FLACHE hält bei den PIFLASER SIEDLERN weiterhin das ZEPTER in der HAND

Der Verein Siedlerbund Piflas führte am Wahlsonntag in der Gaststätte „Zum Kraxn-Wirt“ in Ergolding, seine Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen durch.   Sichtlich erfreut über den zahlreichen Besuch, hieß der 1. Vorsitzende Joachim Flache seine Vereinsmitglieder beim Kraxn-Wirt zur obligatorischen Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen herzlich willkommen.  Sein besonderer Gruß galt der Schatzmeisterin des Eigenheimerverbandes Bayern, Christa Christ, den politischen Vertretern wie den Bürgermeister…

mehr lesen

Neuer CHEFARZT in der NOTAUFNAHME des KLINIKUMS

Der neue Chefarzt der Notaufnahme, Prof. Dr. Michael Reng (3.v.l.), erhält zum Einstand das traditionelle Buchskränzchen von (v.l.) den beiden Vorständen Prof. Florian Löhe und André Naumann sowie dem Ärztlichen Direktor Prof. Stephan Holmer. „Hands on“ sagt man über ihn. Zupackend und lösungsorientiert. Der neue Chefarzt in der Notaufnahme des Landshuter Klinikums ist Prof. Dr. Michael Reng und seit 1.…

mehr lesen

Patientenforum: Herausforderung CHRONISCHER SCHMERZ – SCHMERZEN verstehen

Etwa jeder zehnte Mensch in Deutschland ist von immer wiederkehrenden oder gar dauerhaften Schmerzen betroffen. Menschen mit chronischen Schmerzen haben oft eine lange Leidensgeschichte. Die Betroffenen leiden unter körperlichen Schmerzen und Funktionseinbußen, aber auch Schlafstörungen sowie Störungen der Stimmung und sozialen Beziehungen können die Folge sein. Chronische Schmerzen mit Auswirkung auf den gesamten Lebensbereich werden erst allmählich von Betroffenen und…

mehr lesen

DIALOGFORUM PFLEGE: Wie das LEBEN lebenswert bleibt

Wie bleibt das Leben lebenswert? Wie lassen sich Pflege und Beruf unter einen Hut bringen? Dies und mehr erfahren Betroffene beim Dialogforum Pflege am 18. Oktober. Pflegebedürftigkeit bedeutet für die Betroffenen, aber auch für die Pflegenden häufig einen großen Einschnitt im Leben. Der Pflegestützpunkt Landshut, die Fachstelle Demenz und Pflege Niederbayern und die BKK·VBU bieten mit dem Dialogforum Pflege Unterstützung.…

mehr lesen

LBV und DLRG: STEUERGELDER für SCHWIMMBÄDER nutzen statt für SKIANLAGEN verpulvern

Öffentliche Gelder sollten nicht in eine Zerstörung der Natur in den Alpen, sondern in die Zukunft unserer Kinder investiert werden Hilpoltstein/Neumarkt, 06.10.2023 – Der bayerische Naturschutzverband LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern) und die DLRG Bayern fordern die zukünftige Staatsregierung dazu auf, keine weiteren Steuergelder in die Modernisierung von bayerischen Skigebieten zu investieren. „Wer bayerische Skianlagen fördert, treibt…

mehr lesen

GERT schafft das „ERLEBNISALTER“

Das Informations-Programm für den Aktionstag „Älter werden in Landshut“ am 10.Oktober 2023 wurde um einige interessante Angebote ergänzt; Wie bereits angekündigt, veranstaltet der Seniorenbeirat der Stadt Landshut am kommenden Dienstag in den Bernlochner Stadtsälen von 9:00 bis 16:00 Uhr den Aktionstag „Älter werden in Landshut“. Erfreulicherweise konnten mit dem Seniorenservice Stelzer (Betreuung älterer Menschen) und dem Seniorenpartner in SCHOOL (Konfliktlösungen)…

mehr lesen

HOLETSCHEK rückt GEFAHREN des ALKOHOLISMUS für JUGENDLICHE in den FOKUS

Bayerns Gesundheitsminister diskutierte mit Schülerinnen und Schülern in Babenhausen über die Risiken von Alkohol Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek warnt Jugendliche vor den schädlichen Auswirkungen von Alkoholkonsum. Holetschek betonte am Donnerstag anlässlich einer Diskussion mit Schülerinnen und Schülern in Babenhausen im Allgäu: „Gerade für junge Menschen birgt Alkohol besondere Gefahren und kann schwerwiegende körperliche, psychische und soziale Folgen haben. Alkohol kann…

mehr lesen

GROSSER BRUSTKREBSTAG im Klinikum LANDSHUT

Betroffene fragen – Spezialisten antworten am Donnerstag, 19. Oktober Was gibt es Neues bei der Behandlung? Wie gefährlich ist die Strahlentherapie? Gibt es ein Sexualleben nach der Diagnose? Diese und viele weitere Fragen beantworten Ärzte und Experten des Klinikums am Donnerstag, 19. Oktober, beim großen Brustkrebstag. Von 16.15 bis 18.15 Uhr dreht sich im Raum Hammerbach alles um die häufigste…

mehr lesen

KRÜMELTREFF am Dienstag, 10. OKTOBER  

Der Krümeltreff (Babystammtisch) der Geburtshilfe am Klinikum Landshut trifft sich das nächste Mal am Dienstag, 10. Oktober, von 14.30 bis 15.30 Uhr im Raum Kompass (Gesundheitszentrum direkt neben dem Klinikum). Mamas und Papas haben dabei die Gelegenheit, sich in lockerer, ungezwungener Atmosphäre zu treffen, natürlich mit Baby. „Unser Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern von drei bis 12 Monaten“,…

mehr lesen

„Im ERNSTFALL sofort wissen, was zu tun ist“

Auffrischungskurs in erster Hilfe für die Dorfbevölkerung Am vergangenen Samstag fand im Gasthaus Heckner ein Auffrischungskurs in Erster Hilfe statt, zu dem die Freiwillige Feuerwehr Petersglaim unter der Federführung von Gruppenführer Thomas Schrott die gesamte Dorfbevölkerung eingeladen hatte. Thomas Hämmerl von der FF Hohenthann und Robert Heckner von der FF Petersglaim – beide erfahrene First Responders – leiteten den Kurs…

mehr lesen
1 58 59 60 61 62 80