„Unser Schicksal selbst in die Hand nehmen.“ Die Haushaltslage der Stadt ist extrem angespannt. Dies ist letztlich auf die erforderlichen Zuschüsse (Verlustausgleich) für das Klinikum (> 20 Mio. EUR) für das kommende Jahr und in den nächsten Jahren zurückzuführen. Im Landkreis verhält es sich ähnlich. Auch hier ist die Rede von einem zweistelligen Millionenzuschuss in den nächsten Jahren. Der Gesundheitsstandort…
mehr lesenKategorie: Haushalt
Bezirksausschuss empfiehlt GENEHMIGUNG des HAUSHALTS 2025
Bezirksumlage steigt voraussichtlich um 1,7 Prozentpunkte – Bezirkstagspräsident fordert Reformen Landshut. Der Bezirk Niederbayern steht finanziell von schwierigen Zeiten. Die steuerliche Umlagekraft nimmt wegen der schwächelnden Wirtschaft ab, gleichzeitig wächst die Aufgabenpalette des Bezirks – bei steigenden Kosten. Deshalb sieht der Haushaltsentwurf für 2025 eine Erhöhung der Bezirksumlage um 1,7 Prozentpunkte vor. Sie stiege damit bei entsprechendem Beschluss des Bezirkstags…
mehr lesenTREFFEN mit Gemeindetags-VERTRETERN
Bezirkstagspräsident informiert über schwierige finanzielle Situation Dr. Olaf Heinrich: Die Lage ist ernst. Reformen sind dringend notwendig! Mainkofen. Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich hat den Bezirksverbandsvorsitzenden des Bayerischen Gemeindetags, Bürgermeister Jürgen Roith, und dessen Stellvertreter, Oberbürgermeister Dr. Christian Moser, über die schwierige Haushaltslage beim Bezirk Niederbayern informiert. Hauptfokus des Gesprächs am Donnerstag in Mainkofen: die geplante Erhöhung der Bezirksumlage um 1,7…
mehr lesenMITWIRKEN und PROJEKTE einbringen
Frist für Bürgervorschläge zu den Haushaltsberatungen läuft noch bis Ende Juni Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Landshut haben die Möglichkeit, aktiv ihre Ideen für die Gestaltung des Haushalts der Stadt einzubringen. Das hatte der Haushaltsausschuss im Juni 2022 einstimmig beschlossen. Ziel ist es, den Dialog zwischen Bürgerschaft, Politik und Stadtverwaltung weiter zu verstärken. Die Beteiligungsphase für den Haushalt 2025…
mehr lesenHAUSHALTSREDE – Anja KÖNIG: „WIR brauchen keine populistischen LOSUNGEN sondern LÖSUNGEN“
Rede zum Haushalt 2024 der Stadt Landshut: Gehalten durch Fraktionsvorsitzende Anja König (es gilt das gesprochene Wort) Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren der Verwaltung, Kolleginnen und Kollegen der demokratischen Parteien, sehr geehrte Gäste und Vertreter:innen der Presse, Corona-Pandemie, Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine, der barbarische Angriff der Hamas auf Israel, Klimawandel, Energiekrise, große Fluchtbewegungen, Inflation, sich…
mehr lesenLANDSHUTER bringen eigene VORSCHLÄGE ein
Online-Eingaben aus der Bevölkerung finden sich in der Haushaltsplanung wieder Im Rahmen der diesjährigen Haushaltsaufstellung hatten Landshuterinnen und Landshuter erstmals die Möglichkeit, eigene Wünsche und Ideen einzubringen – mit Erfolg. Den Beschluss dazu fasste der Haushaltsausschuss im Juni 2022. Im kürzlich einstimmig beschlossenen Haushalt 2024 wurden einige Vorschläge der Bürger mit aufgenommen. Für die Umgestaltung des Straßenraumes sowie für Baumpflanzungen…
mehr lesen