ALTERSMEDIZIN ist ZUKUNFTSMEDIZIN

Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin anlässlich des 1. Fachtags Geriatrie in München Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach setzt sich für den weiteren Ausbau der Altersmedizin ein. Gerlach betonte am Mittwoch anlässlich des 1. Fachtags Geriatrie in München: „Die Zahl der Menschen über 65 Jahren steigt bayern- und deutschlandweit. Wir müssen uns darauf vorbereiten, dass in Zukunft mehr Menschen mit altersbedingten…

mehr lesen

Großer HERZABEND im KLINIKUM LANDSHUT 

Patiententag zu Herzkrankheiten am Donnerstag, 23. November „Herzkrank? Schütze dich vor dem Herzstillstand!“: Unter dieser Prämisse steht der diesjährige Herzabend des Klinikums Landshut. Am Donnerstag, 23. November, beantworten die Kardiologen Fragen wie: Wann werden Herzrhythmusstörungen wirklich gefährlich? Was bedeutet ein Schrittmacher oder Defibrillator für meinen Alltag? Im Falle des Falles: Wie geht Wiederbelebung? Beginn ist um 17 Uhr (bis 19…

mehr lesen

HERZKRANK? Schütze dich vor dem HERZSTILLSTAND

Großes Interesse am Herztag der Medizinischen Klinik I des Krankenhauses Landshut-Achdorf Rund 70 Interessierte waren am Samstag in den großen Hörsaal des Landratsamtes gekommen, um sich beim Patienteninformationstag der Medizinischen Klinik I des Krankenhauses Landshut-Achdorf zum Thema „Herzkrank? Schütze Dich vor dem Herzstillstand!“ zu informieren. Die Referenten der Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Internistische Intensivmedizin sprachen darüber, wie dem plötzlichen…

mehr lesen

So nicht, Herr LAUTERBACH!  

Aktive Mittagspause am Klinikum Landshut Die Krankenhäuser in Deutschland sind so gefährdet wie nie zuvor. Kaum noch ein Krankenhaus kann seine Ausgaben aus den laufenden Einnahmen begleichen. Die extrem gestiegenen Sach- und tarifbedingten Personalkosten zwingen viele Kliniken in die Knie; einen Inflationsausgleich lehnt die Bundesregierung weiterhin ab. Zudem musste allein in den letzten zehn Jahren ein Investitionsstau in Höhe von…

mehr lesen

BEZIRKSKRANKENHAUS Straubing begrüßt rund 900 BESUCHER zum traditionellen HERBSTBASAR

Bezirksrat Schreyer dankt allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Geflochtene Körbe, verschiedenste Dekorationsgegenstände, sogar Grills und Figuren aus Metall: All das und viele weitere von den Patienten des Bezirkskrankenhauses (BKH) Straubing hergestellte Produkte konnten die Besucher des traditionellen Herbstbasars am Sonntag auf dem Gelände des BKH besichtigen und kaufen. Trotz langer, Corona-bedingter Unterbrechung und Regenwetter war der Andrang wieder groß: Rund 900…

mehr lesen

Bundesregierung muss AUSBREITUNG von investorengetragenen Medizinischen VERSORGUNGSZENTREN rasch regulieren

Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach traf sich mit Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns und mit Bayerischem Hausärzteverband: Untätigkeit Berlins gefährdet flächendeckende ambulante Versorgung Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach hat die Bundesregierung aufgefordert, die rasante Ausbreitung von Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) rasch per Gesetz zu regulieren. Gerlach betonte am Sonntag in München: „Die nicht vorhandene Regulierung von MVZ gefährdet die flächendeckende ambulante Versorgung. Die…

mehr lesen

Achdorfer CHEFÄRZTIN erhielt BERUFUNGSURKUNDE

Prof. Dr. Mehilli in den Wissenschaftlichen Beirat der Deutschen Herzstiftung aufgenommen Landkreis Landshut. Die gemeinnützige Patientenorganisation Deutsche Herzstiftung e.V. hat Prof. Dr. Julinda Mehilli, Chefärztin der Klinik für Kardiologie, Pneumologie und internistische Intensivmedizin am Krankenhaus Landshut-Achdorf, in den Wissenschaftlichen Beirat berufen. Die erfahrene Kardiologin nahm die Berufungsurkunde am vergangenen Samstag bei der Patienten-Informationsveranstaltung am Krankenhaus Landshut-Achdorf entgegen. Prof. Dr. Mehilli…

mehr lesen

RELEASE-TAGUNG für digitales Toolkit „SCHUTZKONZEPTE in der PFLEGEKINDERHILFE“

Bundesweites Projekt mit Landesjugendämtern zur Entwicklung einer praxisnahen digitalen Arbeitshilfe für Pflegekinderdienste federführend an Fakultät Soziale Arbeit der Hochschule Landshut entwickelt Am Mittwoch, den 15. November 2023 wurde eine passwortgeschützte Website im Rahmen einer Online-Tagung mit über 350 Teilnehmenden zur Nutzung an die Fachwelt übergeben. Die Website des Projekts „SafeFosterCare – Schutzkonzepte in der Pflegekinderhilfe“ stellt in Form eines Toolkits…

mehr lesen

Immer mehr KINDERARZTPRAXEN schließen! – Auch in LANDSHUT

Der Niedergang unserer Gesellschaft wird nicht nur durch geschlossene Kinderarztpraxen, sondern auch durch das Fehlen verantwortungsbewusster Nachfolger sichtbar. Die Kinder-Ärzte Magdalena Fick und Birgit Turba-Eckhardt kämpfen seit sechs Jahren vergebens um neues Personal. Vollzeitarbeit ist out, bürokratischer Wahnsinn schreckt mögliche Nachfolger ab, besonders in kleinen Praxen. Das verpflichtende E-Rezept 2023 war der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte. Die…

mehr lesen

GERLACH wirbt eindringlich für ORGANSPENDE-AUSWEIS

Zahl der Organspender in Bayern auf Vorjahresniveau Die Zahl der Organspender in Bayern liegt bislang auf Vorjahresniveau. Darauf hat Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach am Donnerstag in München hingewiesen. Sie erläuterte: „Konkret gab es in Bayern von Januar bis einschließlich Oktober 2023 nach Erkenntnissen der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) 101 postmortale Organspender. Im Jahr zuvor waren es im gleichen Zeitraum 100.“…

mehr lesen
1 44 45 46 47 48 71