Bundestagsabgeordneter Oßner und die Initiative Pro B15neu fordern zügigen Brückenschlag über die Isar In mehreren Abschnitten wird die B15neu als Ost-Süd-Umfahrung an der Stadt Landshut vorbeigeführt. Beim Gedankenaustausch zwischen der Initiative Pro B15neu, Bundestagsabgeordnetem Florian Oßner (CSU) und dem Staatlichen Bauamt Landshut wurde der Nutzen der Bundesstraße wieder deutlich: „Die B15neu ist eine Entlastung für die gesamte Region, weil sie…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
HINWEISE der Feuerwehr LANDSHUT für die ADVENTSZEIT
Hinweise für die Adventszeit: Verwenden Sie nur frisch gebundene Adventskränze bzw. Adventsgestecke und stellen Sie diese immer auf einer nicht brennbaren Unterlage ab. Verwenden Sie unbedingt Kerzenhalter mit Wachsauffangschale aus nicht brennbarem Material. Stecken Sie diese senkrecht auf den Kranz bzw. Das Gesteck und achten Sie auf eine sichere und wackelfreie Befestigung. Bleiben Sie immer im Zimmer, solange Kerzen brennen,…
mehr lesenBeeindruckendes DEBÜT
Blasorchester unter Rick Johannes Peperkamp begeisterte Publikum im Prunksaal Am vergangenen Sonntag waren zahlreiche Konzertbesucher in den Rathausprunksaal gekommen, um das Debüt von Rick Johannes Peperkamp als neuer Dirigent des Blasorchesters der Städtischen Musikschule zu erleben. Nach einer Stunde sinfonischer Musik unter dem Motto „Märchen und Mythen“ verließen die Zuhörer beschwingt den Saal, viele von ihnen die schwungvolle Zugabe „Funiculi,…
mehr lesenBEWÄHRUNGSPROBE für die Roten RABEN
Vilsbiburg. Die Roten Raben erwarten zum ersten Advent am Sonntag um 16 Uhr den ETV Hamburg in der Vilstalhalle. Dabei ist das für die Vilsbiburgerinnen alles andere, als der Beginn der sogenannten staaden Zeit. Bevor sich alle Spielerinnen um den Christbaum versammeln können, müssen sie noch vier richtungsweisende Begegnungen in der 2. Bundesliga Pro absolvieren. Den Auftakt bildet das Spiel…
mehr lesenÜberraschend positive ERGEBNISSE
Auto-Club-Europa(ACE)-Kreisvorstand diskutierte Ergebnis der ACE-Clubaktion 2024 Dingolfing – Landshut – Pfarrkirchen – Erding. Seit April haben rund 200 Ehrenamtliche des ACE bundesweit unter dem Motto „Hat Deutschland Ladepower?“ 189 Schnell-Ladestationen mit 1.737 Ladepunkten unter die Lupe genommen. Auch der örtliche ACE-Kreisvorstand hatte sich aktiv beteiligt. Im Fokus standen dabei die Kategorien Ladeleistung, Bezahloptionen, Bedienbarkeit, Barrierefreiheit, Verkehrssicherheit und Service & Familienfreundlichkeit.…
mehr lesenINNOVATIONSSCHUB für die Logistik: Digitaler ZWILLING optimiert TRANSPORTPROZESSE
Projekt TwInTraSys für Innovationspreis der bayerischen Transport- und Logistikbranche nominiert Für herausragende wissenschaftliche Leistung wurde das Forschungsprojekt TwInTraSys für den Innovationspreis der bayerischen Transport- und Logistikbranche nominiert. Es gehört damit zu den besten drei Projekten im Bereich Wissenschaft und erhielt eine besondere Auszeichnung durch den Bayerischen Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr Christian Bernreiter. Die Hochschule Landshut ist Konsortialführer des…
mehr lesen„LANDSHUT leuchtet ORANGE“ – „ZONTA says no”
Seit der Auftaktveranstaltung inklusive Talkrunde am 16.10.24 konnten knapp 100 Frauen jeglichen Alters an Workshops zur Gewaltprävention, durchgeführt von der Turngemeinde Landshut von 1861 e.V., teilnehmen. Dort haben sie im Rahmen der Aktionswochen „Selbst-sicher-unterwegs“, einem Kooperationsprojekt des Zonta Club und der TGL, Techniken zur Prävention, Selbstverteidigung, Selbstbehauptung und Knowhow im Konfliktmanagement erlernt. Am 25.11.2024, dem „Internationalen Tag zur Beseitigung von…
mehr lesenORT des MUTES und der GEGENWART
Physiotherapiepraxis Kronseder spendet abermals an den Förderverein des Hospizes Vilsbiburg Landkreis Landshut – Den Tod als Teil des Lebensweges zu begreifen und so in der letzten Phase des Irdischen jeden Tag mit möglichst viel Leben zu füllen. Diese Maxime verfolgen die Fachkräfte des Hospizes Vilsbiburg bei der Betreuung und Begleitung der Bewohner und eben jene Einstellung zur verbleibenden gemeinsamen Zeit…
mehr lesenUNTERSTÜTZUNG für KREBSPATIENTEN
Sparkasse Landshut spendet 1.000 Euro an lebensmut Landshut e.V. Landshut – Auch in diesem Jahr unterstützt die Sparkasse Landshut die Arbeit des Vereins lebensmut Landshut e.V. mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro. Das Geld fließt in den weiteren Ausbau der psychoonkologischen Betreuung krebskranker Menschen in der Region Landshut. Das Leben mit der Diagnose Krebs stellt Betroffene vor große…
mehr lesenMitgliederversammlung und NEUWAHLEN bei den Freien WÄHLERN
Kurz vor Jahresende zogen die Freien Wähler Bilanz für das Jahr 2024. Auf der Jahreshauptversammlung der Kreisvereinigung Freie Wähler Landshut-Stadt in der Gaststätte des ETSV09 fanden sich zahlreiche Mitglieder ein. Darunter auch einige Neumitglieder, welche herzliche begrüßt und von Jutta Widmann kurz vorgestellt wurden. Wie Jutta Widmann in ihrem Rechenschaftsbericht als Vorsitzende ausführte, sei die Vereinigung der Freien Wähler personell…
mehr lesen