Mirskofen. Dank einem Sponsoring der Firma Schönreiter Baustoffe GmbH ist die G-Jugend des DJK-SV Mirskofen nun bestens für die kommenden Spiele ausgestattet: Die Fußballerinnen und Fußballer können in neuen Trikots auflaufen. Trainer Erwin Asenhuber und Co-Trainer Michael Faltermeier bedankten sich bei Irene und Florian Schönreiter für die großzügige Spende. Foto: DJK-SV Mirskofen
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
FAHNDUNG nach EINBRECHER im GYMNASIUM erfolgreich durch DNA- und TELFONAUSWERTUNG
ERGOLDING, LKR. LANDSHUT. Der Einbruch in das Ergoldinger Gymnasium in der Nacht vom 23. auf den 24. April wurde durch eine Kombination aus traditioneller Spurensicherung und moderner Datenanalyse aufgeklärt. Die Polizeiinspektion Landshut konnte den Täter, einen 23-Jährigen Mann aus Stuttgart, durch eine innovative DNA-Analyse in Verbindung mit einer Telefonzellenauswertung eindeutig identifizieren. Der Täter brach in das Schulgebäude ein, durchwühlte es…
mehr lesenVon der GRABUNG bis zum denkmalgeschützten ORTSKERN
Verschiedene Denkmäler im Landkreis Landshut am 14. September geöffnet Der Tag des offenen Denkmals gehört zu den größten Kulturveranstaltungen Deutschlands und wird mittlerweile seit 1993 von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz ausgerichtet. Auch der Landkreis Landshut ist reich an Denkmälern. Einige von ihnen werden am Veranstaltungstag ihre Türen für interessierte Besucherinnen und Besucher öffnen: Archäologische Ausgrabung am Färberanger (Stadt Vilsbiburg) Mitten…
mehr lesenOßner MdB: Neu STRUKTURIEREN – REFORMIEREN und ENTBÜROKRATISIEREN sind die Ziele im beschlossenen BUNDESHAUSHALT
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am heutigen Donnerstag in der Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2025 abschließend beraten. Hierzu erklärt der haushalts- und finanzpolitische Sprecher der CSU im Bundestag, Florian Oßner: Notwendiges Wirtschaftswachstum in Deutschland hängt maßgeblich davon ab, ob die Lebensadern – die Infrastruktur – funktionsfähig sind. Die Ausgaben für Verkehr werden mit dem Haushalt 2025 nicht nur neu strukturiert,…
mehr lesen„BERLINER KISSEN“ in der GRASGASSE
Damit soll die sogenannte Autoposer-Szene dort künftig probeweise auf ihren Innenstadtrunden „eingebremst“ werden. Die Verwaltungsspitze hat das Thema zusammen mit der Polizei in einer Besprechung aufgegriffen. Im Ergebnis wurde eine Teststelle festgelegt, an der die mobilen Bodenschwellen installiert werden. Die Wahl von Tiefbau- und Straßenverkehrsamt, Polizei und den Stadtwerken fiel auf die Grasgasse. Am Donnerstag war es soweit: Mitarbeiter der…
mehr lesenGemeinsame AKTION im GRÜNEN
Pflanzung von 6 Obstbäumen und Ansaat einer Blumenwiese durch den LPV in der Au In einer Gemeinschaftsaktion haben der Landschaftspflegeverband (LPV) und die Marktgemeinde eine bedeutende Naturschutzmaßnahme in der Au umgesetzt. Der LPV pflanzte sechs Obstbäume und säte eine bunte Blumenwiese, um die lokale Biodiversität zu fördern und einen wertvollen Rückzugsort für zahlreiche Tierarten zu schaffen. Helmut Naneder vom LPV…
mehr lesenNeu im TEAM „Regierung von NIEDERBAYERN“: motivierte TALENTE starten ins BERUFSLEBEN
Regierungsvizepräsidentin Monika Linseisen heißt Nachwuchskräfte willkommen Erster Tag, neue Gesichter, viele Eindrücke: Kathrin Bernhard, Martin Bernkopf, Selina Cocev, Paul Fischer, Leon Liebert, Sophie Mayer, Mika Reuschl, Franziska Schmeißer und Lena-Theresa Vockinger sind ab sofort Teil des Teams der Regierung von Niederbayern und zwar als angehende Beamte der zweiten Qualifikationsebene. Gleich zum Start gab’s für die Nachwuchskräfte in der Fachrichtung Verwaltung…
mehr lesenGerlach rät zu konsequentem SCHUTZ vor sexuell übertragbaren KRANKHEITEN
Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin zum Welttag der sexuellen Gesundheit am 4. September – Zahl der Syphilis-Fälle im Freistaat gestiegen Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach hat zu einem konsequenten Schutz vor sexuell übertragbaren Infektionen (STI) aufgerufen. Die Ministerin betonte am Mittwoch anlässlich des Welttags der sexuellen Gesundheit am 4. September: „Die Zahl der Syphilis-Fälle im Freistaat ist in den letzten…
mehr lesenKARRIERESTART für 84 NACHWUCHSKRÄFTE am Münchner FLUGHAFEN
Der 1. September bedeutet für zahlreiche junge Menschen der Start in das Berufsleben. „Ready for boarding“ lautete am Montag auch der Aufruf für insgesamt 84 Nachwuchskräfte am Flughafen München. Davon starten 57 diese Woche ihre Ausbildung oder ihr duales Studium bei der Flughafen München GmbH (FMG), 27 junge Frauen und Männer sind es bei den Tochterunternehmen. Sie wurden aus rund…
mehr lesenROTTENBURGER SPD stellt die nächsten WEICHEN für die KOMMUNALWAHLEN
Delegierte zur Kreiskonferenz gewählt Rottenburg – Bei der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Rottenburg im Gasthaus „Wolfsteiner“ berichtete die SPD-Vorsitzende Rosa-Maria Schmid über die Aktivitäten der letzten Monate und konnte dazu auch Neufahrns Bürgermeister Peter Forstner, die SPD-Vorsitzende aus Hohenthann, Karin Hagendorn und die Pfeffenhausener Landtagsabgeordnete Ruth Müller begrüßen. Sie berichtete über das erfolgreich durchgeführte Ferienprogramm, die Monatsversammlungen und den Frauenempfang, zu…
mehr lesen