren Eltern und den drei Geschwistern. Zu ihrem Zwillingsbruder Besian* hat sie eine besonders tiefe Verbindung. Doch Besian ist schwer krank – eine seltene erbliche Form der Epilepsie macht ihn rund um die Uhr pflegebedürftig. „Ich finde…
mehr lesenKategorie: Gesundheit
Gerlach wirbt für GESUNDHEITSFÖRDERUNG und PRÄVENTION in der SCHWANGERSCHAFT
Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin anlässlich des Weltgesundheitstags am 7. April Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach wirbt anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April für Gesundheitsförderung und Prävention in der Schwangerschaft. Gerlach betonte am Montag: „Rechtzeitige vorbeugende Maßnahmen können erheblich dazu beitragen, die Gesundheit von werdenden Müttern und Neugeborenen zu schützen. Hierfür bestehen in Bayern vielfältige Angebote.“ Gerlach erläuterte: „Im Rahmen…
mehr lesenPFLEGE durch digitale INNOVATIONEN verbessern
Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Gerlach startet Förderaufruf für den Einsatz von Digitalisierung und KI in der Pflege Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach will erreichen, dass die pflegerische Versorgung durch den Einsatz von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz (KI) verbessert wird. Gerlach betonte am Sonntag: „Mit digitalen Anwendungen und KI möchten wir unsere Pflegekräfte entlasten und mehr Zeit für das Wichtigste in der…
mehr lesenSPRECHSTUNDE des BEHINDERTEN-BEIRATS der Stadt Landshut
Die Sprechstunde des Behindertenbeirats der Stadt Landshut findet am Mittwoch, 09.04.2025, von 16.00 bis 17.00 Uhr im Rathaus 1, Altstadt 315, Künstlerzimmer, Tel.0871/88 1489 statt. Ulrike Schleifenbaum berät bei dieser Sprechstunde bei Problemen behinderte Menschen und deren Angehörige. Ulrike Schleifenbaum ist für Terminvereinbarungen auch unter 0871/430 4711oder unter 0177/5603322zu erreichen, gerne auch unter ulrike.schleifenbaum@googlemail.com. Der Behindertenbeirat vertritt für den Bereich…
mehr lesenAußergewöhnliche EINBLICKE in MEDIZIN und PFLEGE
Großes Interesse beim Tag der offenen Tür im Klinikum Hunderte Besucher, mehr als 60 Programmpunkte und ein außergewöhnlicher Einblick in Medizin und Pflege: Das ist die Bilanz zum großen Tag der offenen Tür am Samstag im Klinikum Landshut. Das Interesse war groß, als Ärzte, Pflegekräfte und Therapeuten durch die Operationssäle führten, Wiederbelebung für Laien anleiteten oder zu Volksleiden wie Rückenschmerzen…
mehr lesenOSTERFREUDE schenken und GUTES tun
Benefiz-Osterkarten für die Suppenküche des Klosters Seligenthal Landshut – Wer zu Ostern Freude verschenken und zugleich Gutes tun möchte, hat mit den liebevoll gestalteten Benefiz-Osterkarten von Cornelia Fürst die perfekte Gelegenheit dazu. In sorgfältiger Handarbeit hat sie Häkelhäschen in schönen Farben gefertigt und jeweils zwei davon dekorativ auf Karten arrangiert. Jede Karte ist ein Unikat und für 4 Euro bei…
mehr lesenDen TAGEN mehr KUCHEN geben
„Wiesmeier – Die Küche GmbH“ spendet hochwertige Einbauküche an das Hospiz Vilsbiburg Landkreis Landshut – In der letzten Phase eines Lebens geht es um keine Diäten, um kein Dürfen und kein Sollen. Vielmehr ist die Küche im Hospiz Vilsbiburg zentraler Anlaufpunkt und Treffpunkt. In ihr rührt, kocht und bäckt die Individualität der Bewohner in Form ihrer Lieblingsgerichte. Schließlich werden explizit…
mehr lesenBOYS DAY: ein Tag als PLEGEFACHMANN im KLINIKUM
Was haben Lieder wie „Atemlos“, „Stayin‘ Alive“ und das Titellied von „Biene Maja“ gemeinsam? Sie alle sind der Taktgeber für eine Reanimation. Beim diesjährigen Boys Day am Donnerstag durften neun Jungen in das Berufsbild des Pflegefachmanns schnuppern – Reanimationstraining an der Übungspuppe inklusive. Das und der interessante Unterricht waren es auch, was die Jungsgruppe am meisten beeindruckte. Außerdem durften sie…
mehr lesenDr. Sandra BRENNER, SEKTIONSLEITERIN am KRANKENHAUS Landshut-ACHDORF, verabschiedet
Dr. Sandra Brenner, Sektionsleiterin Pneumologie und Schlafmedizin verabschiedet Landkreis Landshut – „Manche Kolleginnen und Kollegen kenne ich länger als meinen Ehemann“, musste Dr. Sandra Brenner im Rahmen ihrer feierlichen Verabschiedung humoristisch feststellen. Schließlich verbrachte die Sektionsleiterin der Pneumologie und Schlafmedizin die vergangenen 27 Jahre ihres Arbeitslebens am Krankenhaus Landshut-Achdorf und feierte somit bereits Silberhochzeit mit der Medizinischen Klinik I. „Entsprechend…
mehr lesenINFORMATIONSABEND für werdende ELTERN
Im Rahmen des Informationsabends am Donnerstag, 3. April, erfahren werdende Eltern alles über die geburtshilfliche Abteilung und das Team der Geburtsstation am Klinikum Landshut. Die Mitglieder des Ärzte- und Hebammenteams informieren umfassend über Abläufe und Angebot und führen, soweit möglich, durch den Kreißsaal und die Station. Der Vortrag findet ab 19 Uhr im Klinikum Landshut, Raum Hammerbach, statt. Eine Anmeldung…
mehr lesen