INNOVATION von LANDSHUT bis LONDON  

Chefärztin Prof. Julinda Mehilli beim Europäischen Kardiologie Kongress (ESC) Landkreis Landshut – Europaweite medizinische Innovation, wissenschaftliche Evidenz, die Weiterentwicklung bestehender Methoden und somit das Wohlergehen der Patienten standen beim diesjährigen ESC, dem Kongress der Europäischen Kardiologischen Gesellschaft, in London im Vordergrund. Jene Zusammenkunft medizinischer Experten stellt eines der weltweit bedeutensten Foren für Kardiologen dar, auf welchem Prof. Dr. Julinda Mehilli,…

mehr lesen

Hört und spricht mein KIND richtig?

Donnerstag, 26.09.2024: Kostenloser Beratungstermin am Gesundheitsamt mit Experten des Instituts für Hören und Sprache Im Gesundheitsamt am Landratsamt Landshut findet am Donnerstag, 26. September, der nächste kostenlose Beratungstag für Kinder mit Hör- und Sprachauffälligkeiten statt. Die Sprachentwicklung eines Kindes verläuft nie nach einem vorhersehbaren Schema. Viele Eltern fragen sich jedoch, ob die Sprachentwicklung ihres Kindes noch altersgemäß ist oder ob…

mehr lesen

100 Jahre Fritz KOENIG – FREITAGSKINO im Treffpunkt

Freitagskino im Treffpunkt Der Freundeskreis Fritz Koenig e.V. zeigt am Freitag, den 20. September und am Freitag, den 27.September im Treffpunkt in der Ländgasse 111 einen Videomitschnitt der Lesung aus Feldpostbriefen anlässlich des 100. Geburtstags des Künstlers im Juni im Salzstadel. Die Vorführung beginnt um 15:00 Uhr.   Der Treffpunkt ist freitags und samstags von 13:00 – 17:00 Uhr für…

mehr lesen

BUNDESMINISTERIN Klara GEYWITZ besucht Fa. LEIPFINGER-BADER

Bundesbauministerin Klara Geywitz besucht die Produktion innovativer Ziegelmodule und Lehm-Holz Massivdecken der Firma Leipfinger-Bader in Pfeffenhausen   Pfeffenhausen, 17.09.2024 – Am heutigen Tag besuchte Bundesbauministerin Klara Geywitz die Firma Leipfinger-Bader in Pfeffenhausen, um sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich des modularen Wohnungsbaus zu informieren. Dieser Besuch unterstreicht die Bedeutung effizienter und nachhaltiger Bauweisen in Zeiten des zunehmenden Wohnraummangels. Besonders…

mehr lesen

KÖNIGIN gibt das ZEPTER ab

Imkereipolitische Sprecherin der BayernSPD-Landtagsfraktion, Ruth Müller, bedankte sich am Bayerischen Imkertag bei der scheidenden Vize-Honigkönigin Laura Mache Beim Bayerischen Imkertag in Ansbach bedankte sich die imkereipolitische Sprecherin der BayernSPD-Landtagsfraktion, Ruth Müller bei der scheidenden Vize-Honigkönigin Laura Mache für die gute Zusammenarbeit. Die Vilsbiburgerin hat in den letzten Jahren als Produktbotschafterin für den bayerischen Honig geworben und war eine wichtige Ansprechpartnerin…

mehr lesen

GLÜCKSBOTEN von SCHLECHTWETTERFRONT überrascht

Vergangener Herbsteinbruch hat weiter dramatische Folgen für die heimischen Schwalben Der plötzliche Temperatursturz und intensiven Regenfälle des vergangenen Wochenendes haben für die Menschen in den besonders schlimm betroffenen Gebieten verheerende Auswirkungen mit sich gebracht. Doch auch die Tierwelt ist ernsthaft bedroht. Besonders leiden die bei uns als Glücksboten geltenden Schwalben, die auf Fluginsekten als Nahrung angewiesen sind. Aufgrund der langandauernden…

mehr lesen

Tobias ECHTLER nimmt KADERPLATZ des verletzten Luca ZITTERBART ein  

EVL-Verteidiger Zitterbart fällt mit einem Kreuzbandriss langfristig aus       Gleich am ersten Spieltag der neuen DEL2-Saison hat beim EV Landshut das Verletzungspech zugeschlagen. Wie sich am Montag herausstellte, hat sich Verteidiger Luca Zitterbart bei seinem letzten Wechsel im Saison-Eröffnungsspiel bei den Eisbären Regensburg einen Kreuzbandriss zugezogen. Damit wird der 26-Jährige dem EV Landshut langfristig nicht zur Verfügung stehen. Seinen Platz im…

mehr lesen

PLANFESTSTELLUNG für geplanten NEUBAU der 380-kV-Leitung

Ab dem „Umspannwerk Altheim“ bis zur „Schaltanlage Isar“ – Regierung von Niederbayern leitet Anhörungsverfahren ein Die Regierung von Niederbayern hat das Anhörungsverfahren im Rahmen der Planfeststellung für den Neubau der 380-kV-Leitung „Isar – Altheim, Abschnitt 1, Umspannwerk Altheim – Schaltanlage Isar“ eingeleitet. Das Verfahren wurde von der TenneT TSO GmbH als Übertragungsnetzbetreiberin beantragt. Die Planunterlagen werden voraussichtlich ab dem kommenden…

mehr lesen

Noch mehr LEHRKRÄFTE-NACHWUCHS für Niederbayern

Lehramt Sonderpädagogik: 35 weitere Referendare startklar für den Unterricht Noch mehr Lehrkräfte-Nachwuchs für Niederbayern: Vergangene Woche erst wurden mehr als 20 angehende Lehrerinnen und Lehrer für berufliche Schulen vereidigt, um in den praktischen Teil ihrer Ausbildung zu starten. Am Freitag gab’s die Fortsetzung, in deren Rahmen die Regierung von Niederbayern 35 weitere Referendarinnen und Referendare, diesmal für das Lehramt Sonderpädagogik,…

mehr lesen
1 278 279 280 281 282 647