MdL Mia Goller empfängt Besuchergruppe im Bayerischen Landtag Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Mia Goller (Bündnis 90/Die Grünen) besuchte eine Gruppe von Bürgerinnen und Bürgern Bayerischen Landtag. Mit dabei waren Mitglieder des Seniorenbeirats Tiefenbach (Landkreis Landshut) sowie Vertreterinnen der Frauenlisten aus Pilsting und Rimbach. „Ich freue mich immer sehr, wenn ich Gästen aus meiner niederbayerischen Heimat meinen Arbeitsplatz und meine Arbeit…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
AUTHENTISCHER LERNORT gegen das VERGESSEN
Pohl: Unsere Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit! „Die Dokumentation Obersalzberg bietet an einem historischen Ort die Möglichkeit, sich mit der Geschichte des Obersalzbergs und der Geschichte des Nationalsozialismus insgesamt auseinanderzusetzen. Die 2023 nach umfangreichen Erweiterungen wiedereröffnete multimediale Ausstellung dokumentiert eindrücklich, wie der Obersalzberg durch Adolf Hitler gezielt zum sogenannten ‚Führersperrgebiet‘ ausgebaut wurde – als abgeschotteter Rückzugsort und Schaltzentrale des NS-Regimes. Das…
mehr lesenLEITEN und FOLGEN als BASIS der ERZIEHUNG
CBW und Menschenskinder e. V. präsentieren Vortrag der Kinderdolmetscherin Ergolding – In Kooperation mit dem CBW Landshut präsentiert der Verein Menschenskinder e. V. am Donnerstag, 3. Juli, um 18.30 Uhr in der Aula des Gymnasiums Seligenthal einen Vortrag der Bestsellerautorin und Kinderpsychologin Claudia Schwarzlmüller, auch bekannt als die „Kinderdolmetscherin“. Sie vertritt die Meinung, dass es in der Erziehung zwei Hauptelemente…
mehr lesenSPITZENJURY und junge TALENTE
Der Orlando di Lasso Wettbewerb 2025 in der heißen Phase Die hochkarätig besetzte Jury des ersten Orlando di Lasso Musikwettbewerbs 2025 vereint führende Persönlichkeiten der historischen Aufführungspraxis und der internationalen Musikwelt. Den Juryvorsitz übernimmt der bekannte Tenor und künstlerische Leiter Bernhard Hirtreiter. Mit der international gefeierten Blockflötistin Andrea Ritter – Erstpreisträgerin des „International Recorder Competition“ in Montreal und Mitbegründerin preisgekrönter…
mehr lesenKULTURmobil kommt nach ALTFRAUNHOFEN
Molières „Der eingebildete Kranke“ und Kinderstück „Don Quijote“ werden aufgeführt KULTURmobil, das reisende Sommertheater des Bezirks, ist wieder unterwegs. Am Samstag, den 5. Juli, findet in Altfraunhofen ein Gastspiel statt. Bei gutem Wetter ist der Pfarrgarten an der Moosburger Straße 9 als Spielort vorgesehen. Bei schlechtem Wetter wird in die Feuerwehrhalle in der Obergangkofener Straße 8 ausgewichen. Bei freiem Eintritt…
mehr lesenGERLACH VERLEIHT BAYERISCHEN ORGANSPENDEPREIS
Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach hat am Donnerstag (26.06.) in München gemeinsam mit der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) den Bayerischen Organspendepreis verliehen. Für ihr außergewöhnliches Engagement wurden das LMU Klinikum München Campus Großhadern, das Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg und das Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt an der Saale ausgezeichnet. Die diesjährigen Sonderpreise zur Förderung der Organspende gingen an das Maria-Ward-Gymnasium…
mehr lesenAUSTAUSCH von BEHINDERTENBEIRAT und SENIORENBEIRAT
Kürzlich trafen sich Vertreter des Seniorenbeirats und des Behindertenbeirates der Stadt Landshut zu einem Austausch. Monika Voland-Kleemann und Franz Wölfl, die beide als Berater im Sozialausschuss der Stadt Landshut einen Sitz haben, zeigten auf, dass die Vorlagen und Beschlüsse dieses Gremiums leider öfters nicht den Belangen der Behinderten und Senioren in der Stadt Landshut entsprechen. Begleitet wurden sie jeweils von…
mehr lesenBRANDGEFAHR hoch: GRILLEN in der GRETLMÜHLE untersagt
Für das Naherholungsgebiet muss aktuell ein Grillverbot ausgesprochen werden Ab sofort und bis auf Weiteres sind das Grillen und das Betreiben offener Feuerstellen sowie jegliches sonstige offene Feuer auf dem gesamten Gelände, also auch auf dem Grillplatz, verboten. Durch das warme, niederschlagsarme Wetter sind Wiesen und Wälder inzwischen sehr trocken, sodass eine akute Waldbrandgefahr besteht. Dies zeigt auch der sogenannte…
mehr lesenA+K EXKURSION zur DESIGNFIRMA Nils Holger MORMANN in Aschau
SA | 12.07.2025 | Abfahrt 9:00 Uhr : Landshut, Grieserwiese KLEINES UPDATE: Die Teilnahmegebühr von 20 €/Person ist nur zu zahlen, falls mit dem Bus gefahren wird! Kommt der Bustarnsport nicht „zustande“, fahren wir mit Privat-Autos – und die 20 € fallen nicht an! Exkursion zur Designfirma Nils Holger Moormann in Aschau Führung Nicole Martinsohn Unterwegs schauen wir uns an:…
mehr lesenWenn der START ins LEBEN schwerfällt
Wie die Sozialmedizinische Nachsorge Familien in Niederbayern unterstützt Landshut, 24. Juni 2025 – Sein neugeborenes Baby im Arm zu halten, sollte eigentlich ein Moment großer Freude sein. Für eine junge Familie aus Landshut, deren Tochter Sophie* mit einer lebensbedrohlichen Erkrankung zur Welt kam, war der Start ins Familienleben jedoch ein anderer. Geprägt von Notoperationen, Ungewissheit und einem langen Klinikaufenthalt, wurde…
mehr lesen