Erstes Pre-Playoff-Heimspiel am Mittwoch, 8. März (19.30 Uhr) Eintrittspreise angepasst Fans, jetzt brauchen wir Eure Unterstützung! Am Mittwoch, 8. März (19.30 Uhr) startet der EV Landshut mit einem Heimspiel in die „Best of Three“-Serie der Pre-Playoffs der DEL2. Gegner sind dann entweder die Eisbären Regensburg oder die Lausitzer Füchse. Der Vorverkauf für diese Partie beginnt am Montag, den 6. März…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
Polizei-Landshut: Demonstrationsgeschehen rund um das Kernkraftwerk Isar
Am heutigen Samstag kam es zu mehreren Demonstrationen im Umfeld des Kernkraftwerkes Isar. Bei den Demonstrationen handelte es sich um zwei angemeldete stationäre Versammlungen von Atomkraftgegnern und einer spontanen stationären Gegenversammlung von 18 Atomkraftbefürwortern. In den Mittagsstunden kam es zu einigen spontanen, unangemeldeten Protestaktionen von Atomkraftgegnern. Insgesamt befanden sich 60 Demonstranten der Anti -Atomkraftszene vor Ort. In Niederaichbach konnte eine…
mehr lesenLeserbrief zum Pressebericht der CSU vom 24.02.2023: “Heuer noch 18 Sozialwohnungen”
Man schmückt sich nicht mit fremden Federn Als ich den Artikel gelesen habe, musste ich schon laut lachen. Der CSU ist für einen Zeitungsbericht und ein Foto kein Thema heilig. Jahrelang haben wir mit der SPD für die Gründung einer städtischen Wohnungsbaugesellschaft gekämpft, jahrelang war die CSU dagegen. Heute feiern sie sich für die Neubauten, obwohl sie zu diesen durch…
mehr lesenLeserbrief zum Bericht vom 24.02.2023 „Heuer noch 18 Sozialwohnungen“
Ein Schaufenstertermin der CSU Dass sich hier ausgerechnet die CSU vor dem Bauprojekt in der Mangfallstraße, welches durch die Landshuter Stadtbau GmbH & Co. KG umgesetzt wird, präsentiert, finde ich absolut daneben. Hoffentlich wissen alle aufmerksamen LeserInnen, dass die CSU die Gründung einer kommunalen Wohnungsbaugesellschaft jahrzehntelang bekämpft und abgelehnt hat. Erst nach dem durch die Landshuter SPD initiierten Bürgerbegehren, welches…
mehr lesenBilanz der Bayerischen Grenzpolizei: 2022 deutliche Steigerung der Aufgriffe – Weitere Verstärkung der Bayerischen Grenzpolizei
Erheblich mehr unerlaubte Einreisen, Rauschgift und Fahndungstreffer Erheblich mehr unerlaubte Einreisen, sichergestelltes Rauschgift, illegale Waffen, Fahndungstreffer und weitere Straftaten – das ist die Bilanz der Bayerischen Grenzpolizei für das Jahr 2022. Die Anzahl der jährlich bearbeiteten Fälle stieg im vergangenen Jahr auf insgesamt 56.067, ein Plus von 5,5 Prozent im Vergleich zu 2021 (53.131) und ein Rekordwert seit Bestehen. „Wir…
mehr lesenZu Unrecht unter dem Radar – Abgeordneter Radlmeier im Austausch mit Landshuter Sozialgericht
Familie, Arbeit, Sozialleistungen: Jeder kommt im Laufe seines Lebens in Kontakt mit Themen, für die – sobald es zum Rechtsstreit kommt – Sozialgerichte zuständig sind. „Unsere Bandbreite reicht von der Wiege bis zur Bahre“, fasste es Dr. Christian Zieglmeier, Präsident des Landshuter Sozialgerichts, beim Besuch des Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier (CSU) zusammen. Nach dem Amtsgericht Landshut und der Landshuter Staatsanwaltschaft absolvierte…
mehr lesenFrauen in und aus der Ukraine – Tetiana Semeniuk und Viktoriia Mykhailiuk-Vrachinska präsentieren Bilder und O-Töne
Am Dienstag 14.3. findet im Salzstadel um 18:30 Uhr in Kooperation von Haus International und den Ukrainer*innen in Landshut eine Veranstaltung zum Internationalen Frauentag statt. Tetiana Semeniuk und Viktoriia Mykhailiuk-Vrachinska präsentieren Bilder und O-Töne und Kurzvideos zur Situation der Frauen in der Ukraine und zur Situation der Ukrainerinnen in Deutschland. Sie beschäftigen sich mit Fragen wie: Welche Rolle spielt die…
mehr lesenLandratsamt Landshut wird „Digitales Amt“ – Besonderes Engagement bei Digitalisierung
Ministerin Gerlach verleiht Auszeichnung für besonderes Engagement bei Digitalisierung Das Landratsamt Landshut wird „Digitales Amt“. Die Kommune erhielt jetzt die neue Auszeichnung von Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach. Als „Digitales Amt“ dürfen sich bayerische Kommunen bezeichnen, die bereits mindestens 50 kommunale und zentrale Online-Verfahren im sogenannten BayernPortal verlinkt haben. Diese Kommunen werden zudem auf der Webseite des Staatsministeriums für Digitales veröffentlicht,…
mehr lesenMdB Oßner: „Viel Vertrauen zerstört: Haushalte und Betriebe bei Öl, Pellets und Flüssiggas jetzt zügig entlasten“
Die rot-grün-gelbe Koalition in Berlin hat Privathaushalten und Betrieben mit Öl, Pellets und Flüssiggas finanzielle Hilfen, ähnlich der Gaspreisbremse, versprochen. Gut 10 Millionen Privathaushalte in Deutschland heizen mit einem dieser Energieträger. Ende Januar hat die Ampel entgegen dieser Zusage die Finanzmittel für die Hilfen gesperrt. Mittlerweile haben sie aufgrund des politischen Drucks der Union nun beschlossen, die Hilfen für Öl…
mehr lesenLions Club Landshut spendet 850 Euro an Offenen Jugendtreff Ergolding
Der Lions Club Landshut hat 850 Euro an den Offenen Jugendtreff (OJT) Ergolding gespendet. Bei einem Besuch in den Räumen der Pauluskirchengemeinde am Martin-Luther-Platz überreichten Lions-Präsident Roland Kramschuster und zweiter Vizepräsident Andreas Köhl den Betrag an Diakonin Julia Rotter und das OJT-Team. Das Geld wird zum Ausbau des Programms für den stetig wachsenden Jugendtreff verwendet – unter anderem für die…
mehr lesen