Gerlach: Bundesregierung muss Kliniken mehr unterstützen – Pannermayr: Kommunen dürfen nicht zu Ausfallbürgen werden Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach und der Bayerische Städtetag dringen gemeinsam auf sofortige Finanzhilfen der Bundesregierung für die Krankenhäuser. Gerlach betonte am Donnerstag in München: „Der Bund muss jetzt endlich handeln und ein Soforthilfeprogramm zur Stabilisierung der Krankenhäuser auf den Weg bringen. Sonst droht eine Pleitewelle. Etliche…
mehr lesenKategorie: Gesundheit
AUFHEBUNG der MASKENPFLICHT
LAKUMED Kliniken lockern Schutzmaßnahmen – Empfehlung zum Tragen einer Maske bleibt Landkreis Landshut. Aufgrund der rückläufigen Tendenz bei den Infektionszahlen für Corona, Grippe und andere Atemwegserkrankungen lockern die LAKUMED Kliniken ihre Schutzmaßnahmen. So entfällt ab 12. Januar 2024 die generelle Pflicht zum Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes in den Krankenhäusern Landshut-Achdorf und Vilsbiburg sowie in der Schlossklinik Rottenburg. Stattdessen sind ab…
mehr lesenHILFE bei SCHLUCKBESCHWERDEN
Arbeitsgemeinschaft für Dysphagie in Stadt und Landkreis Landshut gegründet Landkreis Landshut. Über das Schlucken machen wir uns meist keine Gedanken, denn der Vorgang läuft in der Regel von alleine und unbewusst ab. Bereitet das Schlucken jedoch Probleme, beispielsweise beim Essen oder Trinken, kann es schnell sehr unangenehm werden. Experten sprechen dann von einer „Dysphagie“. Mit diesem Thema beschäftigt sich die…
mehr lesenGerlach setzt auf FORTSCHRITTE bei Bund-Länder-Gespräch über mehr KOMPETENZEN für PFLEGEFACHKRÄFTE
Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin: Vorläufiges Eckpunktepapier des Bundesgesundheitsministeriums zum Pflegekompetenzgesetz greift bayerische Forderungen auf – Detailfragen offen Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach setzt darauf, dass es am Mittwoch bei den Bund-Länder-Beratungen über das geplante Pflegekompetenzgesetz weitere Fortschritte gibt. Gerlach betonte am Mittwochmorgen vor dem Gespräch: „Das Bundesgesundheitsministerium liegt mit seinem vorläufigen Eckpunktepapier auf der von Bayern vertretenen Linie der…
mehr lesenINFORMATIONSABEND für werdende ELTERN am Montag, 15. Januar
Der nächste Infoabend für werdende Eltern der Geburtshilfe am Krankenhaus Vilsbiburg findet am Montag, 15. Januar 2024 um 19 Uhr im Speisesaal Lakusin des Krankenhauses statt. Der kommissarische Leiter der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Anatoly Abashin und eine Hebamme des Vilsbiburger Kreißsaal-Teams informieren über die Möglichkeiten und Abläufe im Kreißsaal und beantworten gerne alle persönlichen Fragen. Auch Möglichkeiten der…
mehr lesenGerlach: LAUTERBACH muss ambulante ärztliche VERSORGUNG rasch stabilisieren
Bayerns Gesundheitsministerin zum Krisengipfel der Bundesregierung und der Ärzteschaft am 9. Januar Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach hat die Bundesregierung aufgefordert, die ambulante ärztliche Versorgung rasch zu stabilisieren. Gerlach betonte am Montag: „Bei dem Krisengipfel am 9. Januar muss Bundesgesundheitsminister Lauterbach die Sorgen der Ärzteschaft endlich ernst nehmen und zu den notwendigen Entscheidungen bereit sein.“ Die Ministerin kritisierte: „Lauterbach stellt bislang…
mehr lesenNeue ärztliche BETREUUNG bei REHASPORT HERZ ETSV09 Landshut
Nach einer Herzerkrankung durch gezieltes Training unter der Leitung erfahrener Übungsleiter wieder fit zu werden, das ist das Ziel von Rehasport – vom Hausarzt oder Facharzt verordnet und von der Krankenkasse finanziert. Die Teilnehmer der vier Gruppen des ETSV09 treffen sich dazu jeden Donnerstagabend in der Turnhalle des Hans-Leinberger-Gymnasiums. Bei den Sportstunden ist oft ein Arzt anwesend, der Teilnehmer wie…
mehr lesen„Das LEBEN steht im ZENTRUM “
Malteser suchen wieder Ehrenamtliche für den Kinderhospizdienst Landshut und umliegende Regionen. Sie begleiten schwer kranke und sterbende Kinder und Jugendliche. Die ehrenamtlichen Hospizhelferinnen und Hospizhelfer des Malteser Kinderhospizdienstes stehen Familien zur Seite, in denen Kinder und junge Erwachsene lebensbegrenzend erkrankt sind, aber auch Familien, in denen ein Elternteil unheilbar erkrankt ist und Kinder als Ange-hörige Unterstützung brauchen. Um noch mehr…
mehr lesenEin besonderes GESCHENK zum JAHRESWECHSEL
Mehrere Babys wurden an den Krankenhäusern Landshut-Achdorf und Vilsbiburg geboren Landkreis Landshut. Für einige Paare startete das neue Jahr 2024 mit einem unvergesslichen und ganz besonderen Erlebnis: Ihre Babys erblickten am Neujahrstag in den Geburtskliniken der Krankenhäuser Landshut-Achdorf und Vilsbiburg das Licht der Welt. Bereits um 1:30 Uhr wurde am Krankenhaus Landshut-Achdorf das erste Neujahrsbaby geboren. Die kleine Roza wog…
mehr lesenKINDER von den gesundheitlichen AUSWIRKUNGEN des KLIMAWANDELS besonders betroffen
pm- Gerlach fördert Schutz von Kindern vor klimawandelbezogenen Gesundheitsgefahren Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach fördert den Schutz der Gesundheit von Kindern im Zuge des Klimawandels. Anlässlich des Beginns des Projektes „Hilfestellung zu Klimaanpassungsmaßnahmen in Einrichtungen der Kindertagesbetreuung sowie heilpädagogischen Tagesstätten – KAMEL“ am 1. Januar 2024 betonte die Ministerin am Mittwoch: „Der Klimawandel wirkt sich schon jetzt spürbar auf…
mehr lesen