Anna JAHN steht für die Roten RABEN am NETZ

Vilsbiburg. Die Roten Raben haben einen guten Ruf, was die Förderung von jungen Talenten angeht. Sie haben in ihrer ersten Saison in der 2. Bundesliga Pro zudem unter Beweis gestellt, dass in Vilsbiburg weiterhin unter professionellen Bedingungen Leistungssport betrieben wird. Deshalb können die Roten Raben auch die Verpflichtung einer weiteren vielversprechenden Spielerin verkünden: In der kommenden Saison wird Anna Jahn…

mehr lesen

NIEDERBAYERN-FORUM: Neue PROJEKTE für REGIONALMARKETING

Fokus auf Unternehmens- und Arbeitskräftemarketing sowie Standortkommunikation Landshut. Das Niederbayern-Forum hat im Rahmen seiner Vorstands- und Beiratssitzung im Landshuter Gründerzentrum LINK eine neue Generation von Projekten vorgestellt. Im Fokus stehen Maßnahmen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit durch strategisches Unternehmens- und Arbeitskräftemarketing sowie zur Förderung der regionalen Identität durch moderne Standortkommunikation und gezielte Vernetzung. Gefördert werden die Projekte durch das Bayerische Staatsministerium…

mehr lesen

FRIEDEN sichern auf allen EBENEN

MdL Ruth Müller lädt zum Auftakt der Veranstaltungsreihe „Frieden und Sicherheit in Europa – was tun?“ Blackout in Spanien, Cyberangriffe auf Unternehmen und Behörden, der andauernde Ukraine-Krieg und nicht zuletzt zunehmende verbale und hangreifliche Attacken im alltäglichen Leben spiegeln wider, wie unsicher auch das Leben in Europa geworden ist. 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges diskutieren Politiker:innen in…

mehr lesen

Eröffnung der LANDESGARTENSCHAU in FURTH im WALD

Am 22. Mai 2025 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder an einem Rundgang anlässlich der Eröffnung der Landesgartenschau in Furth im Wald teilgenommen. Das Motto der Landesgartenschau in Furth im Wald lautet „Sagenhaft viel erleben“. Besucherinnen und Besucher können vom 22. Mai bis 5. Oktober 2025 eine Welt voller Natur, Wissen, Kunst und Kultur erleben. Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Es blüht…

mehr lesen

FLUGHAFEN München und JANTA POWER pilotieren eine 3-D LÖSUNG zur ENERGIEERZEUGUNG

Die aus zehn führenden internationalen Flughafenbetreibern bestehende Initiative „Airports for Innovation“ (A4I) hat heute die fünf Gewinner ihres ersten Innovationsprogramms für Start-ups bekannt gegeben. Diese waren aufgefordert, Lösungen zu den Themen „Komfortables Reiseerlebnis“, „Nachhaltige Luftfahrt“, „Intelligente Gepäcklösungen“ und „KI-unterstützte Flughäfen“ zu entwickeln. GoodMaps gewann in der Kategorie „Komfortables Reiseerlebnis“. Janta Power setzte sich in der Kategorie „Nachhaltige Luftfahrt“ durch und…

mehr lesen

Europäische FREUNDSCHAFTEN gefeiert

OB Putz begrüßt Delegationen aus den Partnerstädten – Einträge ins Goldene Buch Rumänische Volkstänze, französische und italienische Lieder und schottische Dudelsack-Musik, dazu österreichische Spezialitäten – am vergangenen Sonntag stand die Innenstadt im Rahmen des Europafests ganz im Zeichen europäischer Freundschaft. Bereits am Samstagabend hat Oberbürgermeister Alexander Putz die Delegationen aus den Partnerstädten Landshuts im Rathausprunksaal empfangen. Im Rahmen eines feierlichen…

mehr lesen

ÖDP informiert über EVALUIERUNG der Öko-MODELLREGION Landshut

Bei der Mitgliederversammlung des ÖDP Kreisverbandes Landshut im Gasthaus Stadler in Vilsheim berichtete Kreisrätin Renate Hanglberger von der erfolgreichen Evaluierung der Öko-Modellregion (ÖMR) Landshut. Durch den Arbeitsbeginn von Veronika Stanglmayr, M.Sc. Agrarmanagement, wurde die gemeinsame ÖMR von Stadt und Landkreis Landshut am 1. November 2023 aus der Taufe gehoben. In den 18 Monaten seit Bestehen der ÖMR wurden bereits zahlreiche…

mehr lesen

OB PUTZ begrüßt neuen ADBV-LEITER

Oberbürgermeister Alexander Putz hat am Donnerstagvormittag Vermessungsdirektor Uwe Weid im Rathaus begrüßt. Weid hat kürzlich die Position des Behördenleiterin des Amtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (ADBV) Landshut von Leitender Vermessungsdirektorin Ruth Jakob übernommen. Der gebürtige Coburger hat an der Technischen Universität in Dresden studiert. Seit 2004 war er bei der Bezirksfinanzdirektion Landshut, bis er 2016 die Leitung des Fachbereichs…

mehr lesen

GERLACH treibt TELEMEDIZIN voran

Bayerns Gesundheitsministerin besucht neues Projekt Smart Regio Derm mit Ganzkörperhautscanner in der Gemeinde Ried im Landkreis Aichach-Friedberg Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach treibt die telemedizinische Versorgung im Freistaat voran. Gerlach betonte beim Besuch des Projekts Smart Regio Derm und des neuen Ganzkörperhautscanners in der Gemeinde Ried im Landkreis Aichach-Friedberg: „Es ist wichtig, dass die Menschen im Freistaat überall eine…

mehr lesen

PFLEGE kennt keine GRENZEN

Berufsfachschule für Pflege am Klinikum Landshut kooperiert mit Sprachschule in Indien Internationale Zusammenarbeit für die Pflege von morgen: Die BFS hat eine zukunftsweisende Kooperation mit der Sales Academy im südindischen Kerala geschlossen. Ziel ist es, motivierte Nachwuchsfachkräfte aus Indien für die Pflegeausbildung in Deutschland zu gewinnen. Ein besonderes Highlight dieser Partnerschaft war der Besuch von Pater Jino, dem Leiter der…

mehr lesen
1 64 65 66 67 68 596