Stadt und Landkreis LANDSHUT übernehmen TRÄGERSCHAFT für das KINDERKRANKENHAUS St. MARIEN

Kongregation der Solanus – Schwestern zieht sich nach mehr als 100 Jahren als Träger zurück OB Putz und Landrat Dreier: „Heimatnahe Krankenhausversorgung auch für Kinder gesichert“ Das Kinderkrankenhaus St. Marien wird künftig unter der gemeinsamen Trägerschaft von Stadt und Landkreis Landshut stehen. Nach dem Kreistag, der bereits am vergangenen Montag mit einem einstimmigen Votum „grünes Licht“ gegeben hatte, stellte sich…

mehr lesen

FÖRDERUNG für EISSPORTANLAGE – EISHALLE 2 wird modernisiert

Beim Politischen Montag der CSU auf der Bartlmädult hatte Bayerns Ministerpräsident Markus Söder den Einsatz des CSU-Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier für die Eishockeystadt Landshut herausgestellt. Nun trägt dieser Einsatz erneut Früchte: Über 170.000 Euro stellt der Freistaat nun als Förderung für die Eishalle 2 in Aussicht. Die Mittel kommen genau zur rechten Zeit: Denn Anfang November findet in Landshut der Deutschland…

mehr lesen

JUGENDLICHE konnten am FREITAG ihr KREUZ setzen

Immer neun Tage vor der offiziellen Landtagswahl finden die U18-Wahlen statt. Auch in Landshut hatten die Jugendlichen am Freitag die Möglichkeit, ihre politische Meinung zu vertreten. Am Ländtor und an der Mittelschule St. Wolfgang waren zwei Wahllokale aufgebaut. Bei der U18-Wahl handelt es sich um eine Aktion des Bayerischen Jugendrings, an der sich Stadt und Landkreis gemeinsam mit Stadt- und…

mehr lesen

POETISCHES von Oskar STOCK: „Wahlwerbung“ – „Qual da Wahl“

Wahlwerbung   Luftballons und Schnupftabak, Wahlprospekte, gleich im Pack, Gesichter, strahlend aus der Zeitung, zur Meinungsfindung, Vorbereitung, je nach Farbe und Couleur, erhält man jetzt und noch viel mehr, Gummibärchen, Feuerzeug, Fotos, groß als Fingerzeig, aller Richtung und Partei, Schokolade ist auch dabei, mit Versprechungen verpackt, in Beuteln, Taschen eingesackt, Samen von Radieschen, Klee, vervollständigen das Potpourri, und sind in…

mehr lesen

„Last Call“ für eine BERUFSAUSBILDUNG in LANDSHUT

„Der clevere Start ins Berufsleben“ In Landshut gibt es noch 208 freie Ausbildungsplätze – darunter 7 auf dem Bau. Das teilt die IG BAU Niederbayern mit. Die Gewerkschaft beruft sich dabei auf aktuelle Zahlen der Arbeitsagentur. „Es ist noch nicht zu spät: In letzter Minute noch die ‚Azubi-Ausfahrt‘ nehmen und die Karriere mit einer Berufsausbildung starten – das funktioniert auch…

mehr lesen

Kleines DANKESCHÖN für eine große AUFGABE

Kreisjugendamt veranstaltet Pflegefamilienfest in Ellermühle Mit seinem alljährigen Pflegeelternfest hat der Landkreis Landshut am vergangenen Samstag auch in diesem Jahr den vielen engagierten Pflegefamilien eine kleine Freude bereitet und zugleich einen abwechslungsreichen Nachmittag für Pflegeeltern und Kinder im Biergarten Ellermühle veranstaltet. Bei sommerlichen Temperaturen spielten die Kinder ausgelassen mit ihren Altersgenossen und die Pflegeeltern konnten in lockerer Runde ihre Erfahrungen…

mehr lesen

INFORMATIONSTAG: „ÄLTER werden in LANDSHUT“

Plakatierung für Aktions- und Informationstag am Dienstag, 10. Oktober 2023 in den Bernlochner Stadtsälen hat begonnen In der jüngsten Arbeitssitzung des Seniorenbeirats der Stadt Landshut wurde das Programm für den am 10. Oktober 2023 in den Bernlochner Stadtsälen stattfindenden Aktions- und Informationstag „Älter werden in Landshut“ verabschiedet und „Grünes Licht“ für die inzwischen begonnenen Plakatierungen gegeben. Das Motto der unter…

mehr lesen

40-jähriges Parteijubiläum: „MANGOLD ist wie CHILI“

Ein besonderes Jubiläum feierte ÖDP-Bezirksrat Urban Mangold in dieser Woche Vor 40 Jahren, am 26. September 1983 trat er als 20-Jähriger der ÖDP bei – ein Jahr nach deren Gründung. Die bayerische ÖDP-Chefin Agnes Becker würdigte vier Jahrzehnte kontinuierlichen Einsatz für die Bewahrung der Lebensgrundlagen und gratulierte Urban Mangold zu seiner erfolgreichen Initiative „Rettet die Passauer Wälder“. „Ich glaube, die…

mehr lesen
1 399 400 401 402 403 527