„Das TV-Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz hat erneut deutlich gemacht, worum es bei dieser Wahl geht: um eine Politik für die Menschen in unserem Land. Olaf Scholz hat gezeigt, dass er der Kanzler ist, der Verantwortung übernimmt, besonnen handelt und soziale Gerechtigkeit in den Mittelpunkt stellt. Er steht für stabile Löhne, sichere Renten und eine Wirtschaftspolitik, die Arbeitnehmerinnen…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
MdL Jutta WIDMANN lädt in den LANDTAG ein
Wie sieht es hinter den Kulissen im Bayerischen Landtag aus? Welche Aufgaben hat er und wie läuft eine Plenarsitzung ab? All diesen Fragen konnten kürzlich die Teilnehmer einer Besuchergruppe aus Landshut nachgehen. Eingeladen zur Informationsfahrt in den Bayerischen Landtag hatte Jutta Widmann, Landtagsabgeordnete der Freien Wähler. „Die Resonanz war überwältigend, mein Büro hat so viele Anfragen erhalten, dass die Landtagsfahrt…
mehr lesen„UMGANG mit den SCHWÄCHSTEN der GESELLSCHAFT entscheidend“
Bundestagsabgeordneter Florian Oßner fordert beim BRK-Betriebspraktikum Landshut ein allgemeines Dienstpflichtjahr Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) in Landshut mit Kreisgeschäftsführer Robert Pippig ist breit aufgestellt. Davon machte sich Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) bei einem Tag Betriebspraktikum selbst ein Bild und lobte sowohl das Engagement der Mitarbeiter als auch das durchdachte Konzept. In der ersten Station konnte Oßner die Vorteile einer Tagespflege…
mehr lesenMdB Oßner OPFER des POST-STREIKS
Nun hat der Post-Streik auch den Wahlkämpfer und Bundestagsabgeordneten Florian Oßner (CSU) erwischt. Seine 8-seitige Broschüre zur Bundestagswahl am 23. Februar hätte eigentlich bereits letzte Woche postalisch an alle Haushalte in der Region Landshut-Kelheim gehen sollen. Nachdem jedoch die Post streikt, blieben die Pakte im wahrsten Sinne des Wortes im Regen stehen. Da die vernässten Prospekte laut Druckerei nun nicht…
mehr lesen„Wichtiges SIGNAL des RÜCKHALTS“
Regierung von Niederbayern unterstützt Städte und Gemeinden mit knapp 40 Millionen Euro für Städtebau-Vorhaben Ob ein neues Bürgerzentrum, die Aufwertung eines Stadtparks oder der Bau eines Mehrgenerationenhauses: Niederbayerns Städte und Gemeinden haben auch im vergangenen Jahr herausragende Projekte der „Stadtsanierung“ auf den Weg gebracht. Unterstützt wurden sie bei ihren Vorhaben von der Regierung von Niederbayern, die erneut mit Mitteln der…
mehr lesenMusikalische REISE durch 13 MONATE
Konzertabend in der Schlossklinik Rottenburg mit Liedern von Erich Kästner Weihnachtsmänner, Prinz Karneval, Schneeglöckchen, duftender Flieder und goldene Bäume standen im Mittelpunkt des Konzertabends am Sonntagabend im Rahmen der Reihe „Kultur in der Schlossklinik“. Pflegedienstleiterin Ina Stiller hieß im Namen von LAKUMED die Sopranistin Franziska Rabl aus München sowie ihren Pianisten Franz Hawlatta im vollbesetzten Kaisersaal willkommen. Die literarisch-historische Einführung…
mehr lesenPatricia STEINBERGER: „Ich halte nichts davon, an einem SESSEL zu kleben!“
Bei der Mitgliederversammlung mit Neuwahlen bei der SPD Landshut gab Patricia Steinberger ein Statement zu Ihrer „Nichtmehrkandidatur“ der Parteivorsitzenden ab. Der 28-jährige Vincent Hogenkamp wurde mit 100 Prozent zum neuen Vorsitzenden gewählt! „Kaum war die Einladung an die Presse raus, kamen die ersten Rückmeldungen: Was ist passiert, ist was passiert, gibt es einen Skandal usw., weil ich meinen Vorsitz übergebe.…
mehr lesenPhilomena SCHMIDT feiert 100. GEBURTSTAG
Oberbürgermeister Alexander Putz gratuliert der Jubilarin im AWO-Seniorenheim Zu ihrem 100. Geburtstag hat Oberbürgermeister Alexander Putz am Donnerstag Philomena Schmidt gratuliert. Zu diesem besonderen Anlass überbrachte ihr der Rathaus-Chef eine Orchidee sowie die allerherzlichsten Glückwünsche. Am 6. Februar 1925 geboren und in Hohenthann aufgewachsen, war Philomena Schmidt das Jüngste von drei Kindern. Bereits von klein auf musste sie viel am…
mehr lesenPI-LANDSHUT: BEGEHUNG der ASYLUNTERKÜNFTE-NIEDERMAYERSTRAßE
Sonderpressebericht zur Begehung der Asylbewerberunterkünfte Niedermayerstraße 85-89 in Landshut am 07.02.2025 Stadt Landshut LANDSHUT. Am 07.02.2025 fand ab 06:00 Uhr, nach vorheriger Absprache mit der Regierung von Niederbayern, die Begehung der Asylbewerberunterkünfte Niedermayerstraße 85-89 in Landshut statt. Die routinemäßige Maßnahme diente dazu die polizeiliche Präsenz sichtbar zu machen. Im Rahmen der Begehung wurden zahlreiche Hausfriedensbrüche sowie weitere Delikte festgestellt.…
mehr lesenBEHINDERTENBEIRAT im „neuen“ Landshuter NETZWERK
Der Behindertenbeirates der Stadt Landshut mit ihrer Vorsitzenden Monika Voland-Kleemann, trafen sich mit dem Geschäftsführer des Landshuter Netzwerks e.V. Jürgen Handschuch in den neuen Räumen der Landshuter Organisation. Das Netzwerk ist ein Institut für psychosoziale Rehabilitation und offene Senioren- und Sozialarbeit. Seit Mitte 2024 ist das Landshuter Netzwerk nicht mehr am Bahnhof, sondern in eigens umgebauten Räumen in der Neustadt…
mehr lesen